Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Für eine vergleichende Studie zweier Werke

Über Für eine vergleichende Studie zweier Werke

Bruegel der Ältere (~1525 - 1569), Antonin Artaud (1896-1948), zwei Künstler, die durch den Krieg erschüttert wurden, der Krieg gegen Spanien für den ersten, der Zweite Weltkrieg für den zweiten. Zwei Künstler, deren Werke mit dem Wahnsinn zu tun haben und die unsere Beziehung dazu in Frage stellen. Beide stehen abseits des ästhetischen Mainstreams ihrer Zeit und nutzen die biblische Botschaft, um ihre Zeitgenossen moralisch zu verurteilen. Über die Jahrhunderte hinweg, die sie trennen, und über die kontextuellen Unterschiede hinweg, entsteht zwischen Bruegel und Artaud ein Dialog. Manchmal erscheint dieser Dialog in Artauds Texten, die sich zu dieser Abstammung bekennen und die Werke des Malers zitieren, manchmal zeigt er sich in der Verbindung, die wir zwischen einer Zeichnung Artauds aus dem Jahr 1946 Le Théâtre de la Cruauté und einem Fragment aus Bruegels Triumph des Todes herstellen können. Unser Buch soll diese beiden Werke einander gegenüberstellen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206231332
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 12. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Für eine vergleichende Studie zweier Werke

Bruegel der Ältere (~1525 - 1569), Antonin Artaud (1896-1948), zwei Künstler, die durch den Krieg erschüttert wurden, der Krieg gegen Spanien für den ersten, der Zweite Weltkrieg für den zweiten. Zwei Künstler, deren Werke mit dem Wahnsinn zu tun haben und die unsere Beziehung dazu in Frage stellen. Beide stehen abseits des ästhetischen Mainstreams ihrer Zeit und nutzen die biblische Botschaft, um ihre Zeitgenossen moralisch zu verurteilen. Über die Jahrhunderte hinweg, die sie trennen, und über die kontextuellen Unterschiede hinweg, entsteht zwischen Bruegel und Artaud ein Dialog. Manchmal erscheint dieser Dialog in Artauds Texten, die sich zu dieser Abstammung bekennen und die Werke des Malers zitieren, manchmal zeigt er sich in der Verbindung, die wir zwischen einer Zeichnung Artauds aus dem Jahr 1946 Le Théâtre de la Cruauté und einem Fragment aus Bruegels Triumph des Todes herstellen können. Unser Buch soll diese beiden Werke einander gegenüberstellen.

Kund*innenbewertungen von Für eine vergleichende Studie zweier Werke



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Für eine vergleichende Studie zweier Werke ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.