Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fürst Bismarck und das Deutsche Volk

Fürst Bismarck und das Deutsche Volkvon Adolf Graf von Westarp
Über Fürst Bismarck und das Deutsche Volk

Graf Otto von Bismarck-Schönhausen, Herzog von Lauenburg (1815-1898) ist der bedeutendste deutsche Staatsmann und Politiker des 19. Jahrhunderts. Sein Wirken prägte die deutsche und europäische Geschichte weit über sein Leben hinaus.Bedingt durch seine Herkunft war sein Leben von einer tiefen Verbundenheit zum regierenden Herrscherhaus und dem preußischen Staat geprägt. Bismarck studierte Jura in Göttingen und Berlin. Von 1851 bis 1859 war er als Vertreter Preußens am Bundestag in Frankfurt tätig. Danach folgten Jahre als Gesandter am russischen Zarenhof und ab 1862 in Frankreich. Der Sieg über Frankreich 1870/71 führte schließlich zur Gründung des deutschen Reichs. In seiner Zeit als Reichskanzler und zugleich als Ministerpräsident kam es zu bedeutenden Neuerungen: Die Rechtspflege wurde vereinheitlicht, das Auswärtige Amt sowie die Reichsbank und Reichswährung geschaffen. Seit der Einführung der Kranken-, Unfall-, Invaliditäts- und Altersversicherung in den 1880er Jahren besaß Deutschland die fortschrittlichste Sozialversicherung in Europa.Es waren nicht zueltzt diese Verdienste, die Bismarck beim Deutschen Volk so beliebt machten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783956222528
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 242
  • Veröffentlicht:
  • 26. Juli 2018
  • Abmessungen:
  • 135x17x215 mm.
  • Gewicht:
  • 333 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Fürst Bismarck und das Deutsche Volk

Graf Otto von Bismarck-Schönhausen, Herzog von Lauenburg (1815-1898) ist der bedeutendste deutsche Staatsmann und Politiker des 19. Jahrhunderts. Sein Wirken prägte die deutsche und europäische Geschichte weit über sein Leben hinaus.Bedingt durch seine Herkunft war sein Leben von einer tiefen Verbundenheit zum regierenden Herrscherhaus und dem preußischen Staat geprägt. Bismarck studierte Jura in Göttingen und Berlin. Von 1851 bis 1859 war er als Vertreter Preußens am Bundestag in Frankfurt tätig. Danach folgten Jahre als Gesandter am russischen Zarenhof und ab 1862 in Frankreich. Der Sieg über Frankreich 1870/71 führte schließlich zur Gründung des deutschen Reichs. In seiner Zeit als Reichskanzler und zugleich als Ministerpräsident kam es zu bedeutenden Neuerungen: Die Rechtspflege wurde vereinheitlicht, das Auswärtige Amt sowie die Reichsbank und Reichswährung geschaffen. Seit der Einführung der Kranken-, Unfall-, Invaliditäts- und Altersversicherung in den 1880er Jahren besaß Deutschland die fortschrittlichste Sozialversicherung in Europa.Es waren nicht zueltzt diese Verdienste, die Bismarck beim Deutschen Volk so beliebt machten.

Kund*innenbewertungen von Fürst Bismarck und das Deutsche Volk



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Fürst Bismarck und das Deutsche Volk ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.