Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fuzzy-basierter Einsatz von Qualitätsfunktionen

Über Fuzzy-basierter Einsatz von Qualitätsfunktionen

Quality Function Deployment (QFD) ist eine weit verbreitete Methode, um Kundenanforderungen in technische Eigenschaften eines Produkts zu übersetzen. Die korrekte Bewertung der Wichtigkeit jeder Kundenanforderung ist für den QFD-Prozess von entscheidender Bedeutung, da sie den endgültigen Zielwert der technischen Attribute eines Produkts weitgehend beeinflusst. Der Erfolg eines Produkts hängt nicht nur davon ab, ob es die Kundenanforderungen erfüllt, sondern auch davon, wie es im Vergleich zu Konkurrenzprodukten abschneidet. Bei der Entwurfsevaluierung werden die Alternativen anhand mehrerer Kriterien bewertet, z. B. niedrige Kosten, kurze Vorlaufzeit und andere allgemeine Mindestanforderungen, die erfüllt werden müssen. Die Festlegung von quantitativen Leistungsanforderungen ist notwendig, damit die Bewertung systematisch durchgeführt werden kann. Präzise (knackige) Leistungsanforderungen sind jedoch in der Regel nicht ausreichend. So könnte z.B. festgelegt werden, dass die maximalen Kosten eines Entwurfs Rs.2000 betragen, aber Rs.2500 sind vielleicht noch akzeptabel. Da eine solche Anforderung unpräzise (unscharf) ist, eignet sich eine unscharfe Menge oder eine unscharfe Zahl zu ihrer Erfassung.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205710166
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 17. Februar 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Fuzzy-basierter Einsatz von Qualitätsfunktionen

Quality Function Deployment (QFD) ist eine weit verbreitete Methode, um Kundenanforderungen in technische Eigenschaften eines Produkts zu übersetzen. Die korrekte Bewertung der Wichtigkeit jeder Kundenanforderung ist für den QFD-Prozess von entscheidender Bedeutung, da sie den endgültigen Zielwert der technischen Attribute eines Produkts weitgehend beeinflusst. Der Erfolg eines Produkts hängt nicht nur davon ab, ob es die Kundenanforderungen erfüllt, sondern auch davon, wie es im Vergleich zu Konkurrenzprodukten abschneidet. Bei der Entwurfsevaluierung werden die Alternativen anhand mehrerer Kriterien bewertet, z. B. niedrige Kosten, kurze Vorlaufzeit und andere allgemeine Mindestanforderungen, die erfüllt werden müssen. Die Festlegung von quantitativen Leistungsanforderungen ist notwendig, damit die Bewertung systematisch durchgeführt werden kann. Präzise (knackige) Leistungsanforderungen sind jedoch in der Regel nicht ausreichend. So könnte z.B. festgelegt werden, dass die maximalen Kosten eines Entwurfs Rs.2000 betragen, aber Rs.2500 sind vielleicht noch akzeptabel. Da eine solche Anforderung unpräzise (unscharf) ist, eignet sich eine unscharfe Menge oder eine unscharfe Zahl zu ihrer Erfassung.

Kund*innenbewertungen von Fuzzy-basierter Einsatz von Qualitätsfunktionen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Fuzzy-basierter Einsatz von Qualitätsfunktionen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.