Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Gegenhegemonie und populäre Kommunikation

Über Gegenhegemonie und populäre Kommunikation

Angesichts der Hegemonie der Kommunikationsmonopole, die historisch gesehen die Probleme der Volkssektoren in Ecuador und der Region unsichtbar gemacht haben, haben sich in Lateinamerika seit Mitte der 1950er Jahre heterogene Ausdrucksformen der populären und alternativen Kommunikation herausgebildet, die darauf abzielen, den dominanten Diskurs anzufechten. Gegenwärtig besteht die Notwendigkeit, neue Kommunikationsprozesse aufzubauen, die mit der Dynamik kollektiver Aktionen und der Organisation verschiedener sozialer Akteure verbunden sind. In diesem Zusammenhang entstand 2016 der Vorschlag des Netzwerks der Volkssprecher von Quito (RVPQ), das die Schaffung von Kommunikationsräumen vorschlägt und junge Menschen aus den ländlichen Gemeinden der Hauptstadt in alternative Kommunikationsprozesse einbindet, die als Instrumente für kollektives Empowerment konzipiert sind. Dieses Projekt zielt darauf ab, konzeptionell zu innovieren, indem es die Analyse der populären Kommunikation in Ecuador und ihre Beziehung zu ländlichen Kontexten und Jugendorganisationsprozessen komplexer macht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206496946
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 27. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Gegenhegemonie und populäre Kommunikation

Angesichts der Hegemonie der Kommunikationsmonopole, die historisch gesehen die Probleme der Volkssektoren in Ecuador und der Region unsichtbar gemacht haben, haben sich in Lateinamerika seit Mitte der 1950er Jahre heterogene Ausdrucksformen der populären und alternativen Kommunikation herausgebildet, die darauf abzielen, den dominanten Diskurs anzufechten. Gegenwärtig besteht die Notwendigkeit, neue Kommunikationsprozesse aufzubauen, die mit der Dynamik kollektiver Aktionen und der Organisation verschiedener sozialer Akteure verbunden sind. In diesem Zusammenhang entstand 2016 der Vorschlag des Netzwerks der Volkssprecher von Quito (RVPQ), das die Schaffung von Kommunikationsräumen vorschlägt und junge Menschen aus den ländlichen Gemeinden der Hauptstadt in alternative Kommunikationsprozesse einbindet, die als Instrumente für kollektives Empowerment konzipiert sind. Dieses Projekt zielt darauf ab, konzeptionell zu innovieren, indem es die Analyse der populären Kommunikation in Ecuador und ihre Beziehung zu ländlichen Kontexten und Jugendorganisationsprozessen komplexer macht.

Kund*innenbewertungen von Gegenhegemonie und populäre Kommunikation



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Gegenhegemonie und populäre Kommunikation ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.