Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Gegenseitige Beeinflussung von Rissen und Beulen in schubbelasteten Aluminiumpanels

Gegenseitige Beeinflussung von Rissen und Beulen in schubbelasteten Aluminiumpanelsvon Julia Bierbaum
Über Gegenseitige Beeinflussung von Rissen und Beulen in schubbelasteten Aluminiumpanels

Das Stabilitäts- und Damage Tolerance Verhalten ist ein zentrales Auslegungskriterium von Flugzeugstrukturen. Beide Disziplinen sind Gegenstand vieler wissenschaftlicher Arbeiten, dabei in der Regel aber getrennt voreinander betrachtet worden. Im Rahmen dieser Arbeit wird explizit der wechselseitige Einfluss von Schubbeulen und Rissen in Aluminiumstrukturen mittels Versuchen, Simulation (Finite Elemente Methode) und analytischen Modellen zur Berechnung des Rissfortschritts untersucht. Verschiedene Versuchskonfigurationen, Risspositionen und -orientierungen bestätigen, dass die maximale Hauptspannung, die aufgrund der Schubbeule in der Diagonalen des Panels entsteht, der wesentliche Einflussparameter auf den Rissfortschritt ist. Die zunehmende out-of-plane Verformung, bedingt durch steigende Risslängen, führt zu beschleunigtem Risswachstum. Mit Hilfe der analytischen Modelle wird gezeigt, dass eine Vernachlässigung dieses Effekts zu einer Überschätzung der ertragbaren Lastwechsel führt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783954046461
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 202
  • Veröffentlicht:
  • 11. März 2014
  • Ausgabe:
  • 14001
  • Abmessungen:
  • 148x11x210 mm.
  • Gewicht:
  • 269 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Gegenseitige Beeinflussung von Rissen und Beulen in schubbelasteten Aluminiumpanels

Das Stabilitäts- und Damage Tolerance Verhalten ist ein zentrales Auslegungskriterium von Flugzeugstrukturen. Beide Disziplinen sind Gegenstand vieler wissenschaftlicher Arbeiten, dabei in der Regel aber getrennt voreinander betrachtet worden. Im Rahmen dieser Arbeit wird explizit der wechselseitige Einfluss von Schubbeulen und Rissen in Aluminiumstrukturen mittels Versuchen, Simulation (Finite Elemente Methode) und analytischen Modellen zur Berechnung des
Rissfortschritts untersucht. Verschiedene Versuchskonfigurationen, Risspositionen und -orientierungen bestätigen, dass die maximale Hauptspannung, die aufgrund der Schubbeule in der Diagonalen des Panels entsteht, der wesentliche Einflussparameter auf den Rissfortschritt ist. Die zunehmende out-of-plane Verformung, bedingt durch steigende Risslängen, führt zu beschleunigtem Risswachstum. Mit Hilfe der analytischen Modelle wird gezeigt, dass eine Vernachlässigung dieses Effekts zu einer Überschätzung der ertragbaren Lastwechsel führt.

Kund*innenbewertungen von Gegenseitige Beeinflussung von Rissen und Beulen in schubbelasteten Aluminiumpanels



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Gegenseitige Beeinflussung von Rissen und Beulen in schubbelasteten Aluminiumpanels ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.