Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Gekreuzte Blicke

Über Gekreuzte Blicke

Dieses Werk untersucht und kommentiert die kulturellen Beziehungen zwischen Südamerika und den arabischen Ländern, insbesondere Peru. Angefangen bei der Eroberung, die die Beiträge von al-Andalus zur spanischen Kultur mit sich brachte, bis hin zur Ankunft der levantinischen Migrationswellen, die Mitte des 19. Jahrhunderts auf amerikanischem Boden Fuß fassten und bis ins 20. Dieser fruchtbare Kontakt trug zur kulturellen Vielfalt Amerikas bei, und diese Einwanderer erreichten ein Integrationsniveau, das im Vergleich zu den heutigen Migrationsbewegungen in Europa und anderswo besonders erfolgreich ist. In Zeiten von Sektierertum, Intoleranz und verschiedenen Formen der Ablehnung des Andersseins lohnt es sich, an diese Erfahrungen anzuknüpfen. Der Autor hat zahlreiche Bücher, Artikel und Essays zu diesem Thema veröffentlicht. Eines der herausragendsten ist "Memorias de Cedro y Olivo" (FECP. Lima 2005 und 2011), das teilweise ins Arabische und Französische übersetzt wurde.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206515944
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 88
  • Veröffentlicht:
  • 2. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 149 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Gekreuzte Blicke

Dieses Werk untersucht und kommentiert die kulturellen Beziehungen zwischen Südamerika und den arabischen Ländern, insbesondere Peru. Angefangen bei der Eroberung, die die Beiträge von al-Andalus zur spanischen Kultur mit sich brachte, bis hin zur Ankunft der levantinischen Migrationswellen, die Mitte des 19. Jahrhunderts auf amerikanischem Boden Fuß fassten und bis ins 20. Dieser fruchtbare Kontakt trug zur kulturellen Vielfalt Amerikas bei, und diese Einwanderer erreichten ein Integrationsniveau, das im Vergleich zu den heutigen Migrationsbewegungen in Europa und anderswo besonders erfolgreich ist. In Zeiten von Sektierertum, Intoleranz und verschiedenen Formen der Ablehnung des Andersseins lohnt es sich, an diese Erfahrungen anzuknüpfen. Der Autor hat zahlreiche Bücher, Artikel und Essays zu diesem Thema veröffentlicht. Eines der herausragendsten ist "Memorias de Cedro y Olivo" (FECP. Lima 2005 und 2011), das teilweise ins Arabische und Französische übersetzt wurde.

Kund*innenbewertungen von Gekreuzte Blicke



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Gekreuzte Blicke ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.