Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Gemeinschaftstourismus als Herausforderung für die nachhaltige Entwicklung

Gemeinschaftstourismus als Herausforderung für die nachhaltige Entwicklungvon Paulo Nicholas M. Lobo
Über Gemeinschaftstourismus als Herausforderung für die nachhaltige Entwicklung

Das auf Massentourismus basierende Entwicklungsmodell, das seit den 1980er Jahren an der Küste des Nordostens und insbesondere an der Küste von Ceará eingeführt wurde, führte zu zahlreichen Konflikten mit der lokalen Bevölkerung. Diese Konflikte waren die Ursache für die Widerstandsbewegungen und die Mobilisierung der Bevölkerung in diesen Gebieten. In diesem Zusammenhang entstand der Gemeinschaftstourismus. Er wird von einigen als echter nachhaltiger Tourismus bezeichnet, da er die Aufwertung der kulturellen Identität und die Erzielung direkter Vorteile für die Gemeinschaft in den Mittelpunkt der Planung rückt und es ermöglicht, der lokalen Bevölkerung selbst mehr Entscheidungsbefugnis zu geben. Aber geschieht dies auch in der Praxis? Die Analyse des Basistourismus und seines partizipativen Managements als Strategie zur Verwirklichung einer nachhaltigen Entwicklung ist notwendig geworden und bildet das Hauptziel dieser Studie. Außerdem wird ein Überblick über den theoretischen Rahmen gegeben, auf dem das Konzept der Nachhaltigkeit selbst aufbaut, und es wird ein Zusammenhang zwischen der Entwicklung des Küstentourismus in Ceará und der Entstehung des gemeindebasierten Tourismus aufgezeigt. Schließlich wurde eine der 15 Gemeinden, die den Basistourismus in Ceará entwickeln, wegen ihres Pioniergeistes für die Analyse ausgewählt: die Batoque RESEX.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206429227
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 164
  • Veröffentlicht:
  • 7. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x11x220 mm.
  • Gewicht:
  • 262 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Gemeinschaftstourismus als Herausforderung für die nachhaltige Entwicklung

Das auf Massentourismus basierende Entwicklungsmodell, das seit den 1980er Jahren an der Küste des Nordostens und insbesondere an der Küste von Ceará eingeführt wurde, führte zu zahlreichen Konflikten mit der lokalen Bevölkerung. Diese Konflikte waren die Ursache für die Widerstandsbewegungen und die Mobilisierung der Bevölkerung in diesen Gebieten. In diesem Zusammenhang entstand der Gemeinschaftstourismus. Er wird von einigen als echter nachhaltiger Tourismus bezeichnet, da er die Aufwertung der kulturellen Identität und die Erzielung direkter Vorteile für die Gemeinschaft in den Mittelpunkt der Planung rückt und es ermöglicht, der lokalen Bevölkerung selbst mehr Entscheidungsbefugnis zu geben. Aber geschieht dies auch in der Praxis? Die Analyse des Basistourismus und seines partizipativen Managements als Strategie zur Verwirklichung einer nachhaltigen Entwicklung ist notwendig geworden und bildet das Hauptziel dieser Studie. Außerdem wird ein Überblick über den theoretischen Rahmen gegeben, auf dem das Konzept der Nachhaltigkeit selbst aufbaut, und es wird ein Zusammenhang zwischen der Entwicklung des Küstentourismus in Ceará und der Entstehung des gemeindebasierten Tourismus aufgezeigt. Schließlich wurde eine der 15 Gemeinden, die den Basistourismus in Ceará entwickeln, wegen ihres Pioniergeistes für die Analyse ausgewählt: die Batoque RESEX.

Kund*innenbewertungen von Gemeinschaftstourismus als Herausforderung für die nachhaltige Entwicklung



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.