Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Genderdiskurs im Fantasyroman "Rubinrot¿ von Kerstin Gier

Über Genderdiskurs im Fantasyroman "Rubinrot¿ von Kerstin Gier

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Fakultät II), Veranstaltung: Literaturgeschichtliche Vertiefung I: Geschlechterdiskurs in Prosatexten von Aufklärung, Empfindsamkeit und Romantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit trägt den Titel ¿Genderdiskurs im Fantasyroman 'Rubinrot¿ von Kerstin Gier¿ und beschäftigt sich mit einer genderorientierten Untersuchung des Romans. Zusätzlich geht es um die Forschungsfrage, inwiefern sich genderdiskursive Aspekte in dem Fantasyroman aufzeigen lassen. Zu Beginn der Hausarbeit soll es um eine kurze inhaltliche Hinführung zum Roman gehen, sodass ein grober Überblick über die zugrundeliegende Thematik gegeben werden kann. Den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet im Anschluss daran die Analyse der Figuren und des Plots unter der Berücksichtigung der Kriterien für eine genderorientierte Untersuchung in narrativen Texten. Im Hinblick auf die Figurenanalyse soll es zum einen um die Korrespondenz- und Kontrastrelationen nach Pfister gehen, zum anderen um die Konzeptualisierung von Figuren, welche anhand ausgewählter Charaktere veranschaulicht wird. Da das Figurenhandeln zwangsläufig mit der Handlung einhergeht, wird die Plotanalyse daraufhin die bis dahin gesammelten Erkenntnisse aus der Figurenanalyse vertiefen. Zudem geht es bei der Analyse des Plots um die Möglichkeiten und Grenzen weiblichen Heldentums sowie die Bestimmung des zugrundeliegenden Plotmusters. Die Figuren- und Plotanalyse sind insofern von Bedeutung und im Rahmen dieser Analysearbeit aufzugreifen, da sie für den Genderdiskurs zentral sind und anhand derer auf mögliche genderdiskursive Aspekte verwiesen werden kann. In einem weiteren Schritt geht es darum, den Film mit dem Roman zu vergleichen und festzustellen, inwiefern es Übereinstimmungen oder auch gewisse Unterschiede bezüglich des Genderdiskurses in der Figurendarstellung gibt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346966810
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 6. November 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Genderdiskurs im Fantasyroman "Rubinrot¿ von Kerstin Gier

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Fakultät II), Veranstaltung: Literaturgeschichtliche Vertiefung I: Geschlechterdiskurs in Prosatexten von Aufklärung, Empfindsamkeit und Romantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit trägt den Titel ¿Genderdiskurs im Fantasyroman 'Rubinrot¿ von Kerstin Gier¿ und beschäftigt sich mit einer genderorientierten Untersuchung des Romans. Zusätzlich geht es um die Forschungsfrage, inwiefern sich genderdiskursive Aspekte in dem Fantasyroman aufzeigen lassen.
Zu Beginn der Hausarbeit soll es um eine kurze inhaltliche Hinführung zum Roman gehen, sodass ein grober Überblick über die zugrundeliegende Thematik gegeben werden kann.
Den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet im Anschluss daran die Analyse der Figuren und des Plots unter der Berücksichtigung der Kriterien für eine genderorientierte Untersuchung in narrativen Texten. Im Hinblick auf die Figurenanalyse soll es zum einen um die Korrespondenz- und Kontrastrelationen nach Pfister gehen, zum anderen um die Konzeptualisierung von Figuren, welche anhand ausgewählter Charaktere veranschaulicht wird. Da das Figurenhandeln zwangsläufig mit der Handlung einhergeht, wird die Plotanalyse daraufhin die bis dahin gesammelten Erkenntnisse aus der Figurenanalyse vertiefen. Zudem geht es bei der Analyse des Plots um die Möglichkeiten und Grenzen weiblichen Heldentums sowie die Bestimmung des zugrundeliegenden Plotmusters. Die Figuren- und Plotanalyse sind insofern von Bedeutung und im Rahmen dieser Analysearbeit aufzugreifen, da sie für den Genderdiskurs zentral sind und anhand derer auf mögliche genderdiskursive Aspekte verwiesen werden kann.
In einem weiteren Schritt geht es darum, den Film mit dem Roman zu vergleichen und festzustellen, inwiefern es Übereinstimmungen oder auch gewisse Unterschiede bezüglich des Genderdiskurses in der Figurendarstellung gibt.

Kund*innenbewertungen von Genderdiskurs im Fantasyroman "Rubinrot¿ von Kerstin Gier



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Genderdiskurs im Fantasyroman "Rubinrot¿ von Kerstin Gier ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.