Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Genetische Algorithmen zur Lösung von Optimierungsproblemen im Wasserbau

Genetische Algorithmen zur Lösung von Optimierungsproblemen im Wasserbauvon Shahide Dehghan
Über Genetische Algorithmen zur Lösung von Optimierungsproblemen im Wasserbau

Aufgrund der Bedeutung wirtschaftlicher Aspekte bei Ingenieur- und Planungsarbeiten sollte die Kostenfrage bei der Planung und Durchführung von Bau- und Betriebsmaßnahmen berücksichtigt werden. In den letzten 50 Jahren ist es durch die Entwicklung von Hardware und numerischen Methoden möglich geworden, das hydraulische Verhalten des Netzes auch für sehr große Netze zu simulieren, während das Problem der Bestimmung des optimalen Designs auch für kleine Netze bestehen bleibt. In Anbetracht der Tatsache, dass das Problem der Optimierung von Wasserverteilungsnetzen von Natur aus ein nichtlineares Problem mit einer großen Anzahl diskreter Variablen ist, hat sich die jüngste Forschung auf stochastische Methoden konzentriert. Daher wurde in dieser Untersuchung ein genetischer Algorithmus verwendet. Die Planung von städtischen Wasserversorgungsnetzen erfolgt immer auf der Grundlage des minimal zulässigen Drucks. In dieser Untersuchung wird auch der Druck, der den zulässigen Grenzwert überschreitet, als Auslegungskriterium berücksichtigt. Die Einbeziehung dieses Parameters als Auslegungskriterium führt zwar zu einem teureren Netz, aber auch zu einer längeren Nutzungsdauer des Netzes. Die Optimierung des Wasserverteilungsnetzes mit Hilfe der Technik des genetischen Algorithmus (GA) mit dem Entwurf.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207099207
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 128
  • Veröffentlicht:
  • 27. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 209 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Genetische Algorithmen zur Lösung von Optimierungsproblemen im Wasserbau

Aufgrund der Bedeutung wirtschaftlicher Aspekte bei Ingenieur- und Planungsarbeiten sollte die Kostenfrage bei der Planung und Durchführung von Bau- und Betriebsmaßnahmen berücksichtigt werden. In den letzten 50 Jahren ist es durch die Entwicklung von Hardware und numerischen Methoden möglich geworden, das hydraulische Verhalten des Netzes auch für sehr große Netze zu simulieren, während das Problem der Bestimmung des optimalen Designs auch für kleine Netze bestehen bleibt. In Anbetracht der Tatsache, dass das Problem der Optimierung von Wasserverteilungsnetzen von Natur aus ein nichtlineares Problem mit einer großen Anzahl diskreter Variablen ist, hat sich die jüngste Forschung auf stochastische Methoden konzentriert. Daher wurde in dieser Untersuchung ein genetischer Algorithmus verwendet. Die Planung von städtischen Wasserversorgungsnetzen erfolgt immer auf der Grundlage des minimal zulässigen Drucks. In dieser Untersuchung wird auch der Druck, der den zulässigen Grenzwert überschreitet, als Auslegungskriterium berücksichtigt. Die Einbeziehung dieses Parameters als Auslegungskriterium führt zwar zu einem teureren Netz, aber auch zu einer längeren Nutzungsdauer des Netzes. Die Optimierung des Wasserverteilungsnetzes mit Hilfe der Technik des genetischen Algorithmus (GA) mit dem Entwurf.

Kund*innenbewertungen von Genetische Algorithmen zur Lösung von Optimierungsproblemen im Wasserbau



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Genetische Algorithmen zur Lösung von Optimierungsproblemen im Wasserbau ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.