Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Genetische Verbesserung von Baumwolle

Genetische Verbesserung von Baumwollevon Kn Ganapathy
Über Genetische Verbesserung von Baumwolle

Das weiße Gold, die Baumwolle (Gossypium hirsutum L.), nimmt unter allen Nutzpflanzen in Indien eine herausragende Stellung ein. Baumwolle ist ein wichtiger Rohstoff für die indische Textilindustrie, die etwa 65 Prozent ihres Bedarfs deckt. Keimplasma ist das genetische Ausgangsmaterial, das von Züchtern zur Entwicklung neuer Sorten verwendet wird, und eine der Folgen erfolgreicher Pflanzenzüchtung ist eine verstärkte Erosion oder Verringerung der genetischen Variabilität der zu selektierenden Pflanze. Es besteht auch die Gefahr, dass wertvolle genetische Ressourcen für künftige Züchtungsprogramme verloren gehen, wenn die Gebiete mit genetischer Vielfalt erschlossen werden und die Landwirtschaft immer intensiver wird. Daher müssen die Züchter ihre Zuchtpopulationen effektiv verwalten, um eine angemessene genetische Variabilität zu erhalten, damit künftige Verbesserungen durch Selektion möglich sind. Zu einer ordnungsgemäßen Verwaltung der Keimplasmaressourcen durch den Züchter gehört die regelmäßige Einführung neuer Keimplasmaressourcen, um neue Rekombinanten zu entwickeln und damit die genetische Variabilität zu erhöhen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206467748
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 128
  • Veröffentlicht:
  • 19. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 209 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Genetische Verbesserung von Baumwolle

Das weiße Gold, die Baumwolle (Gossypium hirsutum L.), nimmt unter allen Nutzpflanzen in Indien eine herausragende Stellung ein. Baumwolle ist ein wichtiger Rohstoff für die indische Textilindustrie, die etwa 65 Prozent ihres Bedarfs deckt. Keimplasma ist das genetische Ausgangsmaterial, das von Züchtern zur Entwicklung neuer Sorten verwendet wird, und eine der Folgen erfolgreicher Pflanzenzüchtung ist eine verstärkte Erosion oder Verringerung der genetischen Variabilität der zu selektierenden Pflanze. Es besteht auch die Gefahr, dass wertvolle genetische Ressourcen für künftige Züchtungsprogramme verloren gehen, wenn die Gebiete mit genetischer Vielfalt erschlossen werden und die Landwirtschaft immer intensiver wird. Daher müssen die Züchter ihre Zuchtpopulationen effektiv verwalten, um eine angemessene genetische Variabilität zu erhalten, damit künftige Verbesserungen durch Selektion möglich sind. Zu einer ordnungsgemäßen Verwaltung der Keimplasmaressourcen durch den Züchter gehört die regelmäßige Einführung neuer Keimplasmaressourcen, um neue Rekombinanten zu entwickeln und damit die genetische Variabilität zu erhöhen.

Kund*innenbewertungen von Genetische Verbesserung von Baumwolle



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.