Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Gerichtliche Liquidation: Die Sanktionen im OHADA-Recht

Über Gerichtliche Liquidation: Die Sanktionen im OHADA-Recht

Sanktionen nehmen in der Wirtschaft einen wichtigen Platz ein. In diesem Bereich hat sich der Gesetzgeber dieser Verantwortung angenommen und schnell auf die vom Geschäftsumfeld geäußerten Bedürfnisse reagiert. Wir alle wissen, dass Recht das Zusammentreffen einer Tatsache und eines Willens ist. Die Gesellschaft äußert ein Bedürfnis, das eine Antwort erfordert, und die Antwort, die auf dieses Bedürfnis gegeben wird, lässt ein Recht entstehen. Dies ist bei diesen Sanktionen der Fall. Der Gesetzgeber hat beschlossen, alle Personen zu bestrafen, die am Konkurs eines Unternehmens beteiligt sind. Es ist schön, ein Fehlverhalten zu kriminalisieren. Der Zweck einer Sanktion ist jedoch die Vollstreckung. Eine große Schwierigkeit, die sich im Zusammenhang mit der Realität vor Ort (in den Mitgliedsländern) ergeben kann, ist die tatsächliche Durchsetzbarkeit der Sanktion, auch aufgrund der regionalen Institutionen im geografischen Raum der OHADA. Das Beispiel der COBAC, der CIMA, der CEMAC, der UEMOA, der BAD usw. zeigt dies. Wir fragen uns, ob ein Gesetzeskonflikt den Zweck dieser Sanktionen, die Flexibilität eines nationalen Gesetzes eines Mitgliedsstaates, schlechte Regierungsführung, Korruption oder Fehlinterpretation durch einen Richter nicht vereiteln könnte.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206105886
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 19. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Gerichtliche Liquidation: Die Sanktionen im OHADA-Recht

Sanktionen nehmen in der Wirtschaft einen wichtigen Platz ein. In diesem Bereich hat sich der Gesetzgeber dieser Verantwortung angenommen und schnell auf die vom Geschäftsumfeld geäußerten Bedürfnisse reagiert. Wir alle wissen, dass Recht das Zusammentreffen einer Tatsache und eines Willens ist. Die Gesellschaft äußert ein Bedürfnis, das eine Antwort erfordert, und die Antwort, die auf dieses Bedürfnis gegeben wird, lässt ein Recht entstehen. Dies ist bei diesen Sanktionen der Fall. Der Gesetzgeber hat beschlossen, alle Personen zu bestrafen, die am Konkurs eines Unternehmens beteiligt sind. Es ist schön, ein Fehlverhalten zu kriminalisieren. Der Zweck einer Sanktion ist jedoch die Vollstreckung. Eine große Schwierigkeit, die sich im Zusammenhang mit der Realität vor Ort (in den Mitgliedsländern) ergeben kann, ist die tatsächliche Durchsetzbarkeit der Sanktion, auch aufgrund der regionalen Institutionen im geografischen Raum der OHADA. Das Beispiel der COBAC, der CIMA, der CEMAC, der UEMOA, der BAD usw. zeigt dies. Wir fragen uns, ob ein Gesetzeskonflikt den Zweck dieser Sanktionen, die Flexibilität eines nationalen Gesetzes eines Mitgliedsstaates, schlechte Regierungsführung, Korruption oder Fehlinterpretation durch einen Richter nicht vereiteln könnte.

Kund*innenbewertungen von Gerichtliche Liquidation: Die Sanktionen im OHADA-Recht



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.