Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Geschichte der biometrischen Fingerabdrücke

Über Geschichte der biometrischen Fingerabdrücke

Mit der Entwicklung von Klassifizierungsbüros begann zwischen 1890 und 1900 die Erkennung von Fingerabdrücken anhand von physischen Merkmalen. In dieser Zeit ging man davon aus, dass die Aufzeichnungen über die ursprünglichen Verbrecher nicht nur in einem einzigen Ort oder einer einzigen Gemeinde geführt wurden. Die indizierten Aufzeichnungen mit den Namen der Verbrecher waren jedoch anfällig für eine Unterwanderung durch die Annahme einer Alias-Methode. Aus diesem Grund wurde die Idee der Indizierung von Registern mit denselben körperlichen Merkmalen entwickelt. Darüber hinaus wurde weithin angenommen, dass das britische Register der Erkennungszeichen die Verurteilten nach denselben Merkmalen wie einer Narbe, einer Tätowierung oder einem Geburtsmal auflistete (dies war ein früher Versuch). Die Veränderungen in der Rechtsprechung führten zu einer großen Nachfrage nach Strafregisterauszügen. Die Nachfrage nach einer genaueren Kenntnis der kriminellen Vergangenheit jedes Straftäters verlagerte den Schwerpunkt von der Straftat auf das Individuum. Dies führte dazu, dass die individuelle "strafrechtliche Behandlung" sowie die strafrechtliche Behandlung von Erst- und Wiederholungstätern ermittelt wurde. In dieser Zeit wurden auch Anstrengungen unternommen, um Fingerabdrücke zur eindeutigen Identifizierung zu verwenden, was sehr gefragt war. Sie halfen bei der Überprüfung der echten Identifizierung der Personen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206974048
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 23. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Geschichte der biometrischen Fingerabdrücke

Mit der Entwicklung von Klassifizierungsbüros begann zwischen 1890 und 1900 die Erkennung von Fingerabdrücken anhand von physischen Merkmalen. In dieser Zeit ging man davon aus, dass die Aufzeichnungen über die ursprünglichen Verbrecher nicht nur in einem einzigen Ort oder einer einzigen Gemeinde geführt wurden. Die indizierten Aufzeichnungen mit den Namen der Verbrecher waren jedoch anfällig für eine Unterwanderung durch die Annahme einer Alias-Methode. Aus diesem Grund wurde die Idee der Indizierung von Registern mit denselben körperlichen Merkmalen entwickelt. Darüber hinaus wurde weithin angenommen, dass das britische Register der Erkennungszeichen die Verurteilten nach denselben Merkmalen wie einer Narbe, einer Tätowierung oder einem Geburtsmal auflistete (dies war ein früher Versuch). Die Veränderungen in der Rechtsprechung führten zu einer großen Nachfrage nach Strafregisterauszügen. Die Nachfrage nach einer genaueren Kenntnis der kriminellen Vergangenheit jedes Straftäters verlagerte den Schwerpunkt von der Straftat auf das Individuum. Dies führte dazu, dass die individuelle "strafrechtliche Behandlung" sowie die strafrechtliche Behandlung von Erst- und Wiederholungstätern ermittelt wurde. In dieser Zeit wurden auch Anstrengungen unternommen, um Fingerabdrücke zur eindeutigen Identifizierung zu verwenden, was sehr gefragt war. Sie halfen bei der Überprüfung der echten Identifizierung der Personen.

Kund*innenbewertungen von Geschichte der biometrischen Fingerabdrücke



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Geschichte der biometrischen Fingerabdrücke ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.