Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Geschichte des Buches

enthalten in Beck'sche Reihe-Reihe

Über Geschichte des Buches

VON TONTAFELN UND SCHRIFTROLLEN BIS ZUM EBOOK Bücher begleiten uns durchs Leben und sind Teil des Alltags. Aber seit wann gibt es die eigentlich und wie sind sie entstanden? Sie sind Gedächtnis und zugleich wichtigster Wissensspeicher der Menschheit. Frühe Formen waren Tontafeln und Schriftrollen, in der Spätantike entstand die bis heute vertraute Gestalt des Buches, zu der in der Gegenwart das E-Book getreten ist. Helmut Hilz schildert anschaulich die Entwicklung der Buchkultur und weckt das Bewusstsein für die große gesellschaftliche Bedeutung des Buches.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783406788109
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 128
  • Veröffentlicht:
  • 15. September 2022
  • Abmessungen:
  • 114x9x177 mm.
  • Gewicht:
  • 134 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Geschichte des Buches

VON TONTAFELN UND SCHRIFTROLLEN BIS ZUM EBOOK

Bücher begleiten uns durchs Leben und sind Teil des Alltags. Aber seit wann gibt es die eigentlich und wie sind sie entstanden? Sie sind Gedächtnis und zugleich wichtigster Wissensspeicher der Menschheit. Frühe Formen waren Tontafeln und Schriftrollen, in der Spätantike entstand die bis heute vertraute Gestalt des Buches, zu der in der Gegenwart das E-Book getreten ist. Helmut Hilz schildert anschaulich die Entwicklung der Buchkultur und weckt das Bewusstsein für die große gesellschaftliche Bedeutung des Buches.

Kund*innenbewertungen von Geschichte des Buches



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Geschichte des Buches ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.