Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Geschichtenerzählen als Strategie zur Verbesserung des Leseverständnisses

Geschichtenerzählen als Strategie zur Verbesserung des Leseverständnissesvon Anne Honorine Ngouéko Tiako Tchiaffi
Über Geschichtenerzählen als Strategie zur Verbesserung des Leseverständnisses

Heutzutage geht es beim Lesen nicht nur darum, eine Reihe von grafischen Zeichen zu entschlüsseln, sondern vor allem darum, das Gelesene zu verstehen. Im Unterricht ist es die Aufgabe der Lehrkraft, den Schülern zu helfen, Texte besser und leichter zu verstehen. Dieses Buch bietet praktische Beiträge zur Lösung des Problems des Leseverständnisses von Schülern der Sekundarstufe und motiviert Lehrer, Geschichten als didaktisches Mittel einzusetzen, das wesentlich zur Verbesserung des Leseverständnisses literarischer Texte in Spanisch beiträgt. Die Untersuchung wurde an der Sekundarschule Castell dels Templers in Lleida durchgeführt. Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil stellt die Analyse des Unterrichtskontextes dar, der zweite den theoretischen Ansatz, der dritte den didaktischen Interventionsvorschlag und seine Bewertung. Die Arbeit richtet sich an Spanischlehrer und Eltern, die an der Förderung der Lesekompetenz ihrer Kinder in Spanisch interessiert sind. Aufgrund der Herkunft der Geschichten (Spanien, Amerika und Afrika) wird die Entwicklung der interkulturellen Kompetenz der Lernenden gefördert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206606185
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 26. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Geschichtenerzählen als Strategie zur Verbesserung des Leseverständnisses

Heutzutage geht es beim Lesen nicht nur darum, eine Reihe von grafischen Zeichen zu entschlüsseln, sondern vor allem darum, das Gelesene zu verstehen. Im Unterricht ist es die Aufgabe der Lehrkraft, den Schülern zu helfen, Texte besser und leichter zu verstehen. Dieses Buch bietet praktische Beiträge zur Lösung des Problems des Leseverständnisses von Schülern der Sekundarstufe und motiviert Lehrer, Geschichten als didaktisches Mittel einzusetzen, das wesentlich zur Verbesserung des Leseverständnisses literarischer Texte in Spanisch beiträgt. Die Untersuchung wurde an der Sekundarschule Castell dels Templers in Lleida durchgeführt. Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil stellt die Analyse des Unterrichtskontextes dar, der zweite den theoretischen Ansatz, der dritte den didaktischen Interventionsvorschlag und seine Bewertung. Die Arbeit richtet sich an Spanischlehrer und Eltern, die an der Förderung der Lesekompetenz ihrer Kinder in Spanisch interessiert sind. Aufgrund der Herkunft der Geschichten (Spanien, Amerika und Afrika) wird die Entwicklung der interkulturellen Kompetenz der Lernenden gefördert.

Kund*innenbewertungen von Geschichtenerzählen als Strategie zur Verbesserung des Leseverständnisses



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.