Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Geschlechterdynamik und Mensch-Wildtier-Konflikte

Über Geschlechterdynamik und Mensch-Wildtier-Konflikte

Der Konflikt zwischen Mensch und Wildtier ist ein Phänomen, das einen großen Teil der Weltbevölkerung betrifft. Insbesondere diejenigen, die in ländlichen afrikanischen Gemeinden leben. Die Menschen in der Mara sind ein gutes Beispiel für eine solche afrikanische Gemeinschaft, die auf dem Land lebt, wirtschaftlich nicht gut gestellt ist und in der Nähe von Wildtieren lebt. Eines der größten Probleme, mit denen die Mara konfrontiert ist, ist der Konflikt zwischen Mensch und Wildtier, der trotz früherer Versuche, ihn zu entschärfen, weiterhin besteht. Einer der Gründe, warum diese Plage so hartnäckig ist, liegt darin, dass die Regeln und Vorschriften zu weit gefasst sind und die Unterschiede innerhalb der Gemeinschaften, die in unmittelbarer Nähe zu Wildtierpopulationen leben, nicht berücksichtigen. Der Hauptunterschied in diesen Gemeinschaften ist das Geschlecht, und deshalb konzentriert sich diese Untersuchung darauf. Die Ziele dieser Forschung sind die Untersuchung der geschlechtsspezifischen Dynamik, die sich auf Konflikte zwischen Mensch und Wildtier auswirkt, die Untersuchung, wie die geschlechtsspezifische Dynamik für den Schutz von Wildtieren genutzt werden kann, und die Entwicklung von Schutzstrategien auf der Grundlage der Bewertung der geschlechtsspezifischen Dynamik, die für Konflikte zwischen Mensch und Wildtier relevant ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206533849
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 6. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 131 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Geschlechterdynamik und Mensch-Wildtier-Konflikte

Der Konflikt zwischen Mensch und Wildtier ist ein Phänomen, das einen großen Teil der Weltbevölkerung betrifft. Insbesondere diejenigen, die in ländlichen afrikanischen Gemeinden leben. Die Menschen in der Mara sind ein gutes Beispiel für eine solche afrikanische Gemeinschaft, die auf dem Land lebt, wirtschaftlich nicht gut gestellt ist und in der Nähe von Wildtieren lebt. Eines der größten Probleme, mit denen die Mara konfrontiert ist, ist der Konflikt zwischen Mensch und Wildtier, der trotz früherer Versuche, ihn zu entschärfen, weiterhin besteht. Einer der Gründe, warum diese Plage so hartnäckig ist, liegt darin, dass die Regeln und Vorschriften zu weit gefasst sind und die Unterschiede innerhalb der Gemeinschaften, die in unmittelbarer Nähe zu Wildtierpopulationen leben, nicht berücksichtigen. Der Hauptunterschied in diesen Gemeinschaften ist das Geschlecht, und deshalb konzentriert sich diese Untersuchung darauf. Die Ziele dieser Forschung sind die Untersuchung der geschlechtsspezifischen Dynamik, die sich auf Konflikte zwischen Mensch und Wildtier auswirkt, die Untersuchung, wie die geschlechtsspezifische Dynamik für den Schutz von Wildtieren genutzt werden kann, und die Entwicklung von Schutzstrategien auf der Grundlage der Bewertung der geschlechtsspezifischen Dynamik, die für Konflikte zwischen Mensch und Wildtier relevant ist.

Kund*innenbewertungen von Geschlechterdynamik und Mensch-Wildtier-Konflikte



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Geschlechterdynamik und Mensch-Wildtier-Konflikte ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.