Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Geschlechterfragen in der Erstausbildung im Sportunterricht

Über Geschlechterfragen in der Erstausbildung im Sportunterricht

Ziel dieses Beitrags ist es, die Wahrnehmung von Lehrkräften im Bachelor-Studiengang für Leibeserziehung in Unochapecó in Bezug auf Geschlechterfragen in der Erstausbildung zu analysieren. Unsere Absicht ist es, über das Verständnis der Lehrkräfte von Geschlechterfragen im Kontext der Hochschulbildung nachzudenken. Zur Analyse der Ergebnisse haben wir die Technik der Inhaltsanalyse von Bardin (1977) verwendet. Die Diskussionen und Ergebnisse zeigen, dass es schwierig ist, zwischen Kategorien wie Geschlecht, Gender und Sexualität zu unterscheiden, was bedeutet, dass dieses Thema in den Fächern nicht behandelt wird. Die Daten zeigen, dass es notwendig ist, die Überlegungen voranzutreiben, um bestimmte Vorstellungen von Geschlecht zu dekonstruieren, da die Mitarbeiter in vielen Fällen nicht zwischen den verschiedenen Kategorien unterschieden haben. Was die Behandlung dieser Themen in den Fächern betrifft, so haben wir festgestellt, dass die Forschung und die Studien zu Gender in unserem Bereich zwar einen zunehmend sichtbaren Raum einnehmen, dass aber andererseits Gender in den formalen Lehrplänen immer noch ein stummer Bereich ist, der in den Beziehungen zwischen den Klassen und in der Praxis auf versteckte Weise präsent ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206460343
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 16. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 131 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Geschlechterfragen in der Erstausbildung im Sportunterricht

Ziel dieses Beitrags ist es, die Wahrnehmung von Lehrkräften im Bachelor-Studiengang für Leibeserziehung in Unochapecó in Bezug auf Geschlechterfragen in der Erstausbildung zu analysieren. Unsere Absicht ist es, über das Verständnis der Lehrkräfte von Geschlechterfragen im Kontext der Hochschulbildung nachzudenken. Zur Analyse der Ergebnisse haben wir die Technik der Inhaltsanalyse von Bardin (1977) verwendet. Die Diskussionen und Ergebnisse zeigen, dass es schwierig ist, zwischen Kategorien wie Geschlecht, Gender und Sexualität zu unterscheiden, was bedeutet, dass dieses Thema in den Fächern nicht behandelt wird. Die Daten zeigen, dass es notwendig ist, die Überlegungen voranzutreiben, um bestimmte Vorstellungen von Geschlecht zu dekonstruieren, da die Mitarbeiter in vielen Fällen nicht zwischen den verschiedenen Kategorien unterschieden haben. Was die Behandlung dieser Themen in den Fächern betrifft, so haben wir festgestellt, dass die Forschung und die Studien zu Gender in unserem Bereich zwar einen zunehmend sichtbaren Raum einnehmen, dass aber andererseits Gender in den formalen Lehrplänen immer noch ein stummer Bereich ist, der in den Beziehungen zwischen den Klassen und in der Praxis auf versteckte Weise präsent ist.

Kund*innenbewertungen von Geschlechterfragen in der Erstausbildung im Sportunterricht



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Geschlechterfragen in der Erstausbildung im Sportunterricht ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.