Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Geselligkeitsformen und Erzaehlstruktur

- Die Darstellung von Geselligkeit und Naturbegegnung bei Gottfried Keller und Theodor Fontane

Über Geselligkeitsformen und Erzaehlstruktur

Die Beziehung zwischen realen und poetischen Strukturen als Kriterium für realistische Darstellung soll am Beispiel geselliger Situationen bei Tisch und in der Natur in Kellers und Fontanes Prosa bestimmt werden. Strukturen sind dabei als historisch geformte und sich verändernde Erkenntnisobjekte verstanden. - Charakteristische Unterschiede der Schreibweise, aber auch Gemeinsamkeiten der poetologischen Konzeption beider Autoren verweisen auf die Bedeutung von «Verklärung» und «Kritik» als strukturformenden Merkmalen realistischer Kunst.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Englisch
  • ISBN:
  • 9783820470680
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 31. Dezember 1981
  • Abmessungen:
  • 148x210x0 mm.
  • Gewicht:
  • 290 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Geselligkeitsformen und Erzaehlstruktur

Die Beziehung zwischen realen und poetischen Strukturen als Kriterium für realistische Darstellung soll am Beispiel geselliger Situationen bei Tisch und in der Natur in Kellers und Fontanes Prosa bestimmt werden. Strukturen sind dabei als historisch geformte und sich verändernde Erkenntnisobjekte verstanden. - Charakteristische Unterschiede der Schreibweise, aber auch Gemeinsamkeiten der poetologischen Konzeption beider Autoren verweisen auf die Bedeutung von «Verklärung» und «Kritik» als strukturformenden Merkmalen realistischer Kunst.

Kund*innenbewertungen von Geselligkeitsformen und Erzaehlstruktur



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Geselligkeitsformen und Erzaehlstruktur ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.