Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Gesellschaftliche Megatrends der Globalisierung. Herausforderungen von Urbanisierung, Konnektivität und Co. für Arbeit und Privatleben

Über Gesellschaftliche Megatrends der Globalisierung. Herausforderungen von Urbanisierung, Konnektivität und Co. für Arbeit und Privatleben

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich vor dem Hintergrund der Globalisierung mit den Themen gesellschaftliche Megatrends, Vereinbarkeit von Beruf und Familie und der Veränderung der Arbeitsbedingungen.Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit wird zunächst der Begriff Megatrend genauer definiert und ein grober Überblick über diese Thematik gewährt. Anschließend werden einige Megatrends genauer beleuchtet und anhand von praktischen Beispielen vorgestellt.Der zweite Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dazu wird der Begriff zunächst definiert und dessen heutige Relevanz, im Zusammenhang mit dem gesellschaftlichen Wandel, näher erläutert. Abschließend werden Maßnahmen vorgestellt wie die Wirtschaft beziehungsweise die Unternehmen diese Thematik behandeln und für sich nutzen können.Im letzten Part dieser Arbeit wird der Einfluss der Globalisierung auf die Arbeitsbedingungen der Menschen genauer untersucht. Dazu wird der Globalisierungsbegriff zunächst näher erläutert und dessen Auswirkungen auf die Wirtschaft bzw. den Arbeitsmarkt in Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländer vorgestellt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668867802
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 32
  • Veröffentlicht:
  • 30. Januar 2019
  • Ausgabe:
  • 19001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 62 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Gesellschaftliche Megatrends der Globalisierung. Herausforderungen von Urbanisierung, Konnektivität und Co. für Arbeit und Privatleben

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich vor dem Hintergrund der Globalisierung mit den Themen gesellschaftliche Megatrends, Vereinbarkeit von Beruf und Familie und der Veränderung der Arbeitsbedingungen.Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit wird zunächst der Begriff Megatrend genauer definiert und ein grober Überblick über diese Thematik gewährt. Anschließend werden einige Megatrends genauer beleuchtet und anhand von praktischen Beispielen vorgestellt.Der zweite Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dazu wird der Begriff zunächst definiert und dessen heutige Relevanz, im Zusammenhang mit dem gesellschaftlichen Wandel, näher erläutert. Abschließend werden Maßnahmen vorgestellt wie die Wirtschaft beziehungsweise die Unternehmen diese Thematik behandeln und für sich nutzen können.Im letzten Part dieser Arbeit wird der Einfluss der Globalisierung auf die Arbeitsbedingungen der Menschen genauer untersucht. Dazu wird der Globalisierungsbegriff zunächst näher erläutert und dessen Auswirkungen auf die Wirtschaft bzw. den Arbeitsmarkt in Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländer vorgestellt.

Kund*innenbewertungen von Gesellschaftliche Megatrends der Globalisierung. Herausforderungen von Urbanisierung, Konnektivität und Co. für Arbeit und Privatleben



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Gesellschaftliche Megatrends der Globalisierung. Herausforderungen von Urbanisierung, Konnektivität und Co. für Arbeit und Privatleben ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.