Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Wettbewerbsschutz oder reine Formalie?

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Wettbewerbsschutz oder reine Formalie?von Nicolai Müller
Über Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Wettbewerbsschutz oder reine Formalie?

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder trifft man in den aktuellen Nachrichten darauf. Das eine große Unternehmen klagt gegen ein anderes, man habe seine Wettbewerbsmöglichkeiten eingeschränkt. Sei es das unrechtmäßige Herabsetzen der anderen Marke, oder auch das Plagiieren der Waren eines Anderen für eigene Wettbewerbszwecke. Der Tatbestand des unlauteren Wettbewerbs steht im Raum. Dieses Thema ist von solch einer Präsenz im marktwirtschaftlichen Prozess, dass Unternehmen wie Apple, Toyota, aber auch kleinere, lokale Konzerne fast täglich damit konfrontiert werden. Daher scheint es umso wichtiger zu sein, einen funktionierenden Wettbewerb anhand einer rechtlichen Basis zu sichern. Dazu hat der Gesetzgeber das ¿¿ Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb¿¿ herangezogen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656574118
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 16
  • Veröffentlicht:
  • 27. Januar 2014
  • Ausgabe:
  • 14001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 40 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Wettbewerbsschutz oder reine Formalie?

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder trifft man in den aktuellen Nachrichten darauf. Das eine große Unternehmen klagt gegen ein anderes, man habe seine Wettbewerbsmöglichkeiten eingeschränkt. Sei es das unrechtmäßige Herabsetzen der anderen Marke, oder auch das Plagiieren der Waren eines Anderen für eigene Wettbewerbszwecke. Der Tatbestand des unlauteren Wettbewerbs steht im Raum. Dieses Thema ist von solch einer Präsenz im marktwirtschaftlichen Prozess, dass Unternehmen wie Apple, Toyota, aber auch kleinere, lokale Konzerne fast täglich damit konfrontiert werden. Daher scheint es umso wichtiger zu sein, einen funktionierenden Wettbewerb anhand einer rechtlichen Basis zu sichern. Dazu hat der Gesetzgeber das ¿¿ Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb¿¿ herangezogen.

Kund*innenbewertungen von Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Wettbewerbsschutz oder reine Formalie?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Wettbewerbsschutz oder reine Formalie? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.