Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Gesunde Führung. Qualitative Datenanalyse mittels MAXQDA

Über Gesunde Führung. Qualitative Datenanalyse mittels MAXQDA

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das betriebliche Gesundheitsmanagement stellt einen bedeutsamen Bindungs- und Motivationsfaktor für Arbeitnehmer dar. Einen entscheidenden Einflussfaktor bilden dabei die Führungskräfte, die durch ihr Führungsverhalten und die praktische Umsetzung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Einfluss auf die Mitarbeiter nehmen. Daher werden in dieser Arbeit mögliche Gestaltungsansätze, mit denen Führungskräfte die Gesundheit ihrer Mitarbeiter positiv beeinflussen können, näher betrachtet. Um die Einflussmöglichkeiten von Führungskräften auf die Mitarbeitergesundheit zu untersuchen, wird im Rahmen dieser Arbeit der Artikel der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) "Gesundheit managen: Was Sie für Ihre Beschäftigten tun können" aus dem Jahr 2017 analysiert. Die Zielsetzung der Arbeit besteht darin, die Kernaussagen des Artikels zum gesunden Führen herauszufiltern, in den aktuellen Stand der Theorie einzuordnen und Anschlüsse Rückschlüsse für die Praxis zu ziehen. Hierzu soll der BGW-Artikel einer strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse unterzogen werden. Im Rahmen der Durchführung soll außerdem ein Kategorienschema bzw. Codierleitfaden erstellt werden, der Rückschlüsse zum Hintergrund der Textinterpretation ermöglicht. Ferner besteht das Ziel der Arbeit darin die Methode der Inhaltsanalyse unter Beachtung qualitativer Gütekriterien durchzuführen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346607270
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 29. April 2022
  • Ausgabe:
  • 22001
  • Abmessungen:
  • 148x5x210 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Gesunde Führung. Qualitative Datenanalyse mittels MAXQDA

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das betriebliche Gesundheitsmanagement stellt einen bedeutsamen Bindungs- und Motivationsfaktor für Arbeitnehmer dar. Einen entscheidenden Einflussfaktor bilden dabei die Führungskräfte, die durch ihr Führungsverhalten und die praktische Umsetzung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Einfluss auf die Mitarbeiter nehmen. Daher werden in dieser Arbeit mögliche Gestaltungsansätze, mit denen Führungskräfte die Gesundheit ihrer Mitarbeiter positiv beeinflussen können, näher betrachtet. Um die Einflussmöglichkeiten von Führungskräften auf die Mitarbeitergesundheit zu untersuchen, wird im Rahmen dieser Arbeit der Artikel der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) "Gesundheit managen: Was Sie für Ihre Beschäftigten tun können" aus dem Jahr 2017 analysiert.

Die Zielsetzung der Arbeit besteht darin, die Kernaussagen des Artikels zum gesunden Führen herauszufiltern, in den aktuellen Stand der Theorie einzuordnen und Anschlüsse Rückschlüsse für die Praxis zu ziehen. Hierzu soll der BGW-Artikel einer strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse unterzogen werden. Im Rahmen der Durchführung soll außerdem ein Kategorienschema bzw. Codierleitfaden erstellt werden, der Rückschlüsse zum Hintergrund der Textinterpretation ermöglicht. Ferner besteht das Ziel der Arbeit darin die Methode der Inhaltsanalyse unter Beachtung qualitativer Gütekriterien durchzuführen.

Kund*innenbewertungen von Gesunde Führung. Qualitative Datenanalyse mittels MAXQDA



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Gesunde Führung. Qualitative Datenanalyse mittels MAXQDA ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.