Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Gesundheitspolitische Maßnahmen in Brasilien

Über Gesundheitspolitische Maßnahmen in Brasilien

Durch seine weitreichenden Referenzen ermöglicht das Buch eine kritische und reflektierende Analyse des gegenwärtigen Einheitlichen Gesundheitssystems und bietet eine akademische/berufliche Reflexion, indem es die Herausforderungen der Gesetzgebung (Theorie) gegenüber der Praxis analysiert, die überwunden werden müssen, um das SUS in die Realität umzusetzen. Das Buch richtet sich an Akademiker im Bereich der Gesundheitswissenschaften und enthält eine umfassende Zusammenstellung der wissenschaftlichen Literatur über den Aufbau des öffentlichen Gesundheitssystems in Brasilien, von den historischen Grundlagen und dem Entwicklungsprozess bis hin zu den Standards und Protokollen, die sich aus der Gesundheitspolitik des Landes ergeben. Es behandelt die in der brasilianischen Geschichte angenommenen Gesundheitsmodelle bis hin zur Entstehung des einheitlichen Gesundheitssystems (SUS) mit seinen Grundsätzen und Richtlinien, Standards und Pakten, den Blöcken und der Organisation, die das öffentliche System finanzieren. Es umfasst auch eine Analyse und Organisation der Gesundheitsversorgungsebenen nach den Determinanten des Gesundheits- und Krankheitsprozesses, wobei die Primärversorgung im Vordergrund steht. Das Instrument, das ich für die Erreichung der Ziele der Primärversorgung für wesentlich halte, nämlich die Gemeinschaftsdiagnose, wurde erörtert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206852933
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 132
  • Veröffentlicht:
  • 20. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 215 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Gesundheitspolitische Maßnahmen in Brasilien

Durch seine weitreichenden Referenzen ermöglicht das Buch eine kritische und reflektierende Analyse des gegenwärtigen Einheitlichen Gesundheitssystems und bietet eine akademische/berufliche Reflexion, indem es die Herausforderungen der Gesetzgebung (Theorie) gegenüber der Praxis analysiert, die überwunden werden müssen, um das SUS in die Realität umzusetzen. Das Buch richtet sich an Akademiker im Bereich der Gesundheitswissenschaften und enthält eine umfassende Zusammenstellung der wissenschaftlichen Literatur über den Aufbau des öffentlichen Gesundheitssystems in Brasilien, von den historischen Grundlagen und dem Entwicklungsprozess bis hin zu den Standards und Protokollen, die sich aus der Gesundheitspolitik des Landes ergeben. Es behandelt die in der brasilianischen Geschichte angenommenen Gesundheitsmodelle bis hin zur Entstehung des einheitlichen Gesundheitssystems (SUS) mit seinen Grundsätzen und Richtlinien, Standards und Pakten, den Blöcken und der Organisation, die das öffentliche System finanzieren. Es umfasst auch eine Analyse und Organisation der Gesundheitsversorgungsebenen nach den Determinanten des Gesundheits- und Krankheitsprozesses, wobei die Primärversorgung im Vordergrund steht. Das Instrument, das ich für die Erreichung der Ziele der Primärversorgung für wesentlich halte, nämlich die Gemeinschaftsdiagnose, wurde erörtert.

Kund*innenbewertungen von Gesundheitspolitische Maßnahmen in Brasilien



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Gesundheitspolitische Maßnahmen in Brasilien ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.