Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Gewalt im Kinderfernsehen. Chancen und Risiken im Rahmen einer Untersuchung des Genres Zeichentrick

Über Gewalt im Kinderfernsehen. Chancen und Risiken im Rahmen einer Untersuchung des Genres Zeichentrick

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Paderborn (Institut für Medienwissenschaften), Veranstaltung: Medien und Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Schlagzeilen wie ¿Kinderpsyche. TV-Gewalt schadet Kindern¿, ¿Fernseh-Gewalt: Kein Problem für Kinder?¿ oder plakative Buchtitel namhafter Wissenschaftler wie beispielsweise Spitzers ¿Vorsicht Bildschirm¿ geben seit Jahren immer wieder neuen Antrieb für die Diskussion um die Auswirkungen von Gewalt im Fernsehen und die Folgen für rezipierende Kinder. Wann ist die gezeigte Gewalt schädlich? Sollte man Kinder nicht ausschließlich von Mediengewalt fernhalten? Wie wirkt Fernsehgewalt auf Kinder? Solche und ähnliche Fragen beschäftigt die Welt der Wissenschaft seit dem Einzug des Fernsehens in die Wohnzimmer - trotzdem ist das Themengebiet aktuell und für die Medien so interessant wie nie.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668504332
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 28. August 2017
  • Ausgabe:
  • 17001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Gewalt im Kinderfernsehen. Chancen und Risiken im Rahmen einer Untersuchung des Genres Zeichentrick

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Paderborn (Institut für Medienwissenschaften), Veranstaltung: Medien und Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Schlagzeilen wie ¿Kinderpsyche. TV-Gewalt schadet Kindern¿, ¿Fernseh-Gewalt: Kein Problem für Kinder?¿ oder plakative Buchtitel namhafter Wissenschaftler wie beispielsweise Spitzers ¿Vorsicht Bildschirm¿ geben seit Jahren immer wieder neuen Antrieb für die Diskussion um die Auswirkungen von Gewalt im Fernsehen und die Folgen für rezipierende Kinder. Wann ist die gezeigte Gewalt schädlich? Sollte man Kinder nicht ausschließlich von Mediengewalt fernhalten? Wie wirkt Fernsehgewalt auf Kinder?
Solche und ähnliche Fragen beschäftigt die Welt der Wissenschaft seit dem Einzug des Fernsehens in die Wohnzimmer - trotzdem ist das Themengebiet aktuell und für die Medien so interessant wie nie.

Kund*innenbewertungen von Gewalt im Kinderfernsehen. Chancen und Risiken im Rahmen einer Untersuchung des Genres Zeichentrick



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.