Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Gewalt und Morbidität. Fallstudien zum Thema Morbide Behandlung der i

Über Gewalt und Morbidität. Fallstudien zum Thema Morbide Behandlung der i

Sie analysiert die umstrittensten Fälle, die 2015 in Diario Extra und TC Televisión veröffentlicht wurden, die von der SUPERCOM sanktioniert wurden, weil sie gegen die ethischen Regeln in Artikel 10, Ziffer 3, Absatz d) des LOC verstoßen haben, der sich auf die Berufspraxis bezieht, "eine morbide Behandlung von Informationen über Verbrechen, Unfälle, Katastrophen oder andere ähnliche Ereignisse zu vermeiden". Anhand eines kurzen Überblicks über den Journalismus in Ecuador werden wir etwas über die Verwendung von Gewalt und Morbidität in den Medien erfahren, um höhere Einschaltquoten zu erzielen. Und durch eine Diskursanalyse wird ein vertieftes Verständnis der kommunikativen Elemente in den ausgewählten Fällen erlangt, deren Ergebnisse dazu dienen werden, festzustellen, ob es eine "morbide Behandlung von Informationen" gibt, die von der LOC festgelegt wurde, damit die Medien einen verantwortungsvolleren Journalismus betreiben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206413844
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 84
  • Veröffentlicht:
  • 31. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 143 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Gewalt und Morbidität. Fallstudien zum Thema Morbide Behandlung der i

Sie analysiert die umstrittensten Fälle, die 2015 in Diario Extra und TC Televisión veröffentlicht wurden, die von der SUPERCOM sanktioniert wurden, weil sie gegen die ethischen Regeln in Artikel 10, Ziffer 3, Absatz d) des LOC verstoßen haben, der sich auf die Berufspraxis bezieht, "eine morbide Behandlung von Informationen über Verbrechen, Unfälle, Katastrophen oder andere ähnliche Ereignisse zu vermeiden". Anhand eines kurzen Überblicks über den Journalismus in Ecuador werden wir etwas über die Verwendung von Gewalt und Morbidität in den Medien erfahren, um höhere Einschaltquoten zu erzielen. Und durch eine Diskursanalyse wird ein vertieftes Verständnis der kommunikativen Elemente in den ausgewählten Fällen erlangt, deren Ergebnisse dazu dienen werden, festzustellen, ob es eine "morbide Behandlung von Informationen" gibt, die von der LOC festgelegt wurde, damit die Medien einen verantwortungsvolleren Journalismus betreiben.

Kund*innenbewertungen von Gewalt und Morbidität. Fallstudien zum Thema Morbide Behandlung der i



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Gewalt und Morbidität. Fallstudien zum Thema Morbide Behandlung der i ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.