Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Gramnegative Bacilli, die aus der Krankenhausumgebung isoliert wurden

Über Gramnegative Bacilli, die aus der Krankenhausumgebung isoliert wurden

Bei dieser Untersuchung wurden 306 Stämme gramnegativer Bazillen (BGN) aus der Krankenhausumgebung isoliert, darunter 74,51% Enterobakterien. Die Untersuchung der Antibiotikaempfindlichkeit zeigte eine Resistenz gegen verschiedene Familien, insbesondere gegen ¿-Laktam-Antibiotika, wobei jedoch Imipenem, Aminoglykoside und Fluorchinolone bemerkenswert wirksam waren. Durch Tests auf Extended-Spectrum-Beta-Laktamasen (ESBL) wurden 114 Stämme von ESBL-produzierenden Enterobakterien (EBLSE) charakterisiert. Die Analyse der Plasmidprofile zeigte, dass die multiresistenten Stämme 1 bis 4 Plasmide von 1Kb bis 170Kb beherbergen. Konjugationsexperimente zeigten die Mitübertragung der Resistenz gegen Gentamicin und Cotrimoxazol auf Plasmide mit 10Kb, 20Kb, 125Kb oder 165Kb. Durch die PCR der transkonjugierenden Stämme konnten die Gene bla CTX-M-1, bla TEM und bla SHV sowie die qnrB-Gene nachgewiesen werden. Diese Studie zeigt, dass die Krankenhausumgebung mit multiresistenten BGN, insbesondere EBLSE, kontaminiert ist und eine potenzielle Quelle für Epidemien sein kann, was dazu veranlasst, Empfehlungen innerhalb der Gesundheitsstrukturen vorzuschlagen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207044139
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 188
  • Veröffentlicht:
  • 15. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x12x220 mm.
  • Gewicht:
  • 298 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Gramnegative Bacilli, die aus der Krankenhausumgebung isoliert wurden

Bei dieser Untersuchung wurden 306 Stämme gramnegativer Bazillen (BGN) aus der Krankenhausumgebung isoliert, darunter 74,51% Enterobakterien. Die Untersuchung der Antibiotikaempfindlichkeit zeigte eine Resistenz gegen verschiedene Familien, insbesondere gegen ¿-Laktam-Antibiotika, wobei jedoch Imipenem, Aminoglykoside und Fluorchinolone bemerkenswert wirksam waren. Durch Tests auf Extended-Spectrum-Beta-Laktamasen (ESBL) wurden 114 Stämme von ESBL-produzierenden Enterobakterien (EBLSE) charakterisiert. Die Analyse der Plasmidprofile zeigte, dass die multiresistenten Stämme 1 bis 4 Plasmide von 1Kb bis 170Kb beherbergen. Konjugationsexperimente zeigten die Mitübertragung der Resistenz gegen Gentamicin und Cotrimoxazol auf Plasmide mit 10Kb, 20Kb, 125Kb oder 165Kb. Durch die PCR der transkonjugierenden Stämme konnten die Gene bla CTX-M-1, bla TEM und bla SHV sowie die qnrB-Gene nachgewiesen werden. Diese Studie zeigt, dass die Krankenhausumgebung mit multiresistenten BGN, insbesondere EBLSE, kontaminiert ist und eine potenzielle Quelle für Epidemien sein kann, was dazu veranlasst, Empfehlungen innerhalb der Gesundheitsstrukturen vorzuschlagen.

Kund*innenbewertungen von Gramnegative Bacilli, die aus der Krankenhausumgebung isoliert wurden



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.