Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Grundelemente einer Geldwirtschaft zur Zeit Karls des Grossen

Über Grundelemente einer Geldwirtschaft zur Zeit Karls des Grossen

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Universität Hamburg (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Wirtschaft im Frankenreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit orientiert sich thematisch an der Fragestellung, ob die Wirtschaft zur Zeit Karls des Großen rein naturalwirtschaftlich geprägt war oder ob sich Grundelemente einer Geldwirtschaft nachweisen lassen. Konkretisiert wird diese Fragestellung hinsichtlich zweier Untersuchungsaspekte. Zum Einen steht die Funktion des Geldes und zum Anderen der Gebrauch des Geldes im Fokus. Um diese Fragestellung entsprechend untersuchen zu können, werden zwei Quellen herangezogen, kritisch analysiert und interpretiert. Bei den Quellen handelt es sich einerseits um das ¿capitulare de villis et curtis imperialibus¿ und andererseits um das ¿capitulare missorum de exercitu promovendö.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640334995
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 40
  • Veröffentlicht:
  • 29. Mai 2009
  • Abmessungen:
  • 216x140x3 mm.
  • Gewicht:
  • 59 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Grundelemente einer Geldwirtschaft zur Zeit Karls des Grossen

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Universität Hamburg (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Wirtschaft im Frankenreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit orientiert sich thematisch an der Fragestellung, ob die Wirtschaft zur Zeit Karls des Großen rein naturalwirtschaftlich geprägt war oder ob sich Grundelemente einer Geldwirtschaft nachweisen lassen. Konkretisiert wird diese Fragestellung hinsichtlich zweier Untersuchungsaspekte. Zum Einen steht die Funktion des Geldes und zum Anderen der Gebrauch des Geldes im Fokus. Um diese Fragestellung entsprechend untersuchen zu können, werden zwei Quellen herangezogen, kritisch analysiert und interpretiert. Bei den Quellen handelt es sich einerseits um das ¿capitulare de villis et curtis imperialibus¿ und andererseits um das ¿capitulare missorum de exercitu promovendö.

Kund*innenbewertungen von Grundelemente einer Geldwirtschaft zur Zeit Karls des Grossen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Grundelemente einer Geldwirtschaft zur Zeit Karls des Grossen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.