Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Grundsätze des angewandten Systems für Datenbankmanagement im Gesundheitswesen

Grundsätze des angewandten Systems für Datenbankmanagement im Gesundheitswesenvon Gershon Adzadi
Über Grundsätze des angewandten Systems für Datenbankmanagement im Gesundheitswesen

Zu den Grundsätzen, die die Grundlage für die umfassende Analyse dieses Buches bilden, gehört die als strukturierter Ansatz betrachtete Datenbankentwurfsmethode. Sie verwendet Verfahren, Techniken, Werkzeuge und Dokumentationshilfen, um den Prozess des Datenbankentwurfs zu unterstützen und zu erleichtern. Dieses Buch untersucht und analysiert die verschiedenen Methoden anhand praktischer Beispiele. Dies umfasst drei Hauptphasen: konzeptionelles, logisches und physisches Datenbankdesign. Kapitel I dieses Buches stellt das Konzept vor. Kapitel II konzentriert sich auf die Flughafenklinik als Unternehmen und verwendet das relationale Datenmodell, um ein objektorientiertes Managementinformationssystem zu entwickeln. In Kapitel III werden die Bedrohungen für die Datensicherheit und die Tools erläutert, die zur Lösung solcher Sicherheitsbedrohungen zur Verfügung stehen. Kapitel IV befasst sich mit zwei aufkommenden Trends in den Datenbankverwaltungssystemen, die besonders wichtig werden. Kapitel V enthält Einzelheiten zum Beitrag dieses Buches zum Thema DBMS und insbesondere zur Flughafenklinik. Kapitel VI zieht einen Vorhang auf das Buch.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786203272611
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 136
  • Veröffentlicht:
  • 15. Juni 2022
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 221 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Grundsätze des angewandten Systems für Datenbankmanagement im Gesundheitswesen

Zu den Grundsätzen, die die Grundlage für die umfassende Analyse dieses Buches bilden, gehört die als strukturierter Ansatz betrachtete Datenbankentwurfsmethode. Sie verwendet Verfahren, Techniken, Werkzeuge und Dokumentationshilfen, um den Prozess des Datenbankentwurfs zu unterstützen und zu erleichtern. Dieses Buch untersucht und analysiert die verschiedenen Methoden anhand praktischer Beispiele. Dies umfasst drei Hauptphasen: konzeptionelles, logisches und physisches Datenbankdesign. Kapitel I dieses Buches stellt das Konzept vor. Kapitel II konzentriert sich auf die Flughafenklinik als Unternehmen und verwendet das relationale Datenmodell, um ein objektorientiertes Managementinformationssystem zu entwickeln. In Kapitel III werden die Bedrohungen für die Datensicherheit und die Tools erläutert, die zur Lösung solcher Sicherheitsbedrohungen zur Verfügung stehen. Kapitel IV befasst sich mit zwei aufkommenden Trends in den Datenbankverwaltungssystemen, die besonders wichtig werden. Kapitel V enthält Einzelheiten zum Beitrag dieses Buches zum Thema DBMS und insbesondere zur Flughafenklinik. Kapitel VI zieht einen Vorhang auf das Buch.

Kund*innenbewertungen von Grundsätze des angewandten Systems für Datenbankmanagement im Gesundheitswesen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.