Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Grünflächen, Ozon und Erkrankungen der Atemwege

Grünflächen, Ozon und Erkrankungen der Atemwegevon Juan Alejandro Torres Domínguez
Über Grünflächen, Ozon und Erkrankungen der Atemwege

Mexiko-Stadt (CDMX) wird seit Jahrzehnten von hohen Konzentrationen von Umweltschadstoffen geplagt, die die Luftqualität beeinträchtigen, wobei Ozon aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung das Hauptproblem darstellt. Es ist bekannt, dass sich Grünflächen positiv auf die Lebensqualität auswirken und der Umweltverschmutzung entgegenwirken können. Es gibt jedoch nur sehr wenige Untersuchungen, die drei sehr wichtige Umweltfaktoren miteinander in Beziehung setzen: Ozonkonzentrationen, Grünflächen und geografische Merkmale des Untersuchungsgebiets. Ziel dieses Projekts ist es daher, die Beziehung zwischen Ozonkonzentrationen und Grünflächen in bestimmten Gebieten des CDMX im Hinblick auf die Konsultation von Kindern unter fünf Jahren wegen Atemwegserkrankungen zu untersuchen, um einen Vorschlag zur Erhaltung und Vergrößerung der städtischen Grünflächen in der Stadt zu erarbeiten und so einen Nutzen für die Umwelt und vor allem für die Gesundheit der betroffenen Bevölkerung zu erzielen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206632634
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 124
  • Veröffentlicht:
  • 31. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 203 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Grünflächen, Ozon und Erkrankungen der Atemwege

Mexiko-Stadt (CDMX) wird seit Jahrzehnten von hohen Konzentrationen von Umweltschadstoffen geplagt, die die Luftqualität beeinträchtigen, wobei Ozon aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung das Hauptproblem darstellt. Es ist bekannt, dass sich Grünflächen positiv auf die Lebensqualität auswirken und der Umweltverschmutzung entgegenwirken können. Es gibt jedoch nur sehr wenige Untersuchungen, die drei sehr wichtige Umweltfaktoren miteinander in Beziehung setzen: Ozonkonzentrationen, Grünflächen und geografische Merkmale des Untersuchungsgebiets. Ziel dieses Projekts ist es daher, die Beziehung zwischen Ozonkonzentrationen und Grünflächen in bestimmten Gebieten des CDMX im Hinblick auf die Konsultation von Kindern unter fünf Jahren wegen Atemwegserkrankungen zu untersuchen, um einen Vorschlag zur Erhaltung und Vergrößerung der städtischen Grünflächen in der Stadt zu erarbeiten und so einen Nutzen für die Umwelt und vor allem für die Gesundheit der betroffenen Bevölkerung zu erzielen.

Kund*innenbewertungen von Grünflächen, Ozon und Erkrankungen der Atemwege



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.