Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Guter Unterricht - Wirklichkeit oder nur Schein? Umgang mit Unterrichtsstörungen zur erfolgreichen Klassenführung

Über Guter Unterricht - Wirklichkeit oder nur Schein? Umgang mit Unterrichtsstörungen zur erfolgreichen Klassenführung

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung wird ein kurzer Blick auf den Beruf des Lehrers an sich geworfen. Warum wollen junge Menschen Lehrer werden? Was bewegt sie dazu? Welche Erwartungen und Hoffnungen haben sie an die Schule? Damit dies möglich ist, muss ein kurzer Überblick über die Schule in Deutschland gegeben werden. Die Schulsysteme haben sich in den letzten Jahren verändert, die Didaktik ist wandelbar und betrachtet das schulische Leben aus unterschiedlichen Perspektiven. Auch methodische Handlungsvorgänge sowie Lernziele und Bildungsstandards müssen beachtet werden. Ein Unterricht verläuft nicht immer reibungslos und ohne Störungen. Was sind also Störungen? Wie unterscheiden sie sich untereinander und warum treten sie auf? Der Hauptteil dieser Arbeit befasst sich mit Unterrichtsstörungen und das Beheben dieser. Daher ist es erforderlich, die verschiedenen Arten von Störungen kennenzulernen. Selbstverständlich dürfen auch die Gründe und Ursachen nicht außer Acht gelassen werden. Anschließend wird ein genauer Blick auf eine gute Klassenführung geworfen. Damit dies möglich ist, muss auch hier ein kurzer Überblick gegeben werden. Strategien, Dimensionen und Merkmale helfen dabei. Diese werden in der folgenden Arbeit dargestellt. Mithilfe dieser werden unterschiedliche Präventionsmaßnahmen und Interventionsmaßnahmen erklärt. Um das ganze Thema zu verdeutlichen, wird mit verschiedenen Fallbeispielen gearbeitet. In der folgenden Arbeit geht es also vorwiegend um potenzielle Unterrichtsstörungen, die durch die Schüler verursacht werden. Mithilfe einer guten Klassenführung und Präventionsmaßnahmen soll diesen vorgebeugt und bereits vorhandenen Störungen entgegengewirkt werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346374769
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 108
  • Veröffentlicht:
  • 9. Juni 2021
  • Ausgabe:
  • 21001
  • Abmessungen:
  • 148x8x210 mm.
  • Gewicht:
  • 169 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Guter Unterricht - Wirklichkeit oder nur Schein? Umgang mit Unterrichtsstörungen zur erfolgreichen Klassenführung

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung wird ein kurzer Blick auf den Beruf des Lehrers an sich geworfen. Warum wollen junge Menschen Lehrer werden? Was bewegt sie dazu? Welche Erwartungen und Hoffnungen haben sie an die Schule? Damit dies möglich ist, muss ein kurzer Überblick über die Schule in Deutschland gegeben werden. Die Schulsysteme haben sich in den letzten Jahren verändert, die Didaktik ist wandelbar und betrachtet das schulische Leben aus unterschiedlichen Perspektiven.

Auch methodische Handlungsvorgänge sowie Lernziele und Bildungsstandards müssen beachtet werden. Ein Unterricht verläuft nicht immer reibungslos und ohne Störungen. Was sind also Störungen? Wie unterscheiden sie sich untereinander und warum treten sie auf? Der Hauptteil dieser Arbeit befasst sich mit Unterrichtsstörungen und das Beheben dieser. Daher ist es erforderlich, die verschiedenen Arten von Störungen kennenzulernen. Selbstverständlich dürfen auch die Gründe und Ursachen nicht außer Acht gelassen werden.

Anschließend wird ein genauer Blick auf eine gute Klassenführung geworfen. Damit dies möglich ist, muss auch hier ein kurzer Überblick gegeben werden. Strategien, Dimensionen und Merkmale helfen dabei. Diese werden in der folgenden Arbeit dargestellt. Mithilfe dieser werden unterschiedliche Präventionsmaßnahmen und Interventionsmaßnahmen erklärt. Um das ganze Thema zu verdeutlichen, wird mit verschiedenen Fallbeispielen gearbeitet. In der folgenden Arbeit geht es also vorwiegend um potenzielle Unterrichtsstörungen, die durch die Schüler verursacht werden. Mithilfe einer guten Klassenführung und Präventionsmaßnahmen soll diesen vorgebeugt und bereits vorhandenen Störungen entgegengewirkt werden.

Kund*innenbewertungen von Guter Unterricht - Wirklichkeit oder nur Schein? Umgang mit Unterrichtsstörungen zur erfolgreichen Klassenführung



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.