Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Habitus und Habitustransformation in der Bildungsforschung. Ein gesellschaftskritischer Bildungsbegriff

Über Habitus und Habitustransformation in der Bildungsforschung. Ein gesellschaftskritischer Bildungsbegriff

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit versucht, die Begriffe und die Konzepte zu erarbeiten und zu verstehen, inwiefern Habitus und Habitustransformation in Bildungsprozessen einen Einfluss haben. Dabei wird immer auch ein Blick darauf geworfen, inwiefern der Begriff nicht nur in der Biographieforschung hat Anwendung finden können, sondern, darüber hinaus, auch im formalen Bildungsbereich anschlussfähig wäre. Die Diskussion von zwei Thesen, die im Anschluss an mein Referat in der Lehrveranstaltung formuliert wurden, soll aufzeigen, wie eine Bildungstheorie im Sinne der Habitustransformation immer auch gesellschaftskritisch sein kann und daher an Weiterentwicklung bedarf.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668732605
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 25. Juni 2018
  • Ausgabe:
  • 18001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Habitus und Habitustransformation in der Bildungsforschung. Ein gesellschaftskritischer Bildungsbegriff

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit versucht, die Begriffe und die Konzepte zu erarbeiten und zu verstehen, inwiefern Habitus und Habitustransformation in Bildungsprozessen einen Einfluss haben. Dabei wird immer auch ein Blick darauf geworfen, inwiefern der Begriff nicht nur in der Biographieforschung hat Anwendung finden können, sondern, darüber hinaus, auch im formalen Bildungsbereich anschlussfähig wäre. Die Diskussion von zwei Thesen, die im Anschluss an mein Referat in der Lehrveranstaltung formuliert wurden, soll aufzeigen, wie eine Bildungstheorie im Sinne der Habitustransformation immer auch gesellschaftskritisch sein kann und daher an Weiterentwicklung bedarf.

Kund*innenbewertungen von Habitus und Habitustransformation in der Bildungsforschung. Ein gesellschaftskritischer Bildungsbegriff



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.