Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Hämangioperizytom des großen Omentums

Hämangioperizytom des großen Omentumsvon Shemssie Bushira
Über Hämangioperizytom des großen Omentums

In den letzten Jahrzehnten haben sich Charakterisierung, Diagnose und Behandlung von Hämangioperizytomen weiterentwickelt. Mit dem Aufkommen immunhistochemischer Untersuchungen wird immer deutlicher, dass viele Tumoren, die ursprünglich als Hämangioperizytome beschrieben wurden, jetzt als solitäre fibröse Tumoren eingestuft werden, und es gibt nur sehr wenig Literatur darüber, wie diese Läsionen am besten charakterisiert werden können. Die vorhandenen Daten zur Charakterisierung von Hämangioperizytomen sind nicht mehr ausreichend, da nur noch wenige alte Daten zu diesem Thema zu finden sind. Dieses Buch bietet daher einen umfassenden Ansatz für das Hämangioperizytom, indem es die vorhandenen Daten aus der Vergangenheit und die neuesten Erkenntnisse über diese Krankheit zusammenfasst. Die diagnostischen Kriterien, das Management und die Nachsorge des Hämangioperizytoms werden detailliert beschrieben. Das Buch soll dazu beitragen, etwas Licht in diese schwierige und möglicherweise tödliche Krankheit zu bringen, und dürfte vor allem für Angehörige der Gesundheitsberufe und alle, die sich für dieses Problem interessieren, von Nutzen sein.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207130825
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 2. Februar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Hämangioperizytom des großen Omentums

In den letzten Jahrzehnten haben sich Charakterisierung, Diagnose und Behandlung von Hämangioperizytomen weiterentwickelt. Mit dem Aufkommen immunhistochemischer Untersuchungen wird immer deutlicher, dass viele Tumoren, die ursprünglich als Hämangioperizytome beschrieben wurden, jetzt als solitäre fibröse Tumoren eingestuft werden, und es gibt nur sehr wenig Literatur darüber, wie diese Läsionen am besten charakterisiert werden können. Die vorhandenen Daten zur Charakterisierung von Hämangioperizytomen sind nicht mehr ausreichend, da nur noch wenige alte Daten zu diesem Thema zu finden sind. Dieses Buch bietet daher einen umfassenden Ansatz für das Hämangioperizytom, indem es die vorhandenen Daten aus der Vergangenheit und die neuesten Erkenntnisse über diese Krankheit zusammenfasst. Die diagnostischen Kriterien, das Management und die Nachsorge des Hämangioperizytoms werden detailliert beschrieben. Das Buch soll dazu beitragen, etwas Licht in diese schwierige und möglicherweise tödliche Krankheit zu bringen, und dürfte vor allem für Angehörige der Gesundheitsberufe und alle, die sich für dieses Problem interessieren, von Nutzen sein.

Kund*innenbewertungen von Hämangioperizytom des großen Omentums



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.