Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Hämodynamische und entzündliche Charakterisierung der Präeklampsie

Hämodynamische und entzündliche Charakterisierung der Präeklampsievon Eduardo Reyna Villasmil
Über Hämodynamische und entzündliche Charakterisierung der Präeklampsie

Präeklampsie ist eine Multisystemerkrankung, die 2-8 % aller Schwangerschaften betrifft und weltweit eine der Hauptursachen für mütterliche und perinatale Morbidität und Mortalität ist. Die jüngste Forschung hat das Verständnis der Pathogenese dieser potenziell lebensbedrohlichen Erkrankung verbessert, insbesondere im Hinblick auf die Behandlung. Trotz dieser Fortschritte sind die therapeutischen Möglichkeiten jedoch nach wie vor begrenzt, und es gibt derzeit keine wirksamen pharmakologischen Interventionen. Die mit der Präeklampsie verbundenen Komplikationen können durch die Anwendung von Protokollen für die frühzeitige Behandlung von Komplikationen anhand geeigneter Leitlinien verringert werden. Nitroglyzerinpflaster sind sehr beliebt, und einige Forscher behaupten, dass ihre Verwendung die externe kephalische Version, die vaginale Entbindung und die manuelle Exploration des Uterus erleichtern kann, und haben ihre Verwendung als Tokolytikum vorgeschlagen. In diesem Buch werden die potenziellen Auswirkungen der Anwendung von Nitroglyzerinpflastern auf hämodynamische und entzündliche Parameter bei präeklamptischen Frauen erörtert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206945048
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 172
  • Veröffentlicht:
  • 14. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x11x220 mm.
  • Gewicht:
  • 274 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Hämodynamische und entzündliche Charakterisierung der Präeklampsie

Präeklampsie ist eine Multisystemerkrankung, die 2-8 % aller Schwangerschaften betrifft und weltweit eine der Hauptursachen für mütterliche und perinatale Morbidität und Mortalität ist. Die jüngste Forschung hat das Verständnis der Pathogenese dieser potenziell lebensbedrohlichen Erkrankung verbessert, insbesondere im Hinblick auf die Behandlung. Trotz dieser Fortschritte sind die therapeutischen Möglichkeiten jedoch nach wie vor begrenzt, und es gibt derzeit keine wirksamen pharmakologischen Interventionen. Die mit der Präeklampsie verbundenen Komplikationen können durch die Anwendung von Protokollen für die frühzeitige Behandlung von Komplikationen anhand geeigneter Leitlinien verringert werden. Nitroglyzerinpflaster sind sehr beliebt, und einige Forscher behaupten, dass ihre Verwendung die externe kephalische Version, die vaginale Entbindung und die manuelle Exploration des Uterus erleichtern kann, und haben ihre Verwendung als Tokolytikum vorgeschlagen. In diesem Buch werden die potenziellen Auswirkungen der Anwendung von Nitroglyzerinpflastern auf hämodynamische und entzündliche Parameter bei präeklamptischen Frauen erörtert.

Kund*innenbewertungen von Hämodynamische und entzündliche Charakterisierung der Präeklampsie



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.