Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Handel mit Leitungsgebundenen Energien in Deutschland

- Absatz und Vertrieb von Kombiprodukten (Bundles)

Über Handel mit Leitungsgebundenen Energien in Deutschland

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Universität Lüneburg (Instituts für Betriebswirtschaftslehre, Arbeitsbereich Entscheidung und Organisation), Veranstaltung: Handel mit Leitungsgebundenen Energien in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Rahmen dieser Seminararbeit soll der Einsatz von Kombiprodukten aus Strom und Gas, die durch Fusionen ermöglicht werden, diskutiert werden. In Kapitel 2 werden dafür die allgemeinen Grundlagen zu Bundles und den betrachteten Energiemärkten herausgearbeitet. Welche Arten der Bündelung gibt es und was für Vorteile haben sie im Vergleich zur Einzelvermarktung? In Kapitel 3 werden Gründe und Möglichkeiten für den Einsatz im physischen Endkundenmarkt diskutiert. Dazu ist zunächst eine grundsätzliche Übertragbarkeit auf Energiemärkte zu prüfen. Anschließend werden mögliche Kombinationen herausgearbeitet. Die Vorteile für den Handel an Großmärkten und ihren Einsatz als Risikosteuerungsinstrument werden im Kapitel 4 thematisiert. Abschließend soll eine Aussage über die Zukunft von Bundles auf den Energiemärkten getroffen werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640155248
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 32
  • Veröffentlicht:
  • 4. September 2008
  • Abmessungen:
  • 216x140x2 mm.
  • Gewicht:
  • 50 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Handel mit Leitungsgebundenen Energien in Deutschland

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Universität Lüneburg (Instituts für Betriebswirtschaftslehre, Arbeitsbereich Entscheidung und Organisation), Veranstaltung: Handel mit Leitungsgebundenen Energien in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Rahmen dieser Seminararbeit soll der Einsatz von Kombiprodukten aus Strom und
Gas, die durch Fusionen ermöglicht werden, diskutiert werden.
In Kapitel 2 werden dafür die allgemeinen Grundlagen zu Bundles und den betrachteten
Energiemärkten herausgearbeitet. Welche Arten der Bündelung gibt es und was für
Vorteile haben sie im Vergleich zur Einzelvermarktung?
In Kapitel 3 werden Gründe und Möglichkeiten für den Einsatz im physischen
Endkundenmarkt diskutiert. Dazu ist zunächst eine grundsätzliche Übertragbarkeit auf
Energiemärkte zu prüfen. Anschließend werden mögliche Kombinationen
herausgearbeitet.
Die Vorteile für den Handel an Großmärkten und ihren Einsatz als Risikosteuerungsinstrument
werden im Kapitel 4 thematisiert.
Abschließend soll eine Aussage über die Zukunft von Bundles auf den Energiemärkten
getroffen werden.

Kund*innenbewertungen von Handel mit Leitungsgebundenen Energien in Deutschland



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Handel mit Leitungsgebundenen Energien in Deutschland ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.