Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Hasemann's Toechter

- Volksstuck in 4 Akten

Über Hasemann's Toechter

Adolph L'Arronge: Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik Erstdruck in: »A. L'Aronge: Dramatische Werke«, zweiter Band, Berlin (Lassar), 1879. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Adolph L¿Arronge: Gesamt-Ausgabe der dramatischen Werke. Berlin: Verlag von Georg Stilke, 1908. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1838 wird Adolph L'Arronge als Sohn eines Schauspielers in Hamburg geboren. Er studiert Musik in Leipzig und wird Kapellmeister in Köln, Königsberg, Würzburg und Stuttgart, bevor er 1866 Leiter der Krolloper in Berlin wird. 1881 schließlich kauft er das Friedrich-Wilhelmstädtische Theater in Berlin und baut es zwei Jahre lange zum Deutschen Theater um, das Max Reinhardt vier Jahre vor L'Arronges Tod 1908 übernimmt. Als Bühnenautor ist er durch seine Kombination volkstümlicher Stücke mit anspruchsvollen Klassikern einer der erfolgreichsten seiner Zeit.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783843018050
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 86
  • Veröffentlicht:
  • 19. Juni 2013
  • Abmessungen:
  • 210x148x5 mm.
  • Gewicht:
  • 122 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Hasemann's Toechter

Adolph L'Arronge: Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten
Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik
Erstdruck in: »A. L'Aronge: Dramatische Werke«, zweiter Band, Berlin (Lassar), 1879.
Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2013.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Adolph L¿Arronge: Gesamt-Ausgabe der dramatischen Werke. Berlin: Verlag von Georg Stilke, 1908.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Über den Autor:
1838 wird Adolph L'Arronge als Sohn eines Schauspielers in Hamburg geboren. Er studiert Musik in Leipzig und wird Kapellmeister in Köln, Königsberg, Würzburg und Stuttgart, bevor er 1866 Leiter der Krolloper in Berlin wird. 1881 schließlich kauft er das Friedrich-Wilhelmstädtische Theater in Berlin und baut es zwei Jahre lange zum Deutschen Theater um, das Max Reinhardt vier Jahre vor L'Arronges Tod 1908 übernimmt. Als Bühnenautor ist er durch seine Kombination volkstümlicher Stücke mit anspruchsvollen Klassikern einer der erfolgreichsten seiner Zeit.

Kund*innenbewertungen von Hasemann's Toechter



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Hasemann's Toechter ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.