Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Heilpflanzen aus der Republik Dschibuti

Über Heilpflanzen aus der Republik Dschibuti

Insgesamt 130 Heilpflanzen aus der Republik Dschibuti werden in alphabetischer Reihenfolge ihrer wissenschaftlichen Namen in lateinischer Sprache vorgestellt. Ihre systematische botanische Klassifizierung (Familie, Gattung, Art), ihr französischer Trivialname und ihre volkstümlichen Namen (in Somali, Afar und Arabisch) werden ebenfalls angegeben. Es handelt sich um ein bedeutendes Werk der Pharmakognosie, denn zum ersten Mal werden die Pflanzen der Republik Dschibuti illustriert und gleichzeitig aus ethnobotanischer, chemischer und pharmakologischer Sicht behandelt. "Dieses Buch ist nicht nur für Eingeweihte, sondern aufgrund seiner didaktischen Erklärungen für die gesamte Bevölkerung bestimmt. Wünschen wir uns, dass es zur Erhaltung dieser so reichen, aber empfindlichen Flora beiträgt, in der jede der Pflanzen Hunderte von chemischen Verbindungen enthalten kann, unter denen sich ein Wirkstoff befinden kann, der die Lösung für eine Krankheit bietet." Prof. Dominique Laurain-Mattar, Auszug aus dem Vorwort.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206005933
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 188
  • Veröffentlicht:
  • 18. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x12x220 mm.
  • Gewicht:
  • 298 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Heilpflanzen aus der Republik Dschibuti

Insgesamt 130 Heilpflanzen aus der Republik Dschibuti werden in alphabetischer Reihenfolge ihrer wissenschaftlichen Namen in lateinischer Sprache vorgestellt. Ihre systematische botanische Klassifizierung (Familie, Gattung, Art), ihr französischer Trivialname und ihre volkstümlichen Namen (in Somali, Afar und Arabisch) werden ebenfalls angegeben. Es handelt sich um ein bedeutendes Werk der Pharmakognosie, denn zum ersten Mal werden die Pflanzen der Republik Dschibuti illustriert und gleichzeitig aus ethnobotanischer, chemischer und pharmakologischer Sicht behandelt. "Dieses Buch ist nicht nur für Eingeweihte, sondern aufgrund seiner didaktischen Erklärungen für die gesamte Bevölkerung bestimmt. Wünschen wir uns, dass es zur Erhaltung dieser so reichen, aber empfindlichen Flora beiträgt, in der jede der Pflanzen Hunderte von chemischen Verbindungen enthalten kann, unter denen sich ein Wirkstoff befinden kann, der die Lösung für eine Krankheit bietet." Prof. Dominique Laurain-Mattar, Auszug aus dem Vorwort.

Kund*innenbewertungen von Heilpflanzen aus der Republik Dschibuti



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.