Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Herausforderungen bei der Reform der Gesundheitsfinanzierungspolitik in Ghana

Über Herausforderungen bei der Reform der Gesundheitsfinanzierungspolitik in Ghana

Die Finanzierung des Gesundheitswesens hat in Ghana eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Wie andere Entwicklungsländer in der heutigen Zeit hat die ghanaische Regierung keine andere Wahl, als eine nachhaltige Politik zur Finanzierung des Gesundheitswesens für alle Ghanaer zu entwickeln. In diesem Buch soll untersucht werden, ob die Einführung einer nationalen Krankenversicherung (National Health Insurance Scheme, NHIS) die Gesundheitsversorgung in Ghana verbessern wird. Die Einführung der NHIS soll dazu beitragen, die finanziellen Hürden abzubauen, die der normalen Bevölkerung seit Jahrzehnten den Zugang zur Gesundheitsversorgung verwehren. Zwar scheint das Gesundheitssystem Fortschritte bei der Befriedigung der Grundbedürfnisse der ghanaischen Bevölkerung zu machen, doch stellen die anhaltende Abwanderung von ausgebildetem Gesundheitspersonal, mangelnde Führungsqualitäten, Korruption und schwache institutionelle Kapazitäten weiterhin ein großes Hindernis dar. Es gibt auch viele überzeugende Gründe, warum das NHIS ein Erfolg sein sollte. Einige der lobenswerten Punkte sind die Philosophie des NHIS, die Popularität der Politik, die vorhandenen institutionellen Komponenten und das allgemeine staatliche Engagement für das System.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786204818443
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 30. Mai 2022
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Herausforderungen bei der Reform der Gesundheitsfinanzierungspolitik in Ghana

Die Finanzierung des Gesundheitswesens hat in Ghana eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Wie andere Entwicklungsländer in der heutigen Zeit hat die ghanaische Regierung keine andere Wahl, als eine nachhaltige Politik zur Finanzierung des Gesundheitswesens für alle Ghanaer zu entwickeln. In diesem Buch soll untersucht werden, ob die Einführung einer nationalen Krankenversicherung (National Health Insurance Scheme, NHIS) die Gesundheitsversorgung in Ghana verbessern wird. Die Einführung der NHIS soll dazu beitragen, die finanziellen Hürden abzubauen, die der normalen Bevölkerung seit Jahrzehnten den Zugang zur Gesundheitsversorgung verwehren. Zwar scheint das Gesundheitssystem Fortschritte bei der Befriedigung der Grundbedürfnisse der ghanaischen Bevölkerung zu machen, doch stellen die anhaltende Abwanderung von ausgebildetem Gesundheitspersonal, mangelnde Führungsqualitäten, Korruption und schwache institutionelle Kapazitäten weiterhin ein großes Hindernis dar. Es gibt auch viele überzeugende Gründe, warum das NHIS ein Erfolg sein sollte. Einige der lobenswerten Punkte sind die Philosophie des NHIS, die Popularität der Politik, die vorhandenen institutionellen Komponenten und das allgemeine staatliche Engagement für das System.

Kund*innenbewertungen von Herausforderungen bei der Reform der Gesundheitsfinanzierungspolitik in Ghana



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Herausforderungen bei der Reform der Gesundheitsfinanzierungspolitik in Ghana ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.