Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Auer Verlag i.d.AAP LW

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von André Hermes
    21,99 €

    Das kann jeder: 33 praxisbewährte und einfach umsetzbare Ideen zum Einsatz digitaler Medien im Erdkundeunterricht der Klassen 5-13. Schritt-für-Schritt-Anleitungen, jeweils an einem konkreten Beispiel ausgeführt, Tipps zur Umsetzung und Hinweise zu möglichen Fallstricken lassen selbst Einsteiger zu Medienprofis werden. Digitale Medien im Erdkundeunterricht In einem handlungsorientierten und modernen Unterricht im Fach Erdkunde ist auch immer mehr der Einsatz digitaler Medien gefragt. Doch wie genau lassen sich digitale Medien am besten im Erdkundeunterricht sinnvoll einsetzen, vor allem, wenn Ihnen als Lehrkraft die Vorkenntnisse fehlen? Dieser Band zeigt es Ihnen! Praxistipps für das Fach Erdkunde Mit den 33 Ideen dieses Bandes gestalten Sie Schritt für Schritt spannende Unterrichtsstunden mit Hilfe von digitalen Medien. Genaue Anleitungen, Tipps zur Durchführung, Hinweise zu Fallstricken und konkrete Unterrichtsbeispiele sorgen dafür, dass bei der Umsetzung ganz sicher nichts schiefgeht. Aufbau von Medienkompetenz Durch den Einsatz der digitalen Medien unterstützen Sie Ihre Schüler*innen dabei, Medienkompetenz aufzubauen, während sie sich mit wichtigen Fachinhalten des Erdkundeunterrichts befassen. Dank der Materialien dieses Bandes treten Sie als Lehrkraft dabei jederzeit souverän auf. Der Band enthält: - 33 praxiserprobte Ideen zum Einsatz digitaler Medien im Erdkundeunterricht - Schritt-für-Schritt-Anleitungen - konkrete Unterrichtsbeispiele

  • von Vera Knoll
    21,99 €

    10-Minuten-Einheiten zur selbstständigen Wiederholung aller grundlegenden Grammatikthemen im Französischunterricht 3./4. Lernjahr Die Unterrichtsstunde ging doch zügiger vorüber als gedacht? Ihre Schüler*innen waren in Topform und haben so fleißig gearbeitet, dass noch zehn Minuten bis zum Stundenende verbleiben? Sie möchten Ihren Schüler*innen ein Grammatikkapitel zur Wiederholung - in Form einer kurzen Hausaufgabe - aufgeben? Immer wieder fällt Ihnen auf, dass Ihre Schüler*innen bestimmte Grammatikthemen nicht beherrschen? Dann brauchen Sie kurze Übungseinheiten, die Sie schnell und unkompliziert einschieben können. Voilà, nehmen Sie diesen Band zur Hand und lassen Sie Ihre Schüler*innen ihr erworbenes Wissen reaktivieren oder im Zuge einer Wiederholung entstauben. Zu jedem Grammatikkapitel finden sie einen Merkkasten, welcher die grundlegenden Regeln der entsprechenden Thematik kurz und prägnant zusammenfasst. Die Inhalte werden so einfach und anschaulich erklärt, dass wirklich jede*r Schüler*in sie versteht und verinnerlicht - und das sogar selbstständig. In 10-Minuten-Übungen mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad können die Schüler*innen prüfen, ob sie die Grammatikeinheit sicher beherrschen. So leicht war Wiederholen noch nie! Die Themen: - Imparfait vs. passé composé - Futur simple - Plus-que-parfait - Subjonctif présent - Adverbien auf -ment - Dont und lequel im Relativsatz - Ce qui/ce que im Relativsatz -Lequel als Fragepronomen - Der Bedingungssatz mit si u. v. m. Der Band enthält: - Sofort einsetzbare Kopiervorlagen - Möglichkeit zur Selbstkontrolle anhand ausführlicher Lösungen

  • von David Erhart
    23,99 €

    Von Portfolio bis Werbeaktion: So unterrichten Sie die Anfänge des Christentums und die Rolle des Paulus mal anders. Die Anfänge des Christentums und das Leben des Apostels Paulus sind in den Lehrplänen für den Religionsunterricht fest verankert. Um Ihre Schüler*innen von diesem oft als trocken und eintönig empfundenen Thema zu begeistern, benötigen Sie als Lehrkraft ansprechende und abwechslungsreiche Unterrichtsmaterialien. Die Schulbücher liefern dazu meist nur Theorie und selbst kreative Materialien zusammenzustellen, kostet sehr viel Zeit. Unser Band bietet Ihnen fertig aufbereitete und direkt einsetzbare Arbeitsblätter. Themenfelder aus dem Lehrplan werden durch kreative Aufgaben mit der Lebenswelt der Jugendlichen verknüpft. Von Portfolio bis Werbekampagne: Durch den Einsatz unterschiedlicher handlungsorientierter Arbeitsformen werden die Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten animiert. So macht die kritische Auseinandersetzung mit dem Urchristentum Spaß! Die Themen: - Ostern: Das Wunder der Auferstehung - Pfingsten: Brennende Herzen - Gemeinde Jesu: Eine neue Lebensweise - Bedrohte Gemeinde: Für etwas einstehen - Saulus: Ein Eiferer für Gott - Bekehrung: Paulus ändert sein Leben - Mission: Follower für Jesus gewinnen - Viele Follower: Eine Gemeinschaft Der Band enthält: - Über 40 Arbeitsblätter - Erwartungshorizonte - Kurz-Checks zur Wissensabfrage

  • von Ann-Cathrin Deters-Philipp
    25,99 €

    Der Beginn des Englischunterrichts in der fünften Jahrgangsstufe stellt für Sie und Ihre Klasse oftmals eine große Herausforderung dar, da Ihre Schüler*innen mit sehr unterschiedlichen Vorkenntnissen starten. Sie können daher weder bei Null anfangen noch davon ausgehen, dass alle auf dem gleichen sprachlichen Niveau sind. Wie können Sie Ihre Schüler*innen auf einen Stand bringen, um eine Grundlage für das gemeinsame Lernen zu schaffen?Mithilfe der Materialien in diesem Band gelingt Ihnen der Anfangsunterricht in Englisch während der ersten Wochen ohne großen Aufwand. Profitieren Sie von den Erfahrungen der Autoren, einer Grundschullehrerin und einem Sekundarstufenlehrer. Nutzen Sie die Motivation Ihrer Schüler*innen zu Beginn der neuen Schulstufe und wiederholen Sie die wichtigsten Grundlagen aus der Grundschule. Schaffen Sie so für alle Schüler*innen einen nahtlosen Übergang zu der anstehenden Arbeit mit dem Lehrwerk. Mit als Lerntheke angelegten Arbeitsblättern schulen Sie die zentralen Kompetenzen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben und führen Ihre Schüler*innen vorsichtig an die systematische Grammatikvermittlung heran. Im Anschluss an jedes Thema können Sie anhand von schriftlichen Kurztests überprüfen, ob die Inhalte verinnerlicht wurden.So schließen Sie in kurzer Zeit die Wissenslücken Ihrer Schüler*innen und machen Sie fit für neue Inhalte.Die Themen: - Family and friends - My new school - Hobbies - Holidays and traditions - Going shoppingDer Band enthält: - Arbeitsblätter zu den Kompetenzbereichen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - Einen Kurztest am Ende jedes Themas - Lösungen zur Selbstkontrolle - Audioaufnahmen und Transkripte der Hörverstehenstexte zum Download

  • von Thomas Mayr
    27,99 €

    Praxiserprobte Materialien und Kopiervorlagen zur Förderung besonders begabter Kinder von 7-10 Jahren! Nutzen Sie diese passgenauen Ideen direkt aus der Praxis für Ihren eigenen Unterricht! Fördern Sie so besonders begabte und leistungsstarke Schüler/-innen mit kreativen Ideen, die die Kinder der Klassen 2-4 immer wieder aufs Neue herausfordern und motivieren. So leiten Sie die Schüler/-innen zu selbstreguliertem Lernen an und vermeiden langweiliges Wiederholen bereits bekannter Inhalte. Der vorliegende zweite Band "Deutsch" ist durch seine gut durchdachten Inhalte eine unentbehrliche Hilfe für den Regel-, den Förderunterricht sowie die Arbeit im Elternhaus. Alle Materialien lassen sich ohne große Vorbereitung in den Unterricht integrieren. Der Band enthält: Ideen und Materialien zum Bereich "Sprache untersuchen" Motivierende Angebote zum "Kreativen Schreiben" und zum "Texte verfassen" Übungen zur Wortschatzerweiterung und zum Rechtschreiben Abwechslungsreiche Anregungen zum Lesen Bewährte Wort- und Sprachspiele

  • von Olivia Wartha
    26,90 €

    Der neue Band in der Reihe "Komm mit in das gesunde Boot" zur Förderung von gesundem Alltagsverhalten in der Krippe. Gesundheit fördern - schon in der Krippe Eine gesunde Lebensweise zu fördern, ist bereits bei Kindern im Krippenalter essentiell wichtig, denn das Ernährungs- und Bewegungsverhalten beeinflusst schon bei Krippenkindern die gesunde Lebensweise. Dieser Band liefert Betreuungskräften in der Krippe gezielte Vorschläge für den Krippenalltag. Gesund und aktiv mit Spaß! Der Band liefert Vorschläge für Bewegungsangebote für Krippenkinder, Übungen zur Entspannung und Achtsamkeit sowie zur Schulung der Sozialkompetenz, Rezeptideen für eine gesunde Ernährung und die erfolgreiche Elternarbeit. Begleitet werden die Kinder dabei von den kleinen Pirat*innen Finn und Fine. Schnelle Umsetzung im Krippenalltag Der Band enthält eine kurze Einführung zu jedem Bereich mit entsprechenden Hinweisen für die Praxis. Auf diese Weise sind eine schnelle Umsetzung und ein sicherer Einsatz der Ideen gewährleistet. Die Sammlung ist Rahmen des Programms "Komm mit in das gesunde Boot" der Baden-Württemberg Stiftung entstanden. Die Themen: - Schwerpunkt Bewegung - Schwerpunkt Entspannung und Achtsamkeit - Schwerpunkt Sozialkompetenz - Schwerpunkt Ernährung - Schwerpunkt Elternarbeit

  • von Werner Wiater
    25,99 €

    Welche theoretischen Grundlagen sollte man kennen, wenn man Unterricht plant? Wie erstelle ich eine kurze oder eine ausführliche Unterrichtsvorbereitung? Wie reflektiert und evaluiert man Unterricht? Der vorliegende Band der Reihe "Prüfungswissen - Basis Schulpädagogik" bietet Ihnen alle prüfungsrelevanten Grundlagen für den Bereich "Unterrichtsplanung". In den klar strukturierten Buchteilen Theorie, Praxis sowie Reflexion, Analyse und Evaluation finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihr Studium sowie das Arbeiten in Referendariat und Schulalltag: Kompakt zusammengefasst, wissenschaftlich fundiert, leicht verständlich. Sie erhalten zahlreiche Beispiele aus Theorie und Praxis, die den Lernstoff veranschaulichen. Außerdem bieten wir Ihnen ein ausführliches Literaturverzeichnis, wel-ches zum weiterführenden Studium anregt. Themen:- Unterrichtstheoretische Grundlagen - Planungstheoretische Grundlagen - Einzelne Planungsschritte einer Unterrichtsplanung - Ausführliche Unterrichtsvorbereitung und Kurzvorbereitung - Reflexion, Analyse und Evaluation von Unterricht Der Band enthält:Alle prüfungsrelevanten Grundlagen für den Bereich "Unterrichtsplanung" Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse: Kompakt zusammengefasst und leicht verständlich

  • von Lars Gellner
    25,99 €

    Mit Stationentraining gezielt üben - Anforderungen des Lehrplans Geschichte erfüllen Mit der Reihe "Lernen an Stationen" trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die Kernthemen der Lehrpläne Geschichte für die Klassen 5/6 ab. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren! Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet. Die Themen: Der Vergangenheit auf der Spur, Jäger, Sammler, Viehzüchter und Ackerbauern, Ägypten - das Land der Pyramiden, Das alte Griechenland, Rom und das Römische Reich Dieser Band enthält: 8 bis 12 Stationen pro Themenbereich insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen Lernkontrollen zu jedem Themenbereich einen umfangreichen Lösungsteil

  • von Carolina Sonnenschein
    21,99 €

    Mit kreativen Fantasiereisen innere Bilder im Religionsunterricht erzeugen: So gelangen alle einfach und entspannt zum Lernerfolg! Entspannung und Fantasie im Religionsunterricht Bei dem vielen Wissen, das an die Schüler*innen der Grundschule vermittelt werden muss, kommen Ruhe- und Entspannungsphasen oft zu kurz. Dabei profitieren die Kinder von Kreativität und methodischer in Zeiten der Reizüberflutung bei gleichzeitiger Abnahme der Konzentrationsfähigkeit! Wie wäre es also mit Fantasiereisen im Religionsunterricht? Kreativität und Motivation im Fach Religion Die Fantasie-Lern-Reisen dieses Bandes sind ideal, um für ein wenig Entschleunigung im Religionsunterricht zu sorgen und gleichzeitig wichtige Lehrplaninhalte aus dem Fach Religion in der Grundschule auf motivierende Art und Weise zu vermitteln. Das steigert die Aufmerksamkeit der Kinder und bietet einen Gegenpool zur Schnelllebigkeit der heutigen Zeit. Fantasiereisen im Religionsunterricht Im vorliegenden Band finden Sie nicht nur die fertig ausgearbeiteten Fantasiegeschichten. Sie erhalten auch viele Tipps und Hinweise zu den richtigen Rahmenbedingungen und der perfekten Durchführung der Fantasiereise im Fach Religion. Weiterhin bietet Ihnen der Band Anregungen zur entspannten Festigung des Lernerfolgs. Die Themen: - Mensch und Welt - Jesus Christus - Gott - Andere Religionen - Bibel und Tradition Der Band enthält: - Fantasie-Lern-Reisen zu den wesentlichen Themen aus dem Religionsunterricht - Hilfreiche Tipps und Anregungen zur Durchführung der Methode - Passende Arbeitsaufträge zur Festigung und Dokumentation

  • von Julia Fromm
    22,99 €

    Christmas, Thanksgiving, St. Patrick's Day & Co.: Feste und Bräuche im Englischunterricht einfach und kreativ behandeln Interkulturelle Kompetenzen erwerben Im Englischunterricht in der Grundschule geht es nicht allein darum, dass die Kinder grundlegende Fertigkeiten und sprachliche Mittel erwerben. Sie sollen auch interkulturelle Kompetenzen ausbilden. Dieser Band liefert Ihnen vielfältige Materialien, kompaktes Überblickswissen und kreative Umsetzungsideen. Feste und Bräuche im Englischunterricht Mit Hilfe der Materialien dieses Bandes lernen die Schüler*innen der Klassen 3 und 4 am Beispiel von Festen wie Halloween, Valentine's Day oder Thanksgiving spielerisch die fremdsprachliche Kultur kennen. Dabei helfen kindgerecht aufbereitetes landeskundliches Wissen und Kopiervorlagen mit Übungs- und Umsetzungsideen. Ideen für den Englischunterricht Darüber hinaus hält der Band viele tolle Bastelvorlagen, Lieder und Reime zum Thema, Tipps für authentische Kinderbücher und Vorlagen für die Gestaltung von Lapbooks zu jedem der vorgestellten Feiertage bereit. So macht die interkulturelle und sprachliche Reise durch das Jahr richtig Spaß! Die Themen: - Valentine`s Day - Pancake Day - St. Patrick's Day - Easter - Highland Games - Independence Day - Halloween - Guy Fawkes Day - Thanksgiving - Christmas Der Band enthält: - ausführliche Hintergrundinformationen zu allen Festen und Bräuchen - kindgerecht und kreativ aufbereitete Materialien als Kopiervorlagen - Bastelideen, Lieder, Reime und Tipps für ?storybooks? - Vorlagen für ein Lapbook zu allen "special days" Unsere Autorin Frau Fromm erklärt Ihnen in einer kurzen Videobotschaft das Konzept:

  • von Nadine Gauger
    24,99 €

    Schnell und einfach 2-fach differenzieren in Biologie: Stundenbilder und Materialien zum Thema Wirbeltiere Kennen Sie das auch? Ihre Klassen werden immer heterogener und das Lernverhalten der Schüler*innen erfordert Wechsel zwischen Sozialformen und Lernmethoden. Sie benötigen dringend passendes, differenziertes Material? Ein erheblicher Aufwand, dies selbst zu erstellen! In diesem Band hat unser erfahrenes Autorenteam für Sie komplette Stunden zum Thema Wirbeltiere zusammengestellt. Zu jedem Stundenbild gibt es zweifach differenzierte, kopierfertige, praxiserprobte Materialien, die Sie sofort einsetzen können. Pädagogisch-didaktische Anmerkungen sowie Hinweise zu Zeitbedarf, Kompetenzen und Zielen erleichtern Ihnen die Vorbereitung und Durchführung ungemein. Selbstverständlich sind alle Lösungen im Band enthalten. Mit wenig Aufwand für jedes Kind das passende Material - mit unserem Band gelingt Ihnen das spielend! Die Themen: - Skelettstruktur - Bewegungen (Gelenke, Muskeln) - Ernährung - Atmung - Blutkreislauf und Herz - Gleichwarm oder wechselwarm - Angepasstheit an frostig-kalte Lebensräume - Angepasstheit an trocken-heiße Lebensräume - Fortpflanzung - Körperbau und Leistungen der Wirbeltiere auf einen Blick Der Band enthält: - Pädagogisch-didaktische Anmerkungen -2-fach differenzierte, kopierfertige Materialien - Lösungen

  • von Birgit Hiebl
    25,99 €

    Auf die Matte! In den Korb! Stationentraining einmal anders: Dieses Buch besteht aus Sportkarten, auf welchen in kurz gefassten Anweisungen und klaren Illustrationen die jeweiligen Übungen an den einzelnen Stationen erklärt werden. Die verschiedenen Arbeitskarten sind variabel einsetzbar, sodass sie Ihnen viel Freiraum für eigene Ideen und erweiternde pädagogische Interaktionen lassen. Die Sportarten sind vielfältig: Übungen aus dem Basketball, Volleyball, Fußball und Handball sind ebenso vertreten wie aus der Leichtathletik, dem Freizeitsport, dem Bereich der Koordination oder dem Schwimmsport.Das Buch verfolgt nicht nur sportliche Ziele. Im Mittelpunkt steht immer die intensive Forderung an die Schüler, zusammenzuarbeiten und aufeinander Rücksicht zu nehmen sowie selbstständig zu entscheiden und zu handeln. Denn einen modernen und interessanten Sportunterricht sieht die erfahrene Autorin nur dann erreicht, wenn er das Gemeinschaftserlebnis in den Vordergrund stellt, viel Abwechslung bietet und Eigenständigkeit nicht nur zulässt, sondern auch fördert.

  • von Manon Sander
    23,99 €

    Organisatorische Aufgaben? Kein Problem! Geht es Ihnen als Lehrkraft in der Grundschule auch so, dass Sie viel Zeit dafür aufwenden, Ihre Klasse zu organisieren und den Schulalltag zu planen, obwohl Sie diese Zeit eigentlich lieber für die Unterrichtsvorbereitung nutzen würden? Mit diesem Band erhalten Sie praktische To-Do-Listen, die Ihnen dabei helfen, organisatorische Aufgaben schnell und effizient hinter sich zu bringen.Für alle Fälle die richtige Liste Ob es nun um die Vorbereitung eines Elternabends geht, um Themen wie Unterrichtsstörungen, Mobbing und Krankheiten oder zum andere anfallende Arbeiten, der vorliegende Band hält für jede Eventualität die richtige Checkliste bereit. Dabei sind alle Listen auch in veränderbarer Form als Download verfügbar.Lästiges Organisieren einfach abhaken! Die verschiedenen Checklisten sind hübsch im angesagten Bulletjournal-Stil aufbereitet und erlauben einen schnellen Überblick über anfallende Aufgaben. Das systematische Abhaken der Punkte auf der Liste macht auf diese Weise richtig Spaß und erleichtert Ihren Lehrer*innenalltag ungemein.Die Themen: - Vor Schuljahresbeginn - Im Klassenzimmer - Rituale & Regeln - Unterrichtsorganisation - Klassenfahrten, Ausflüge und Schulveranstaltungen - Kommunikation mit Eltern und Schüler*innen - Probleme im Schulalltag - Persönliches - Checklisten für Schüler*innenDer Band enthält: - 77 Checklisten zum Abhaken für die wichtigsten organisatorischen Aufgaben im Grundschulalltag - alle Listen als veränderbare PDF-Dateien zum Download

  • von Anja Mannhard
    21,99 €

    Kraftkiller ade: Wir zeigen Ihnen, wie Sie gesund und stark bleiben und in der Kita durchstarten. Mit kleinen Übungen und vielen Praxistipps. Mehr Freude im Erzieher*innenberuf! Ihnen ist sicherlich nicht neu, dass sich viele Erzieherinnen oft überfordert und gesundheitlich angeschlagen fühlen. Hinzu kommt der Frust, der sich durch eine fehlende Anerkennung des Berufs ergibt. Vielleicht geht es Ihnen selbst so, dass Sie immer weniger Freude an Ihrer eigentlich wunderbaren Tätigkeit verspüren. Das lässt sich ändern! Stark und gesund ein Vorbild sein Der vorliegende Band gibt Ihnen Ideen und Anregungen, wie Sie Spaß und Freude (zurück) in Ihr Arbeitsleben als Erzieherin bringen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf Ihrer seelischen und körperlichen Gesundheit, damit Sie Ihre Tätigkeit wieder gesund, stark und voller Energie ausüben können. Kraft schöpfen im Alltag Die vielen Beispiele, Tipps und Übungen aus der Praxis in der Kita unterstützen Sie dabei, sich besser kennenzulernen, Ihre Bedürfnisse in Bezug auf Ihre Arbeit zu erkennen und zu kommunizieren und für den Alltag Energie zu tanken. Das sorgt dafür, dass sowohl privater als auch beruflicher Frust effektiv abgebaut werden kann. Die Themen: - Das (mentale) Gesundheitsmanagement - Die weibliche Kraft - Die Kraft-Killer - Die Modell-Verwandlung - Die Modell-Erlösung - Keine Kopie - sondern Original

  • von Michaela Engelhardt
    25,99 €

    Stationentraining in HauswirtschaftIm Fach Hauswirtschaft können Schüler viele nützliche Dinge lernen, die ihnen in der Zukunft in Beruf und Haushaltsführung zu Gute kommen werden. Mit diesem Band erhalten Sie ein Stationentraining für den Unterricht in Hauswirtschaft in den Klassen 9 und 10.Perfekt für die FreiarbeitDie einzelnen Stationenläufe decken alle wichtigen Themen des Lehrplans ab, so zum Beispiel Arbeitstechniken, Speisenfolgen, Garmachungsarten oder Berufsorientierung. Die Schüler gehen in ihrem eigenen Tempo vor und beschäftigen sich an den einzelnen Stationen mit abwechslungsreichen Arbeitsaufträgen.Vielseitige Arbeitsmaterialien Der vorliegende Band liefert Ihnen eine Vielzahl an Kopiervorlagen für Unterrichtsmedien sowie zahlreiche Rezeptblätter und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen. Die Unterrichtsmaterialien sind schnell und unkompliziert im Fach Hauswirtschaft einsetzbar und erfordern keinen großen Vorbereitungsaufwand.Die Themen:- Garmachungsarten - Zusammenstellung von Speisenfolgen - Einkaufen und Planen im Haushalt - Gesunde Ernährung - Nachhaltige Ernährung - BerufsorientierungDer Band enthält:- 5-10 Stationen pro Themenbereich - Kopiervorlagen für Unterrichtsmedien wie Spiele und Wortkarten - viele Arbeits- und Rezeptblätter

  • von Michael Busch
    21,99 €

    Tablets, Smartphones, interaktive Whiteboards & Co. - die digitale Welt kommt zunehmend auch in den Schulen an. Die neuen Lehr- und Bildungspläne fordern den Aufbau von Kompetenzen im Umgang mit unterschiedlichsten digitalen Endgeräten im Unterricht. Doch wie können diese sinnvoll genutzt und in den eigenen Unterricht integriert werden? Dieser Band bietet Ihnen Steckbriefe zu 55 speziell für den Unterricht ausgewählten Webtools mit Schritt-für-Schritt Anleitungen zur Nutzung der Tools, erklärenden Screenshots und konkreten, in der Praxis erprobten Beispielen. Die übersichtliche Gliederung mit Angaben zu Einsatzmöglichkeiten, Klassestufe, Fach und benötigtem Endgerät ermöglicht eine schnelle Auswahl des passenden Tools. Egal zu welchem Zweck Sie die digitalen Werkzeuge einsetzen möchten - um das Arbeiten der Lerngruppe zu erleichtern, Interaktion zu fördern, Kreativität freizusetzen - Webtools erleichtern die Planung, Durchführung und Nachbereitung Ihres Unterrichts! Die Themen: - Recherchieren - Ideen sammeln und strukturieren - Visualisieren - Schreiben, veröffentlichen und kollaborieren - Präsentieren - Gestalten und produzieren - Umfragen/Feedback und Quiz/Test - Organisieren und Klassenmanagement - Generatoren und Editoren

  • von Tanja Graf
    21,99 €

    In diesem Lernzirkel erarbeiten sich die Schüler anhand von einfachen, aber eindrucksvollen Versuchen wichtiges Grundwissen über Säuren, Laugen, Salze und den Prozess der Neutralisation. An den einzelnen Stationen beschäftigen sie sich mit verschiedenen Säuren (z.B. Salz- und Schwefelsäure) und Laugen (z.B. Natronlauge, Hydroxide). Sie lernen, Säuren und Laugen zu unterscheiden, und untersuchen, wie sie miteinander reagieren. Zielorientiertes Experimentieren, sorgfältiges Protokollieren und systematisches Ableiten von Erkenntnissen üben die Schüler dabei genauso wie konstruktives Zusammenarbeiten. So lassen sich mit wenig Aufwand chemische Grundlagen umfassend und spannend im Chemieunterricht vermitteln. Themen: - Säuren in Lebensmittel - Salzsäure - Schwefelsäure - Kohlensäure - anorganische Säuren - Natronlaugen - Hydroxide - ph-Wert und ph-Skala - Neutralisation - Sodbrennen Der Band enthält: Kopiervorlagen für 15 Pflicht- und 7 Wahlstationen Lehrerinfos zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung Tests zur Lernstandserfassung ausführliche Lösungen

  • von Winfried Röser
    23,99 €

    Das schwierige Thema Mensch & Natur lebensnah und sensibel im Ethikunterricht vermitteln In Ihrer Ethikklasse finden sich mit Sicherheit ganz unterschiedliche Vorstellungen zum Lehrplanthema Mensch und Natur, da die Schüler*innen einerseits persönliche Erfahrungen, andererseits verschiedene kulturelle Hintergründe mitbringen. Schüler*innennahes Unterrichten ermöglicht Ihnen daher dieser Band durch kurze didaktische Hinweise, abwechslungsreiche Arbeitsblätter sowie einen Blick auf die gesellschaftlichen Herausforderungen dieses Themas. Ausgehend von motivierenden Leitfragen, etwa zur Bedeutung der Natur oder zum Klimawandel, setzen sich Ihre Schüler*innen mit moralisch-ethischen Konflikten auseinander. Schließlich können sie so ihre eigenen Einstellungen hinterfragen und sich Argumente für vertiefende Diskussionen aneignen. Dadurch verbessert sich nicht nur die Kommunikations- und Diskussionsfähigkeit Ihrer Schüler*innen, sondern sie werden auch zuverlässig auf ein Leben in einer pluralistischen Gesellschaft vorbereitet. Holen Sie mit diesem Band stets aktuelle Themen ins Klassenzimmer und unterstützen Sie Ihre Schüler*innen dabei, sich eine eigene Meinung zu bilden! Die Themen: - Von und mit der Natur leben - Mensch, Klima, Umwelt - Schutzmaßnahmen für Klima und Umwelt Der Band enthält: - Didaktisch-methodische Einleitungen zu jedem Kapitel - Abwechslungsreiche Arbeitsblätter ausgehend von Leitfragen - Lösungen

  • von Ines Paraire
    24,99 €

    Zuhören im Französischunterricht Im Französischunterricht ist es für die Schüler*innen ausgesprochen wichtig, umfassende Hörkompetenzen zu entwickeln. So fordern die Lehr- und Bildungspläne, dass die Jugendlichen authentische Hörtexte verstehen und Informationen global und im Detail erfassen können. Dieser Band liefert Ihnen Materialien zum Training der Hörkompetenz.Hörtexte für das Hörkompetenz-Training Hörtexte wie Dialog, Witz, Erzählung, Anrufbeantworternachricht, Interview, Annonce und Gedicht sind als digitales Zusatzmaterial enthalten. Dazu liefert Ihnen der Band Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, um das Hörverständnis ganz gezielt zu überprüfen und zu schulen. Alle Lösungen sowie eine schriftliche Fassung der Hörtexte sind ebenfalls im Band enthalten.Differenzierung im Französischunterricht Die Hörtexte sind unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zugeordnet, was die Differenzierung im Fach Französisch erleichtert. Zudem folgen auch die Aufgaben der Arbeitsblätter als Kopiervorlagen einer inneren Progression.Der Band enthält: - Hörtexte mit den dazugehörigen Arbeitsblättern editierbar als digitales Zusatzmaterial - all Hörbeispiele als digitales Zusatzmaterial - alle Lösungen und zusätzliche Arbeitsaufträge

  • von Doreen Blumhagen
    21,99 €

    Im Handumdrehen zu mehr Methodenkompetenz Für jeden Lehrer ist es unabdingbar, über ein großes Methodenrepertoire zu verfügen. Dies ist auch für Lehrer des Fachs Religion der Fall. Mit dieser Methodensammlung, die sich aus 55 neuen und altbekannten Methoden zusammensetzt, gehen Ihnen so schnell nicht die Ideen für Ihren Religionsunterricht aus! Übersichtlich gegliedert und leicht umzusetzenDank der übersichtlichen Struktur der Methodensammlung für den Religionsunterricht finden Sie auf Anhieb das, was Sie suchen. Die Methoden sind nach Lern- und Kompetenzbereichen sortiert. Außerdem finden Sie Angaben zu Jahrgangsstufe, Dauer, Material oder Durchführung. Unterrichtsdurchführung Religion leicht gemachtDamit die praktische Umsetzung der Methoden auch wirklich gelingt, wird jede einzelne von ihnen im vorliegenden Band an konkreten Beispielen veranschaulicht. Die Übertragung auf den eigenen Religionsunterricht fällt somit sehr leicht.

  • von Heinz Risel
    25,99 €

    Mehr als nur Wortartentraining!Mit "Grammatik in der Grundschule - so geht's" lernen Grundschulkinder, mal ganz anders über ihre Sprache zu reflektieren. In zahlreichen Übungen gewinnen sie Einsicht in die Strukturen der deutschen Sprache und entwickeln ihr Sprachbewusstsein.Der Autor zeigt, dass neben den traditionellen Grammatikthemen Wortarten und Satzglieder neue Inhalte wie z. B. Redewendungen, Comic-Sprache und das Vergleichen stehen können. Grammatik wird hier als integrativer Teil des Sprachunterrichts vorgestellt, denn Kinder mit einem sicherenSprachbewusstsein profitieren auch beim Lese- und Schreibunterricht von ihren Kenntnissen.Jedes Kapitel wird durch eine ausführliche Problemanalyse eingeleitet, konkrete Unterrichtsvorschläge zeigen Ihnen anschließend unterschiedliche Mögklichkeiten, wie Sie den Stoff mit Ihren Schülerinnen und Schülern erarbeiten können. Die Materialien sind als Kopiervorlagen konzipiert und ersparen Ihnen so die zeitaufwändige Vorbereitung.

  • von Claudia Hohloch
    24,99 €

    Von Einzelkämpfer*innen zum Team: So finden Sie Ihre Rolle, lösen Konflikte und sind bereit für Schule heute und morgen! Vom Kollegium zum Team Zuletzt hat sich immer mehr die Überzeugung durchgesetzt, dass es sich auch in der Schule erfolgreicher arbeiten lässt, wenn nicht jede*r als Einzelkämpfer*in unterwegs ist. Als Team lässt sich viel mehr schaffen. Allerdings ist es gar nicht so einfach, aus Menschen, die es gewöhnt sind, allein zu arbeiten, ein funktionierenden Team zu formen. Erfolgreiche Teambildung in der Schule! Dieser Band zeigt Ihnen, wie der Prozess der Teambildung dennoch gelingen kann und welche Vorteile für Ihren Alltag im Beruf er mit sich bringt. Durch einen übersichtlichen Aufbau und eine Formulierung in lockerem Ton fällt es zudem leicht, mit dem Band zu arbeiten. Gemeinsam zum Team werden Sie erfahren, was ein gutes Team ausmacht und was gute Teamarbeit bewirken kann. Weiterhin beleuchtet der Band die Wichtigkeit einer wertschätzenden Kommunikation und eines richtigen Umgangs mit Konflikten. Und nicht zuletzt begleitet der Band alle Mitglieder des Kollegiums bei der Selbstreflexion durch alle Phasen des Prozesses.

  • von Martina Winter
    21,99 €

    Sich selbst reflektieren, Energiepotenziale freisetzen, Freude am Beruf wiedergewinnen: Mit diesem Coaching schaffen Sie das! Belastungen für Lehrkräfte erkennen Sowohl die Arbeitsbelastung als auch die Stressfaktoren von Lehrkräften haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Neue Herausforderungen müssen gemeistert werden, wodurch bestehende Aufgaben als stressiger empfunden werden. Hinzu kommen private Stressoren, die das Leben schwer machen. Lösungsansätze für Lehrkräfte Bisher kommt es selten vor, dass Schulleitungen konkrete Lösungsansätze für die Überbelastungen der Mitarbeiter*innen vorweisen können. Umso wichtiger ist es für jede Lehrkraft, selbst individuelle Bewältigungsstrategien zu entwickeln, um mit den unterschiedlichen Belastungen besser umgehen zu können. Selbstcoaching für mehr Freude Dieser Band liefert Ihnen ein Selbstcoaching ganz ohne langweilige Theorie. Das Ausfüll- und Mitmachformat mit Selbsttests, Checklisten zum Ausfüllen und vielem mehr lädt zur Selbstreflexion ein und zeigt Wege auf, Energiepotentiale freizusetzen, Stressquellen auszuschalten und die Freude am Beruf wiederzugewinnen.

  • von Claudia Hohloch
    24,99 €

    Keine Schule ohne Schulbegleitung. Wie Sie als Lehrkraft Rollen definieren, Zusammenarbeit fördern und Probleme lösen. Schulbegleitung in inklusiven Schulen In den inklusiven Schulen gibt es immer mehr Schulbegleiter*innen, da eine steigende Anzahl Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf ihr Recht auf gemeinsame Beschulung in Anspruch nimmt. Weil die Schulbegleitung als Bindeglied fungiert und in Ihr Team aus Lehrkräften, Eltern und Schulleitung eingebunden ist, kann es zu Konflikten kommen. Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Schulbegleitung Um dauerhaft erfolgreich zusammenzuarbeiten und Konflikte gut lösen zu können, ist es wichtig, dass die verschiedenen Maßnahmen im Schul- und Unterrichtsalltag gut aufeinander abgestimmt sind. Ebenfalls wichtig sind Anleitungen und Hilfen für die Zusammenarbeit sowie für die Rollendefinition, um gemeinsam erfolgreich fördern zu können. Wertvolle Hilfestellung In diesem Band finden Sie praxisorientierte Hilfestellungen zu Punkten wie der Person und Rolle der Schulbegleitung und der Zusammenarbeit mit der Klassenlehrkraft. Zudem liefert Ihnen der Band zahlreiche Praxistipps, wie sich auch stressige Situationen im Unterrichtsalltag gemeinsam entspannt meistern lassen.

  • von Stefanie Schmidt
    24,99 €

    8 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen, mit denen Schüler*innen der Klassen 5 und 6 das genaue Lesen sowie Textverstehen im Fach Mathematik trainieren und lernen, Texte strategisch zu entschlüsseln. Das Finden der richtigen Spur motiviert die Schüler*innen - gleichzeitig wird die Lesekompetenz gefördert! Leseförderung im Mathematikunterricht Auch im Fach Mathematik in den Klassen 5 und 6 gehört das Lesen zu den Schlüsselkompetenzen. Anders können schließlich wichtige Fachinhalte nicht von den Schüler*innen erschlossen werden. Doch wie motiviert man die Jugendlichen zum Lesen und wie lässt sich das Leseverständnis ausgerechnet im Mathematikunterricht trainieren? Mathematik mit Lesespurgeschichten Die beliebte und bewährte Methode der Lesespurgeschichten eignet sich perfekt für diesen Zweck. Die acht Geschichten dieses Bandes enthalten verborgene Hinweise, welchen die Schüler*innen auf einer Landkarten folgen müssen, um sich bis zum Ziel die richtige Ziffernfolge notieren zu können. Der Lesefortschritt ist dabei stets gesichert. Motivation im Mathematikunterricht Die acht Lesespurgeschichten für das Fach Mathematik liegen jeweils in zweifacher Differenzierung für schwächere und stärkere Leser*innen vor. So werden die Jugendlichen entsprechend ihres individuellen Leistungsniveaus gefördert und können mit der aktivierenden Methode der Lesespurgeschichten mathematische Probleme lösen. Die Themen: - Reise ins Körperland - Das alte Schloss - Escape Room - Abenteuer Schatzsuche - Geisterstadt - Das Bruchlabyrinth - Geburtstagstorte - Virtuelle Welten Der Band enthält: - 8 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen - Lesespurkarten und Lösungen als Kopiervorlagen zu allen Lesespurgeschichten

  • von Annette Weber
    24,99 €

    8 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen, mit denen Schüler*innen der Klassen 5 und 6 das genaue Lesen sowie Textverstehen im Fach Deutsch trainieren und lernen, Texte strategisch zu entschlüsseln. Das Finden der richtigen Spur motiviert die Schüler*innen - gleichzeitig wird die Lesekompetenz gefördert! Kriminell guter Lesespaß Ganz klar: Das Lesen ist eine der Schlüsselkompetenzen des Deutschunterrichts in den Klassen 5 und 6. Doch während sich Lesetechniken und Lesestrategien üben lassen, ist es weitaus schwieriger, die Sinnerschließung zu trainieren und vor allem Begeisterung für das Lesen zu wecken. Mit diesem Band wird jedoch genau das zum Kinderspiel! Krimi-Lesespurgeschichten im Fach Deutsch Sie erhalten acht spannende Lesespurgeschichten in Form kurzer Krimis, die Ihre Schüler*innen auf Anhieb fesseln werden. Außerdem müssen sie ganz genau aufpassen, denn im Text verborgen sind Hinweise, denen sie auf einer Landkarten folgen müssen, um die für die Lösung nötige Ziffernfolge aufschreiben zu können. Differenzierung im Deutschunterricht Jede der acht Lesespurgeschichten ist in zweifacher Differenzierung vorhanden, damit Sie im Fach Deutsch leseschwächeren wie auch lesestarken Schüler*innen gerecht werden können. So ist der Leseerfolg auf jedem Leistungsniveau gesichert. Ein kleinschrittiges Vorgehen und Möglichkeiten zur Selbstkontrolle erhöhen zusätzlich die Motivation. Die Themen: - Die Blondine mit den meterlangen Beinen - Diebstahl im Schwimmparadies - Die Schatzsuche - Der Flohmarkt hinter der Grenze - Der schweigsame Butler - Drogen unter der Stadt - Verfolgungsjagd - Ein grausiger Fund Der Band enthält: - 8 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen - Lesespurkarten und Lösungen als Kopiervorlagen zu allen Lesespurgeschichten

  • von Denise Sarrach
    24,99 €

    9 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen, mit denen Schüler*innen der Klassen 5-7 das genaue Lesen sowie Textverstehen im Fach Englisch trainieren und lernen, Texte strategisch zu entschlüsseln. Das Finden der richtigen Spur motiviert die Schüler*innen - gleichzeitig wird die Lesekompetenz gefördert! Lesekompetenz im Englischunterricht trainieren Das Lesen ist eine der Kompetenzen, die in allen Schulfächern eine Schlüsselrolle spielt, so auch im Fach Englisch. Denn nur durch sinnentnehmendes Lesen, lassen sich Fachinhalte erschließen. Doch wie lässt sich die Lesemotivation bei den Schüler*innen stärken und die Lust auf das Lesen in englischer Sprache wecken? Dieser Band hält die Antwort bereit! Lesespurgeschichten im Fach Englisch Mit Hilfe dieses Bandes machen Sie sich die beliebte Methode der Lesespurgeschichten zunutze. Sie erhalten neun tolle Geschichten zu landeskundlichen Themen, welche verborgene Hinweise enthalten, denen die Schüler*innen der Klassen 5 bis 7 auf einer Landkarte folgen müssen. Nur so gelangen sie zur richtigen Lösung. Differenzierung im Englischunterricht Die neun Lesespurgeschichten dieses Bandes liegen jeweils in zweifacher Differenzierung vor, wodurch Sie sowohl auf schwächere als auch auf stärkere Leser*innen unter den Jugendlichen eingehen können. Die Tatsache, dass die Schüler*innen entsprechend ihres individuellen Leseniveaus Erfolge sammeln können, stärkt wiederum die Motivation. Die Themen: - London - British food - At school - Ireland - The Royals - Christmas - Scotland - Stars - Great Britain Der Band enthält: - 9 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen - Lesespurkarten und Lösungen als Kopiervorlagen zu allen Lesespurgeschichten

  • von Christiane Bößel
    24,99 €

    10 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen, mit denen leseschwache Schüler*innen der Klassen 5 und 6 das genaue Lesen sowie Textverstehen im Fach Deutsch trainieren und lernen, Texte strategisch zu entschlüsseln. Das Finden der richtigen Spur motiviert die Schüler*innen - gleichzeitig wird die Lesekompetenz gefördert! Schlüsselkompetenz Lesen trainieren Das Lesen gehört ganz klar zu den Schlüsselkompetenzen, welche im Deutschunterricht vermittelt und trainiert werden müssen. Dies ist auch in den Klassen 5 und 6 der Fall. Doch gerade beim sinnentnehmenden Lesen haben viele Schüler*innen Schwierigkeiten. Die spannenden Lesespurgeschichten helfen Ihnen dabei, die Sinnerschließung gezielt zu trainieren. Lesespurgeschichten für leseschwache Jugendliche Der Band enthält 10 tolle Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen speziell ausgerichtet auf leseschwache Schüler*innen. Dabei müssen die Jugendlichen verborgenen Hinweisen im Text auf eine Landkarte folgen und bis zum Ziel die richtige Ziffernfolge aufschreiben, denn nur sie führt zur Lösung! Motivation durch kleinschrittiges Vorgehen Zwar führt nur ein Weg zum Ziel, aber jede Sackgasse enthält auch einen Hinweis auf die letzte richtige Spur. So ist der Lesefortschritt stets gesichert. Zusätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten der Selbstkontrolle, was zusammen mit dem kleinschrittigen Vorgehen besonders motivierend und aktivierend wirkt. Die Themen: - Ein Ausflug in den Zoo - Die Radtour durch den Wald - Der 11. Geburtstag - Spaß im Indoor-Funpark - Ein Ferientag auf dem Pferdehof - Das Fußballtraining - Urlaub im Ferienresort - Das Minigolf-Turnier - Schnitzeljagd durchs Schulhaus - Die Gruselparty Der Band enthält: - 10 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen - Lesespurkarten und Lösungen als Kopiervorlagen zu allen Lesespurgeschichten

  • von Peter Kuhlmann
    24,99 €

    Toleranz durch Verständnis: wichtige Feste und Rituale im Judentum, Christentum und Islam kennenlernen, vergleichen und verstehen Religiöse Feste verstehen Jede der monotheistischen Weltreligionen kennt ihre eigenen Feste und Rituale. Doch warum fasten beispielsweise viele Christen vor Ostern 40 Tage? Und was hat es mit den Fastenzeiten in Judentum und Islam auf sich? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen sich Ihre Schüler*innen mit Hilfe dieses Bandes. Bedeutungen und Bräuchen und Festen Durch die religiösen Feste im Laufe eines Jahres wird den Gläubigen eine Art Rahmen gegeben, welcher sie an das Handeln Gottes erinnert. Der Alltag wird unterbrochen und der Zusammenhalt wird gestärkt - eine Auswirkung, die auch ihre Schüler*innen aus ihrem Leben kennen. Interreligiöse Betrachtung Im Religionsunterricht oder im Fach Ethik lernen die Schüler*innen die Bedeutungen von Bräuchen und verschiedenen Festen in Christentum, Judentum und Islam kennen und stellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten fest. Diese interreligiöse Betrachtung fördert Toleranz und Achtung sowohl vor der eigenen als auch vor fremden Religionen. Die Themen: - Bedeutung von Festen - Bedeutung der Feste in den drei Religionen Judentum, Christentum, Islam - Feste des Judentums - Feste des Christentums - Feste des Islam - Rituale Zu diesem Band bieten wir Ihnen optional als Ergänzung weitere, perfekt auf das Buch abgestimmte Materialien und Ideen rund um das Thema. Diese digitalen Materialien können Sie in Form von Downloads jederzeit separat zusätzlich erwerben: - Schnitzeljagd durch jüdische Feste - Download - 12 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Kreative Methode - Die fünf Säulen des Islam - Download - 7 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Kreative Methode - 4 x 10 Quartette: Weltreligionen - Download - 13 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Übung und Wiederholung - Der Beginn des Kirchenjahres - Download - 17 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung und Weiterführung - Das Gebet im Islam und die Moschee - Download - 10 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung und Weiterführung

  • von Jasmin Steinbeck
    22,99 €

    Classroom-Management mit wenig Worten: Mit 50 einfachen Gesten bringen Sie Struktur und Ruhe in Ihren Unterricht! Ohne viele Worte zum Erfolg Als Lehrkraft kennen Sie das Problem nur allzu gut: Es macht keinen Spaß, gegen die Klasse anreden zu müssen. Vielleicht verstehen die Schüler*innen Ihre Arbeitsanweisungen auch einfach nicht richtig. In beiden Fällen bietet dieser Band die Lösung, denn er zeigt Ihnen, wie Sie mit 50 einfachen Gesten Struktur und Ruhe in Ihren Unterricht bringen Gesten für alle Fälle Sie lernen in diesem Band Gesten für die unterschiedlichsten Unterrichtssituationen, so zum Beispiel, wie Sie Arbeitsanweisungen mit Hilfe von Gesten erteilen. Beschreibungen, Fotos und Video-Tutorials helfen Ihnen dabei, die Gesten in Ihrem Unterricht erfolgreich zu etablieren und fortan zielgerichtet zu kommunizieren. Missverständnisse vermeiden Ebenfalls im Band enthalten ist eine Sammlung von kulturellbedingt missverständlichen Gesten, mit deren Hilfe Sie unangenehme Situationen durch eine falsch gewählte Geste vermeiden können. Sind die neuen Routinen erst etabliert, ermöglichen Sie sich und Ihrer Klasse einen störungsfreien Unterricht ohne viele Worte! Die Themen: - Lernbereich Hörverstehen - Lernbereich Sprechfertigkeit - Lernbereich Leseverständnis - Lernbereich Sprech- und Schreibfertigkeit - Sozialform- und Methodenwechsel - Hilfreiche Gesten für die Erziehungsarbeit - Kulturellbedingt missverständliche Gesten Der Band enthält: - Beschreibungen, Fotos und Video-Tutorials aller Gesten - Alle Videos über QR-Codes® abrufbar - Hinweise zum Einsatz - Lehrplanbezug - Passende Anekdoten aus dem Schulalltag

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.