Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Thorsten Grell
    35,90 €

    Seit 2009 ¿ und somit seit dem Ausbruch der Finanzkrise ¿ werden die Leitzinsen von internationalen Zentralbanken dauerhaft gesenkt/niedrig gehalten. Dadurch werden Staaten und Banken mit günstiger Liquidität versorgt sowie Konsumenten und Unternehmen zu (mehr) Investitionen angeregt. Anhaltend niedrige Zinsen und schärfere Regulierungsvorschriften gefährden das Geschäftsmodell retailorientierter Banken (beispielsweise Sparkassen und Volksbanken). Dieses Geschäftsmodell basiert jedoch darauf, dass Sparkassen und Volksbanken von den Kunden vor Ort abhängig sind und deshalb ein dichtes Filialnetz benötigen. Letzteres ist aber sehr kostenintensiv bei entsprechend o. a. niedriger Zinsmarge. Standortveränderungen sind deshalb häufig in den Fokus der Retailbanken gerückt. Viele dieser Banken haben deshalb damit begonnen, ihre Filialen zu überprüfen, sie betriebswirtschaftlich neu zu orientieren und mittels Zusammenlegungen an die künftigen Rahmenbedingungen (d. h. geringere Erlöse) anzupassen. Vor diesem Hintergrund gewinnen die Wahl des richtigen Standorts und die nachträgliche Bewertung von Standortentscheidungen bei Retailbanken zunehmend an Bedeutung.

  • von Ilona Roth
    39,90 €

    Crowdinvesting ist eine Finanzierungsform, bei dem die ¿Crowd¿, also die ¿Masse¿, ein Start-Up finanziert und somit Firmengründungen ermöglicht, die über Banken und herkömmliche Investments nicht realisiert werden können. Effectuation beschreibt Erfolgsprinzipien für Unternehmensgründer beruhend auf Saras D. Sarasvathy. Sie trifft Aussagen über Handeln und Denken erfolgreicher Unternehmer und fasst dies in fünf Prinzipien zusammen. Dieses Buch stellt beide Forschungsfelder dar und untersucht die Verbindung der Prinzipien von Effectuation mit dem Finanzierungs-Modell des Crowdinvesting.

  • von Stefan Groß
    29,90 €

    Es sind die Geschichten, an die wir glauben, die uns zu dem machen, was wir sind und es sind jene, die wir teilen, die uns alle gemeinsam zu Menschen machen. Wenn wir an die Geschichte ¿Kommunikation¿ glauben wollen, müssen wir an eine Reihe von grundlegenden Prämissen glauben. Wir müssen an Zeichen, Wörter und Sätze glauben. Wir müssen an vernetzte Geschichten glauben, die sich und ihre Teile selbst erzeugen und wir müssen aus diesem Chaos durch Selektion und Benennung Bedeutung schaffen. Wir müssen Unterschiede bilden und damit beginnen, Universen zu erzeugen Aus dem Nebel des Ununterschiedenen entsteht dann ¿Bedeutung¿. Alles beginnt. Dieses Buch spannt einen Bogen von der Semiotik über Wittgenstein bis Luhmanns Systemtheorie. Es beleuchtet die Wirkung und den Nutzen von Metaphern und Geschichte für die Konstruktion unser Identität und die grundlegende Bedeutung für Prozesse der Beratung und der Therapie.

  • 15% sparen
    von Irmtraud Wolfbauer
    34,00 €

    This book investigates ideologies in J. K. Rowling¿s Harry Potter by analysing discursive constructions of good and evil. The main approach is a critical discourse analysis, based on and driven by a corpus linguistic investigation of all seven Harry Potter books. The first part of the analysis is the corpus linguistic investigation of the assembled corpora. The key concepts and keywords of the books are determined, followed by an investigation of their main themes. Secondly, gender roles and the discursive construction of men and women are analysed. This includes a small excursion into literary studies as parallels are drawn to women¿s roles in English literature. The third part is an investigation of prejudice, racism and class ideologies based on ancestry. It outlines how the group of muggles, people without magic, the group of witches and wizards, as well as other humanlike groups, such as house-elves and goblins, construct themselves and how they discriminate against each other. The different reactions to the execution of power imbalances by the oppressed as well as by the privileged groups are outlined and analysed.

  • von Miriam Buxbaumer
    23,90 €

  • 15% sparen
    von Xenia Anna Gläser
    34,00 €

    The migration debate, Germany¿s ageing population problems, and the lack of skilled and highly skilled labour in Germany, have been taken up in scholarly discourse and by politicians. Scholars have discussed the importance of migration for Germany¿s future in order to secure its economic power status. The author examines that immigration of foreign professionals to Germany has mostly been considered from a German viewpoint. Challenging this dominant perspective, Xenia Gläser explores what labour migration to Germany means for the migrants themselves, their career, their social life, and their families. Since Indian IT professionals play a key role in regard to Germany¿s recruitment of foreign professionals, this publication focuses on experiences and opinions of Indian IT Professionals with regard to their labour migration to Germany - the good experiences as well as the bad. For that purpose, the author has conducted interviews with Indian IT professionals, at a German stock company, about their migration to Germany and their life in this destination country. Based on these interviews the author has brought to light the risks and chances identified by the respondents.

  • von Lukas Kletzander
    23,90 €

  • von Patricia Farmer
    27,90 €

  • von Joanna Mann
    38,90 €

  • von Wolfgang Vallant
    23,90 €

    Das Buch befasst sich im Wesentlichen mit dem Thema der Raumgestaltung in Unterrichtsräumen und deren Einfluss auf das Lernverhalten der Lernenden. Unter dem Titel ¿Arbeitsraum und der Einfluss auf das Lernverhalten¿ wurde die daraus resultierende zentrale Fragestellung ¿Gibt es Gestaltungsmöglichkeiten für ein lernförderliches Klima im Werkstättenunterricht an den HTLs?¿ abgeleitet. Diese wurde in verschiedene Teilfragen unterteilt und in einzelnen Kapiteln untersucht. Alle gewonnenen Erkenntnisse und Ideen wurden am Ende dieses Buches zusammengefasst. Sie bilden schließlich einen schulpraktischen Leitfaden für die lernförderliche Gestaltung des Arbeitsraumes.

  • von Franziska Bittner
    23,90 €

  • von Dan Zhou
    21,90 €

    Beethoven¿s viertes Klavierkonzert in G-Dur, op. 58 (komponiert 1804 - 06) setzt den eingeschlagenen Weg des "sinfonischen Konzerts" fort. Der Komponist vermied alles, was den Anschein von virtuosem Wettstreit oder kontrastreicher Auseinandersetzung zwischen Solo und Orchester vermitteln ko¿nnte. Beethoven legte vielmehr Wert auf eine lyrisch-idyllische Verschmelzung der beiden gegensätzlichen Klangcharaktere. Nicht die heroische Geste, der Kampf, sondern musikalische Introvertiertheit sind hier das musikalische Ideal.

  • 10% sparen
    von Alexander Lehner
    26,00 €

  • von Johann Wlaschitz
    32,90 €

    In der gegenständlichen Arbeit wird die Forschungsfrage ¿Welche sicherheitspolitischen Maßnahmen können zur Minderung der Jugendarbeitslosigkeit ergriffen werden?¿ untersucht. Gerade Jugendliche und junge Erwachsene sind vermehrt von Arbeitslosigkeit betroffen. Wenn es nicht gelingt, diese Personengruppen beruflich zu integrieren, dann besteht die Gefahr, dass sie mangels Perspektiven ein normabweichendes Verhalten setzen. Ein solches Verhalten kann die soziale Integration unterbinden und langfristig einen erheblichen volkswirtschaftlichen Schaden verursachen. In dieser Arbeit werden mögliche Ursachen für die Entstehung von Jugendarbeitslosigkeit erforscht und - darauf basierend - Maßnahmen zur Minderung der Jugendarbeitslosigkeit vorgeschlagen.

  • von Michaela Zahradnik
    36,90 €

  • von Golalai Rasoul
    39,90 €

  • von Tabea Sophia Huemer
    39,90 €

  • von Sandra Mirbek
    39,90 €

  • von Florian Georg Pichler
    23,90 €

    ¿To find health should be the object of the practitioner anyone can find disease.¿A.T.Still, founder of Osteopathy (Stone, 2002). Die Osteopathie versteht sich als Wissenschaft Kunst und Philosophie (Gibbons, 2004) welche an Menschen jedes Alters zur Gesundheitsförderung, Prävention und zur Rehabilitation angewandt wird. Osteopathie zählt zu den alternativen Heilverfahren und wird heute als patientenzentrierte Herangehensweise gelehrt (WHO, 2014). Besonders in der Prävention, die das Ziel hat Risikofaktoren auszuschalten, (Steinbach, 2007) kann die Osteopathie ihre größtmögliche Wirkung erzielen um die Gesundheit zu stärken.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.