Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Marta Miller
    38,00 €

  • von Henrike Barske
    23,90 €

    Klimawandel, Umweltzerstörung, Verknappung natürlicher Ressourcen, daraus resultierende soziale Missstände und die Suche nach Lösungsstrategien für diese Probleme ¿ das 21. Jh. beginnt als ein von Unsicherheiten geprägtes Zeitalter. Es stellt sich die Frage, nach welchen allgemeingültigen Richtlinien die zusammenwachsende Weltgesellschaft agieren soll. Ein national und international geltender, Werte und Normen bestimmender Grundsatz ist die Humanität. Mitmenschlichkeit im Sinne von Gerechtigkeit, Achtung und Verantwortung gegenüber allen Menschen ist vielfältig sowohl politisch als auch gesetzlich als ethischer Maßstab verankert. Eine der grundlegendsten und ungeklärtesten Fragen vor diesem Hintergrund ist die der Welternährung. Wie soll die in Zukunft zusätzlich benötigte Menge an Nahrungsmitteln für die stetig wachsende Weltbevölkerung bereitgestellt werden? Zugleich hat ein Bereich der Nahrungsmittelproduktion massive Negativauswirkungen auf das weltweite soziale und ökologische Gleichgewicht und trägt somit unmittelbar und langfristig zur Minderung menschlichen Wohlergehens bei ¿ die moderne Viehzucht der Industrienationen!

  • 12% sparen
    von Florian Bartels
    23,00 €

    This book investigates multiple factors affecting the socioemotional wealth (SEW) preservation aspirations of family firms and their respective relationship to downsizing. More specifically, a sample of 196 firms including both family firms (117) and non-family firms (79) that comply with German prime standard regulations was analyzed throughout the timeframe from 2008 to 2010. It is found that family firm status alone is not statistically significant to effect downsizing choices, which the work argues is caused by family firm heterogeneity. However, it is found that lone founder firm status and a family CEO in office have a repressive effect on downsizing. Further practical implications include firm size as a moderating effect on downsizing, which can be partially explained by German co-determination laws. Additionally, this work should encourage families to profoundly discuss the possible selection of a non-family CEO because if the non-family CEO¿s value system differs from the one of the family, SEW preservation is not necessarily secured. Thus, family firms may have to contractually retain the right to make the final decision regarding SEW affecting choices.

  • von Magdalena Parzer
    51,90 €

    Die Forschungsarbeit verfolgt die Fragestellung nach den Konsequenzen des Umgangs mit dem Mobiltelefon für das Subjekt und untersucht den Aneignungsprozess, wie das Telefon ein persönliches Medium geworden ist. In der Rekonstruktion der symbolischen Bedeutung des ¿ständigen Begleiters¿ werden kulturtheoretische Perspektiven miteinbezogen, und die psychologischen Aspekte vor dem Hintergrund der Individualisierung und Globalisierung untersucht. In der alltäglichen Nutzung kommt dem Gerät eine tragende Rolle zur Aufrechterhaltung der persönlichen Beziehungen zu. Die selbstverständliche Nutzung verdeutlicht im Psychischen eine gestiegene Notwendigkeit für den Rückhalt der eigenen Identität durch das Streben nach vermehrter Aufmerksamkeit. Im Rahmen flexibler und entstandardisierter Lebensentwürfe lässt sich die zugenommene Bereitschaft erkennen, Privates und Persönliches öffentlich preiszugeben und darzustellen.

  • von Pavla Ra¿nerová
    42,00 €

    Die vorliegende literaturwissenschaftliche Arbeit setzt sich zum Ziel den magischen Realismus in zwei kulturell unterschiedlichen Räumen ¿ in deutschsprachigen Ländern und in Japan ¿ zu beschreiben und Parallelen zwischen ihnen zu finden. Es werden absichtlich die Autoren Robert Musil und Furui Yoshikichi ausgewählt, da ihre Texte ¿ zumindest einige ¿ im Kontext ihrer Kulturen zu den ¿typischen¿ Werken des MR gezählt werden. Musil diente für Furui als ein literarisches Vorbild, dessen Werke er ins Japanische übersetzte. Furui reiht man zu Autoren der literarischen ¿introvertierten Generation¿, die eine wichtige Rolle vor allem in den 70er Jahren des 20. Jhs. in Japan spielte, und derer Grundkonzept ¿ sich an das menschliche Innere zu konzentrieren ¿ Furui mit den literarischen Mitteln des MR befolgte. In ihren MR Werken treten Helden auf, die sich nicht wohl in ihren Milieus fühlen. Deswegen versuchen sie einen Abstand von der Gesellschaft zu nehmen und ihren eigenen Weg in der Welt zu finden, die mit ihren Regeln einen negativen Einfluss auf sie hat. Der MR ermöglicht ihnen, die ¿anderen¿ Räume und Zustände zu erkunden, dank denen man ihre ursprüngliche Natur wiedererkennen kann.

  • von Rolf Baltromejus
    20,00 €

  • von Julian Fuchs
    23,90 €

    Das Werk knüpft an die allgegenwärtigen Probleme aus der Sportökonomie an. Ziel ist es, mittels einer kritischen Analyse, sowohl die Vor-, als auch die Nachteile jener Missstände im Sport, aus volkswirtschaftl. Perspektive, zu veranschaulichen. Einen besonderen Stellenwert nehmen dabei die Faktoren Korruption und Doping ein. Anhand dieser Punkte, sowie zahlreicher weiterer Beispiele, mit denen der Sport täglich konfrontiert wird, werden sowohl der Nutzen, als auch die Kosten, welche durch jene Machenschaften entstehen, herausgearbeitet. Die Arbeit greift dabei vor allem jene Mängel aus der Welt des Leistungssports auf, für die bisher keine adäquaten Maßnahmen gefunden wurden, um sie zu unterbinden. Dementsprechend schwierig ist es auch für die Beteiligten sich für oder gegen die Wettbewerbsmanipulation zu entscheiden, was letztlich folgende zentrale Frage aufwirft: ¿Lohnt es sich für Sportler und Funktionäre zu betrügen?¿ Eine allgemeingültige Antwort auf diese Frage kann nicht gegeben werden, da die Entscheidung vom Ermessen des jeweiligen Akteurs individuell abhängig ist, jedoch kann das Buch, das die Pros und Contras jener Frage erörtert, dies bezüglich als Unterstützung dienen.

  • von Pierre-Emmanuel Pignarre
    26,00 €

  • von Lisa Christin Hörz
    44,90 €

  • von Daniel Dubler
    22,00 €

  • von Christian Manser
    41,90 €

    Wie können bestehende Siedlungsstrukturen innerhalb der Stadtgrenze genutzt werden um dem aktuellen Bevölkerungsanstieg in Wien gerecht zu werden? Und wie kann neuer und attraktiver Wohnraum entstehen, ohne dass dabei Gebiete neu erschlossen werden müssen? Diese Fragen werden in meiner Arbeit beantwortet. Sie zeigt auf wie Wohnraum für 220.000 Personen in Gebieten mit Kleinhäusern entstehen kann. Durch das Szenario ¿Weiterbauen¿ entstand ein städtebauliches Konzept, dass die Qualitäten der Kleinhaus-Siedlungen stärkt und eine Verdoppelung der Dichte ermöglicht. Die architektonischen und räumlichen Proto- typen entsprechen den ökologischen und ökonomischen Ansprüchen einer modernen Stadtentwicklung in Hinsicht auf den Smart-Wohnungsbau und den sich laufend verändernden Lebensformen der Bewohner. Die drei Prototypen beziehen sich auf die Eigenheiten der durch die Analyse und Kategorisierung der Probanden entstandenen drei Schwerpunktgebiete. Sowohl die Unterteilung der Siedlungsgebiete wie auch die Prototypen lassen Mischformen zu und ermöglich daher eine Vielfalt an Möglichkeiten wie Wien wachsen kann.

  • von Andjelko Igrec
    23,90 €

    ¿König David¿ zählt zu den Meisterwerken der Oratorienkunst im zwanzigsten Jahrhundert und ist eines der wichtigsten Werke des Meisters, der der Gruppe der ¿Les Six¿, dem Zusammenschluss von sechs französischen Komponisten, angehörte. Da es von dem Oratorium auch eine Fassung für kleines Ensemble vom Autor selbst gibt, hatte ich die Möglichkeit, es in Varazdin in Nordkroatien, wo ich lebe und wirke, auf die Beine zu stellen. Das Projekt hat neben seinem musikalisch-künstlerischen Wert einen wichtigen Akzent für einen interreligiösen Dialog gesetzt: die Aufführung fand in der ehemaligen Synagoge der Stadt statt. In dem ehemaligen Gotteshaus, derzeit einer Ruine, wurde nun ein Oratorium aufgeführt, das von einem der wichtigsten Kapitel der israelischen Geschichte handelt. Es wurde aufgeführt vom Chor der katholischen Kathedrale in Varazdin, vom Kroatischen Militärorchester und von namhaften kroatischen Sängern und Schauspielern. Die Begrüßungsworte sprachen der Bürgermeister von Varazdin, ein Rabbi aus Zagreb und der Varazdiner Bischof. Aus einer konzertanten Veranstaltung wurde so eine Kommemoration der Shoa, wahrscheinlich die erste in der Geschichte Varazdins.

  • von Hexiang Zhang
    23,90 €

    Giacomo Puccini hat mit der Oper ¿Turandot¿ ein Werk mit vielen chinesischen Elementen geschaffen, obwohl er nie in China war. Diese Arbeit untersucht folgende Aspekte: den Wissensstand von Puccini und seinen Mitarbeitern über China, die chinesischen historischen und kulturellen Elemente in der Oper, die Herkunft der chinesischen Originalmelodien in der Oper und die Art ihrer Verwendung, und sie vergleicht die musikästhetischen Vorstellungen in Europa und in China.

  • 14% sparen
    von Bruno Essig
    36,00 €

  • von Petra Epple
    36,90 €

    Der Nürburgring ist eine der legendärsten Rennstrecken der Welt. Daher liegt sein Schicksal nach wie vor vielen Freunden des Motorsports und Besuchern der Eifel am Herzen. Die vorliegende Untersuchung von 2009 stellt die strukturellen Gegebenheiten vor Ort, die Vorüberlegungen und Erwartungen an das Projekt ¿Nürburgring 2009¿ aus der Sicht vieler Beteiligter damals vor. Sie beleuchtet die mit dem Bauprojekt verbundenen Auswirkungen sowie sich ergebende positive und negative Effekte auf das Kerngeschäft Motorsport am Nürburgring. Auch wenn zwischenzeitlich das Projekt gescheitert scheint und die Nürburgring GmbH Insolvenz anmelden musste, bleiben die damaligen Fragestellungen und Hypothesen nach wie vor interessant, wenn man Perspektiven für den Nürburgring und die Region entwickeln will.

  • von Bernadette Lang
    39,90 €

  • von Anja Riedel
    35,90 €

  • von Chris Gamrot
    49,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.