Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Elena Ischtschenko
    35,90 €

    Laut statistischen Untersuchungen sind in Deutschland ca. 9% der Bevölkerung an Diabetes erkrankt, wobei 90% dieser Betröenen den Typ-2-Diabetes haben. An Typ-1-Diabetes sind etwa 5% und damit ungefähr 300 000 Menschen in Deutschland erkrankt. Ein an Typ-1-Diabetes erkrankter Mensch ist sein Leben lang auf eine Therapie mit dem lebensnotwendigen Botenstö Insulin angewiesen, der damit zugleich ein wichtiger Bestandteil für eine bessere Lebensqualität dieser erkrankten Menschen ist, wobei die Stöwechselselbstkontrolle als eine wichtige Vorbeugemaßnahme zur Vermeidung möglicher Folgeschäden gilt. In dieser Arbeit wurden einige designerischen Konzepte ausgearbeitet, die das Leben eines Diabetikers zumindest in einigen Situationen einfacher machen könnten.

  • von Fina Lale Kutz
    49,90 €

    Der Klimawandel, die hohen Energiekosten sowie der immense Materialverbrauch sind eindeutige Indikatoren, dass eine Veränderung bezüglich der Kosten im Bauwesen nötig ist. Eine Variante ist die BIM-Methodik (Building Information Modelling), denn hiermit sind Kostenkontrollen und Änderungen während der Planung nicht weiter problematisch. Neben der Überwachung der Kosten, sind ebenfalls die Lebenszykluskosten zu berücksichtigen. Einige Richtlinien beinhalten diese Thematik bereits und Zertifizierungssysteme beziehen die Umsetzung in ihre Bewertung mit ein. Somit ist das Ziel der Arbeit entstanden, die Kostentreiber im Gebäudelebenszyklus anhand eines Vergleiches verschiedener Zertifizierungssysteme ausfündig zu machen. Die Einflüsse der Kostentreiber sind mit einer Wechselwirkungsanalyse zu zeigen. Schließlich sind durch die Anwendung der BIM-Methodik die Einflüsse dieser Faktoren zu veranschaulichen. Hiermit sind die Abhängigkeiten unterschiedlichster Kostenfaktoren und Auswirkung bezüglich der Kosten zu verdeutlichen. Die Planung des Gebäudes und die Bestimmung der Lebenszykluskosten sollen somit vereinfacht werden.

  • von Lisa Rebol
    35,90 €

    In dieser Arbeit wird dargelegt, dass das Prinzip, eine konkrete Aufführungstradition fortzuführen, dem Stil des Belcanto widerspricht. Denn diese Epoche definiert sich über Improvisation, Flexibilität und Spontaneität ¿ es war also viel eher "Tradition" zu variieren, zu verzieren und jede Aufführung einzigartig zu machen. Um als heutiger Interpret mit dem Improvisationselement in einer Belcanto-Oper umzugehen, braucht man das Wissen um die spezifische Verzierungs- und Variationspraxis im frühen 19. Jahrhundert, der aus diesem Grund ein Kapitel gewidmet wird. Außerdem werden Beispiele von fest etablierten Aufführungstraditionen in der Opernliteratur diskutiert; und schließlich die Ricci-Tradition erläutert, die neben der Gesangsschule von Garcia wohl die wichtigste Quelle zur Aufführungspraxis der Belcanto-Zeit darstellt.

  • von Verena Schimpl
    55,90 €

    Blickt man zuru¿ck auf den Werdegang der Schule, hat der Begriff der Leistung immer eine bedeutende Rolle. Vor allem wie und unter welchen Rahmenbedingungen diese zu bewerten ist. Durch die laufend veränderte Vorstellung und Umsetzung von Unterricht, bis hin zu jahrgangsu¿bergreifenden Unterricht, muss sich auch die Beurteilungsform dem entsprechend anpassen. In diesem Werk werden die Themenbereiche Leistungsbeurteilung und Mehrstufenklassen separat definiert und anschließend verknüpft. In diesem Zusammenhang wurden anhand der Theorie Kriterien fu¿r eine schu¿lerinnen- und schu¿leradäquate Leistungsbeurteilung erstellt. Anhand einer qualitativen Forschung, werden die Vorteile von Mehrstufenklassen, die in der Praxis erprobten Beurteilungs- und Bewertungsformen und ausgewählte Beurteilungsformen anhand der theoriegeleiteten Kriterien analysiert.

  • von Cornelia Kestner
    35,90 €

    Seit vielen Jahren beschäftige ich mich in meiner künstlerischen Arbeit mit dem menschlichen Gesicht. Manchmal verwendete ich Fotos, manchmal saß mir jemand Modell, um sich das Bild in die Wohnung zu hängen oder es zu verschenken. Mitunter verwendete ich das Gesicht einer Freundin als Anregung für ein Thema, an dem ich arbeitete. Als ich begann, Patienten im kunsttherapeutischen Setting zu malen, fragte ich mich, wie der Prozess des Porträtierens die Beziehung zwischen Therapeut und Patient beeinflussen und wann diese Methode problematisch sein könnte.

  • 14% sparen
    von Leslie Karina Debus
    31,00 €

    This text analyses the ways in which transitional justice theories acknowledge the roles of women in the Colombian conflict and peacebuilding process. After highlighting the specific context of the Colombian conflict and peace process and the roles women may have in it, feminist theories are applied in order to answer the research question: In how far can feminist approaches to transitional justice be helpful to account for the manifold roles of women in the Colombian conflict and peace process? The analysis looks at the agency of (1) women as survivors of gender-based violence, of (2) women as perpetrators of violence, and of (3) women as peace agents. Here, it is determined which types of agency these women exercise and which gendered justice gaps they face.

  • von Gerda Jansky
    49,90 €

    Standen sie schon einmal in einer Lebenssituation, in der sie weder vor noch zurück bewegen konnten? Fanden sie sich jemals wieder, als diejenige, die auszubaden hatte, was andere verpatzt hatten? Wer keine solchen oder ähnliche Momente kennt, oder je bei Anderen beobachtet hat, der möge den Deckel dieses Buches gleich wieder schließen, oder sich beim Weiterlesen trotzdem mit wundervollen Kunstwerken überraschen lassen. Wem die Zwickmühle (Übersetzung des Begriffes doublebind in der Populärpsychologie) und die Erinnerung an die Wahl-not-wendig-keit zwischen nur zwei Möglichkeiten, leise Schauer über den Rücken jagen, die möge versichert sein, in den nächsten Seiten einem Feuerwerk an Einsichten und Ideen zu begegnen. Die folgenden Geschichten könnten Ihr Leben verändern, Ihnen möglicherweise vermitteln, dass sie Ursache sein könnten, dass sie jederzeit, in jeder noch so misslichen Lage, eine eigene Haltung wählen könnten, eventuell auch in der Bewertung von damals, vor vielen Jahren¿..

  • von Mario Brugger
    35,90 €

    Der Begriff Glück wird in zwei unterschiedlichen Bedeutungen gebraucht, da in der deutschen Sprache zwischen Glück haben und Glück empfinden unterschieden wird. Innerhalb der Glücksforschung werden drei verschiedene Glücksarten unterschieden, welche als Zufallsglück, Wohlfühlglück und als Glück der Fülle bezeichnet werden. In der Bibel kommt das Wort Glück eigentlich gar nicht vor, da es mit glücksähnlichen Begriffen umschrieben wird. Beispiele für glücksähnliche Begriffe in der Bibel sind die Wörter makàrios, Gerechtigkeit, Herz, Agape, Barmherzigkeit, Friede sowie Heil. Es gibt Faktoren, welche das Glück verstärken sowie auch schwächen können. Verstärkende Faktoren sind Freundschaften, Lachen, Achtsamkeit, Arbeit sowie positives Denken. Abschwächende Faktoren sind Hassgefühle, das Vergleichen mit anderen Menschen, Geldprobleme sowie die verzweifelte Suche nach dem Sinn des eigenen Lebens. Eine zentrale Thematik innerhalb der Glücksforschung ist die Frage, welchen Einfluss die Gene auf das eigene Glück haben und inwiefern Glück vererbt werden kann.

  • von Heiner Kunkel
    49,90 €

    Ziel ist es, eine Methode zu finden, Building Information Modeling (BIM) in Deutsch- land technisch und wirtschaftlich sinnvoll in einer Bauunternehmung einzuführen. Durch die Modellerstellung entsteht ein Mehraufwand, der durch Arbeitserleichte- rungen in den Folgeanwendungen gerechtfertigt werden muss. Erschwerend kommt hier die in Deutschland übliche synchrone Planung hinzu. Dazu werden unter Berücksichtigung der heutigen Möglichkeiten durch BIM und den aktuellen Geschäftsprozessen einer Bauunternehmung die wichtigsten Anwendungs- fälle herausgearbeitet. Das Ergebnis ist ein ¿Gesamtworkflow BIM¿, in dem ein möglicher Ansatz zur technischen Umsetzung aufgezeigt wird. Als wichtigste Prozesse der BIM-Methode werden darin die Erstellung eines Projektstrukturplans, des Modells, des Leistungsverzeichnisses, die Mengenermittlung nach Norm, die Kostenkalkulation, die Terminplanerstellung, die Erstellung eines Kostenplans, die Baudokumentation, die bauteilbasierte Informationsverwaltung und die Kollisionsprüfung der unterschiedlichen Gewerke vorgestellt. Abschließend gibt es noch eine wirtschaftliche Betrachtung mit Fazit.

  • von Stefan Scheiflinger-Ehrenwerth
    49,90 €

  • von David Bader
    49,90 €

    Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung des Marktes und der Vermehrung an Mitbewerbern werden zusehends verschärfte Bedingungen angetroffen, um sich am Markt zu positionieren. Gesättigte Märkte, moderate Wachstumsraten und der Wettbewerb sind der Grund, dass Wachstum immer schwieriger wird. Nach dem Credo ¿kleiner, schneller, billiger¿ müssen Unternehmen den Kunden zufriedenstellen und somit langfristig an das Unternehmen binden, um einen langanhaltenden wirtschaftlichen Erfolg zu gewährleisten. Im ersten Teil dieser Arbeit wird die Theorie der Kundenzufriedenheit auf Basis der bestehenden Literatur dargestellt. Mit Hilfe der dargestellten Theorie werden im empirischen Teil mit einer qualitativ explorativen Untersuchung unter Zuhilfenahme von Experten die notwendigen Daten erhoben. Nach der Analyse der Daten werden die Faktoren und deren Prioritätenverteilung abgeleitet und anschließend die Ergebnisse dargestellt und interpretiert.

  • 18% sparen
    von Sergio Potenciano Menci
    46,00 €

  • von Valentina Steinweg
    49,90 €

    Tierethisches Engagement ¿ ein Ausdruck bei dem man an viele Länder denken mag, aber sicherlich nicht vorrangig an Japan, das seit Jahrzehnten insbesondere aufgrund seiner umstrittenen Walfangpolitik in den internationalen Schlagzeilen für Aufsehen sorgt. Über die Behandlung von Japans Haustieren ist jedoch weit weniger bekannt. Bei näherer Betrachtung fällt auf, dass Japan innerhalb seiner Haustierkultur sehr viel Facettenreichtum bietet. Auf der einen Seite werden Schoßhunde mit Luxus-Markenartikeln verwöhnt, auf der anderen täglich hunderte Tiere in staatlichen Tierheimen vergast. Gleichwohl gibt es über Japans Haustierkultur nicht nur Negatives zu berichten, denn insbesondere in den vergangenen zwei Jahrzehnten ist ein enormer Anstieg tierethischen Engagements, vor allem auf freiwilliger Basis, zu verzeichnen. Dieses soll Dreh- und Angelpunkt dieser Arbeit sein und als Beispiel die Tierauffangstation "Heart Tokushima" in den Fokus stellen. Eingebettet in den internationalen, immer wichtiger werdenden wissenschaftlichen Diskurs der Mensch-Tier-Beziehungen, soll die Situation in Japan auch im internationalen Vergleich betrachtet werden.

  • 16% sparen
    von Sebastián Funk Castro
    42,00 €

    The aim of this thesis is to explore to what extent and on what level ¿SNF Distributions¿ will be able to succeed in the market as a fashion retailer, as well as how it will approach its potential customers and accomplish economic stability. This paper should give an overview of the current state of the local clothing industry as well as a projected outlook on the present and future trends that could affect the business. Additionally, it should point out potential future opportunities for the company¿s growth such as new distribution channels, potential customer audiences, meaningful partnerships as well as further market segments to be approached.

  • von Pia Maria Gmyrek
    49,90 €

    Es gibt unterschiedliche Erwartungen und Auslegungen von Geschlechterrollen in verschiedenen Kulturen. Die eigene Geschlechtsidentität entwickelt sich kongruent oder inkongruent, abhängig von der Zuschreibung der Attribute der jeweiligen Geschlechterrollen zu sich selbst. Inwieweit wirkt es sich auf das Selbstwertgefühl aus, wenn man das Gefühl hat, diese Attribute nicht ausreichend zu repräsentieren? Wie unterscheidet sich konformes oder nicht konformes Verhalten in Ländern, die eher traditionell sind und traditionelle Geschlechterrollen aufrechterhalten, im Vergleich zu Ländern mit einer hohen Gleichstellung und einem modernen Rollenverständnis? Um eine interkulturelle Perspektive auf diese Fragen zu werfen, wurden 12 verschiedene Länder ausgewählt (N = 2051), in denen Unterschiede in der Gleichstellung zwischen Mann und Frau anhand des Global Gender Gap Index (GGI) festgestellt wurden. Dabei handelt es sich um 11 europäische Länder und die Türkei. Die Frage, ob Geschlechtstypikalität Einfluss auf das Selbstwertgefühl hat, ist relevant für verschiedene Disziplinen wie Gender Studies, Psychologie oder Soziologie.

  • 14% sparen
  • von Janina Achtert
    64,90 €

  • 14% sparen
    von Marc Marshing
    31,00 €

    Despite the shift to a customer-centric view of business in the 21st century, the financial value of customers to a firm lacks its establishment in the financial perspective of business. To support this research stream, this paper argues that the value of a firm¿s current customers, which hides in the firm¿s internally generated goodwill, fulfills the criteria of an identifiable off-balance sheet intangible asset that can be reliably measured and applied in company valuations. Based on the international accounting standards, this paper shows that customer relationships based on recurring exchange transactions represent the off-balance sheet intangible asset deriving from current customers and that it can be valued with a specific concept of customer equity. To support the integration of customer-based values in financial analyses, this paper introduces a financial multiple, which considers the value of a firm¿s current customers and shows that this multiple provides additional information on the true value of a firm and its stock.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.