Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 16% sparen
    von Malashenko Natalia
    42,00 €

    This study is providing HR and Communications professionals with clear global guidelines on external EVP communication. The study includes contemporary literature review on Employer Branding with a particular focus on Employer Branding Communication issues. It also contains the results on-line survey on Employer Brand attributes among current newly appointed employees in Finland, Germany, Uruguay and China. The author proposes hypothesis on messages and channels to communicate EVP for different employees groups. The study has proved that there are differences in the importance of communication channels and in the attributes¿ perception among various employees groups. Based on these differences a communication strategy was proposed. The study was done for UPM ¿ The Biofore Company ¿ www.upm.com, although its results can be applicable to any modern industrial company operating globally.

  • 14% sparen
  • von Roland Schaffrath
    64,90 €

    Diese Arbeit gliedert sich in zwei Teilbereiche. Zum einen in die Bankbilanzanalyse mittels Kennzahlen und zum anderen in die SWOT-Analyse (Strenghts¿Weaknesses¿Opportunities¿Threats) des italienischen Kreditinstitutes Uni Credit. Am Anfang dieser Arbeit wird die Bilanzanalyse im Allgemeinen erörtert. Was genau ist eine (Bank-) Bilanzanalyse? Wer sind ihre Adressaten und was sind ihre Ziele? Worin liegen die Hauptunterschiede zwischen der Bilanz eines Industrieunternehmens und der einer Bank? Wie ist der genaue Ablauf einer (Bank-) Bilanzanalyse? Der erste große Teilbereich dieser Arbeit, die Beschreibung der wichtigsten Kennzahlen, beginnt nach einem anfänglichen theoretischen Grundgerüst. Für jede in dieser Arbeit behandelte Kennzahl wird erörtert was sie bedeutet bzw. wie sie interpretiert werden kann, auf welche verschiedenen Arten sie berechnet werden kann und wo ihre Vor- bzw. Nachteile in der Anwendung liegen. Dabei werden auch kritische Stimmen zu einzelnen Kennzahlen erwähnt.

  • von Magdalena Bachmann
    49,90 €

    Das Thema meiner Arbeit lautet ¿Tanz als elementarer Baustein in der Persönlichkeitsbildung ¿ Umsetzungsmöglichkeiten in der Volksschule¿. Im ersten Teil werden ausgewählte tanzrelevante Persönlichkeitstheorien aufgezeigt und die wichtigsten Begriffe definiert. Im zweiten Kapitel dem Tanzteil,wird der Fokus nach einem kurzen historischen Abriss auf für die Grundschule geeignete Tanzstile gerichtet. Auch die positiven Auswirkungen die Tanz nach sich zieht, werden in diesem Kapitel fokussiert betrachtet. Im praxisbezogenen Teil wird der typische Aufbau einer Tanzeinheit aufgezeigt und durch Bildmaterial unterstützt. Danach werden drei ausgewählte Tanzchoreographien beschrieben und Übungen aufgezeigt, die vor allem auf die Persönlichkeitsentwicklung einwirken. Im Forschungsteil meiner Arbeit führte ich Interviews mit Tanzexpertinnen, sowie mit einer Volksschullehrerin, die Tanz in ihrem Unterricht bereits umsetzt.Bei den Interviews wurde der Fokus auf Fähigkeiten und Fertigkeiten gerichtet, die durch das Tanzen gefördert und verbessert werden.

  • von Judith Prem
    49,90 €

    Die Nachfolgeplanung in Familienunternehmen muss unbedingt langfristig und im Einzelfall betrachtet werden. Als ersten Schritt ist es notwendig, rechtzeitig über die Nachfolgeplanung nachzudenken und alle Beteiligten mit ins Boot zu holen. Bei den meisten Familienunternehmen handelt es sich um ihr Lebenswerk, dass die Unternehmer aufgebaut haben. Besonders schwierig ist das ¿Los-Lassen¿ des Übergebers. Ein weiterer Blickwinkel, aus dem die Nachfolge unbedingt betrachtet werden muss, ist die Rechtsform des Unternehmens. Verschiedene Formen des Unternehmensübergangs und Formen der Umgründung ermöglichen eine erfolgreiche Zukunft des Unternehmens zu gestalten. Gerade im Familienbetrieb sind erbrechtliche Aspekte zu bedenken und eine ungewollte Übertragung von Todes wegen zu vermeiden. Unter Berücksichtigung der Neuerungen ab 01.01.2017 durch das Erbrechtsänderungsgesetz 2015 werden verschiedene Möglichkeiten hierfür betrachtet. Die Unternehmensnachfolge ist eine Querschnittsmaterie in der unterschiedlichste Rechtsbereiche berührt werden und wirtschaftliche sowie psychologische Aspekte eine große Rolle spielen.

  • von Lisa Krimbacher
    49,90 €

    Die Wurzeln meiner Bachelorarbeit über ¿Brauchtum¿ reichen bis in meine Kindheit zurück. In meiner Familie hatten und haben Tradition und Brauchtum seit Jahrzehnten einen hohen Stellenwert. Ich durfte es als Kind genießen, jährlich an verschiedenen, in meinen Augen gemeinschaftsfördernden und identitätsstärkenden Bräuchen, teilzunehmen. Ein Jahr ohne das ¿Anklöpfeln¿, oder das ¿Sternsingen¿, wäre für mich nicht vorstellbar gewesen. Doch beobachtet man die Kinder heute, so sind ihnen viele Bräuche weder bekannt, noch nehmen sie aktiv daran teil. Ich sehe als angehenden Volksschullehrerin den Ort ¿Volksschule¿ als den Ort, an dem genau solche kulturellen Güter eine wesentliche Rolle spielen dürfen und sollen. Es ist mir ein Anliegen, diese Phase des Kindseins zu nutzen, denn, denn im Alter von 6 bis 10 zeigen sich Kinder bekanntlich noch empfänglich für Neues. Besonders die Weihnachtszeit öffnet ein weites Spektrum an Handlungsmöglichkeiten, sei es die Gestaltung eines Krippenspieles oder das gemeinsame Keksebacken. Jedes Kind sollte das Recht haben, ein Stück unserer Kultur kennenzulernen, der Ort ¿Schule¿ bietet in meinen Augen den entsprechenden Rahmen.

  • von Isabel Hartmann
    55,90 €

    Wie genau kann ein Film von nur wenigen Minuten Dauer den komplexen Raum einer ganzen Stadt abbilden und wie detailliert ist schließlich das Stadtbild, das infolge der filmischen Präsentation ¿im Kopf¿ des Rezipienten entsteht? Können hierbei womöglich auch kognitive Prozesse des Rezipienten bei der räumlichen Orientierung innerhalb einer Stadt beeinflusst werden? Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt dieser Arbeit. Thematisiert wird die audiovisuelle Codierung urbaner Räume und deren Wahrnehmung. Im Fokus stehen Imagefilme deutscher Städte im Hinblick ihres Potentials, die kognitiven Karten von Rezipienten zu beeinflussen.

  • von Lena Scherer
    35,90 €

    Was genau steckt hinter der Bezeichnung ¿Kindesvernachlässigung¿? Welche Formen der Kindesvernachlässigung existieren? Gibt es Kinder, die besonders vernachlässigungsgefährdet sind? Wie viele Eltern vernachlässigen ihre Kinder? Was benötigen Kinder um sich gesund zu entwickeln? Was sind Anzeichen dafür, dass ein Kind vernachlässigt wird? Wie agiert das Berufsfeld der Sozialen Arbeit in Fällen von Kindesvernachlässigung? Gibt es Präventionsprogramme um Kindesvernachlässigung zu verhindern? Solche Fragen stellen sich viele Menschen, wenn sie in der Zeitung, im Fernsehen oder in Alltagsituationen mit dem Begriff ¿Kindesvernachlässigung¿ konfrontiert werden. Viele Menschen haben diese Bezeichnung schon einmal gehört. Doch wie viele von ihnen wissen wirklich was dieses Wort alles umfasst? Dieses Buch liefert Antworten auf die oben genannten Fragen und geht dabei noch auf weitere wichtige Punkte der Thematik ein.

  • von Marcel Abel
    49,90 €

    Die satirische Late-Night-Show ¿Neo Magazin Royale¿ mit Jan Böhmermann ist eines der unkonventionellsten und progressivsten Formate im deutschen Fernsehen und sorgte zuletzt im März 2016 durch die so genannte Schmähgedicht-Affäre für großes Aufsehen und kontroverse Diskussionen über die Frage, was Satire darf und welche Grenzen zum Schutze der Persönlichkeitsrechte gewahrt werden müssen. Hierbei erfuhr Jan Böhmermann eine nahezu bedingungslose Unterstützung seiner Zuschauerschaft. Die Frage nach der Zusammensetzung des Publikums, ihren unterschiedlichen Motivationen für die Rezeption sowie der Einfluss dieser Nutzungsmotive auf die Intensität der Zuwendung liegen dieser Forschungsarbeit zugrunde. Auf Basis des Nutzen- und Belohnungs- ansatzes (Uses & Gratifikations-Ansatz) wurde eine Online-Befragung konstruiert, an der 536 Rezipienten der Sendung teilnahmen. Aus den Ergebnissen der Studie gehen drei unterschiedliche Nutzungsmotive hervor, die verschiedene Verhaltensmuster der Befragten offenbaren. Personen, die sich beispielsweise mit den gesellschaftspolitischen Haltungen und dem Humor des Moderators identifizieren, sehen die Sendung auch öfters und halten dem Format meist Treue.

  • von Edda Emilia Münch
    49,90 €

  • von Anna-Lena Rohbeck
    35,90 €

  • von Benedikt Teich
    23,90 €

  • von Meryem Yüce
    35,90 €

    Ziel der Arbeit ist es, eine Untersuchung und Entwicklung eines Modells der elektromagnetischen ¿Energy Harvesting¿ Systeme durchzuführen. Hierbei möchte die Verfasserin das höchst mögliche Wirkungsgrad sowie die Bewegungsenergie eines Fahrrads durch Harvester in elektrische Energie umwandeln. Für die Neukonstruktion soll der Harvester mit Flussleitstücken ausgestattet werden, so dass sich das Magnetfeld in der Spule konzertiert. Die Leistung des Harvesters wird am Shaker mit verschiedenen Frequenzen vermessen und mit dem alten Harvester verglichen. Auch werden verschiedene Techniken und Evaluation zur Verwendung von Energy Harvesting bei FEMM Simulationsprogramm beschrieben. Desweiteren wird das Modell in Visio gezeichnet und aufgezeigt. Zudem wird die Bestimmung des Harvesters, die Amplitude und die Frequenz mit dem Shaker sinusformig bewegt. Außerdem wird ein elektromagnetisches System (Energy Harvesting) entworfen und entwickelt. Anschließend wird das erstellte elektromagnetische ¿Energy Harvesting System¿ und das gewonne Erkenntnis dargestellt. Abschließend werden die Harvester mit einer Feder ausgestattet und ebenfalls am Shaker vermessen.

  • von Christian Inmann
    35,90 €

    Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf der Familie bzw. den Beziehungen von Eltern zu ihren Kindern. Der ¿klassische¿ Familienbegriff ¿ Mutter, Vater, Kind ¿ ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Die Gesellschaft und so auch das System der Familie befinden sich in einem stetigen Wandel. So sind etwa Scheidungen, Lebensgemeinschaften außerhalb der Ehe sowie der Kinderwunsch von homosexuellen Paaren nicht mehr wegzudenken. Diese Arbeit knüpft an diese Veränderungen an und beleuchtet die Weiterentwicklung der Rechtslage unter dem Gesichtspunkt der Adoption. So wurde es etwa gleichgeschlechtlichen Paaren ab 2013 ¿ im Wege der künstlichen Fortpflanzung oder der Adoption ¿ ermöglicht Eltern zu werden. Auch auf die ¿neue¿ Form des Zusammenlebens in Form einer ¿Patchwork-Familie¿ wurde in der Rechtsprechung Rücksicht genommen. All diese Entwicklungen haben gemeinsam, dass die de facto Familie, also die sozialen Beziehungen zwischen Eltern und Kindern, immer mehr an Bedeutung gewinnt; die rein biologische Verbindung tritt immer mehr in den Hintergrund.

  • 16% sparen
  • von Bernadette Wolf
    35,90 €

  • von Ivonne Lehrer
    55,90 €

    Komplexität, Dynamik, Vernetzung, aber auch Unsicherheit prägen die heutige Lebens- und Arbeitswelt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sollten Unternehmen diese Faktoren nicht als Probleme, sondern als Lösungen betrachten, da genau diese Rahmenbedingungen für die wichtigste Ressource im globalen Wettbewerb sorgen: Kreativität. Dieses Buch behandelt anhand der Trendlinien Individualisierung, Informatisierung und Internationalisierung die Bedeutung von Kreativität und wie diese als Kompetenz mittels aktueller Lerntheorien entwickelt werden kann. Begabung, Motivation und Emotion, Persönlichkeit und Umgebung sind hierbei zentrale Elemente. Dabei begünstigen die Neuen Medien durch ihre Möglichkeiten und Funktionen des Austauschs (Kommunikation), des offenen Wissenstransfers (Information) und der Partizipation der Mitarbeiter (Identität und Netzwerke) die Kompetenzentwicklungsprozesse. Anhand der Makro, Mikro- sowie Mesoebene werden im Rahmen der Literaturarbeit verschiedene Ansätze der Kreativitätsentwicklung interdisziplinär erläutert und Beispiele aufgezeigt, wie sich diese umsetzen lassen. Dabei werden Kreativitätstechniken und Neue Medien zu ¿Creaducation 2.0" verknüpft.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.