Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

5 Blickwinkel der Unternehmensnachfolge im Familienbetrieb

5 Blickwinkel der Unternehmensnachfolge im Familienbetriebvon Judith Prem
Über 5 Blickwinkel der Unternehmensnachfolge im Familienbetrieb

Die Nachfolgeplanung in Familienunternehmen muss unbedingt langfristig und im Einzelfall betrachtet werden. Als ersten Schritt ist es notwendig, rechtzeitig über die Nachfolgeplanung nachzudenken und alle Beteiligten mit ins Boot zu holen. Bei den meisten Familienunternehmen handelt es sich um ihr Lebenswerk, dass die Unternehmer aufgebaut haben. Besonders schwierig ist das ¿Los-Lassen¿ des Übergebers. Ein weiterer Blickwinkel, aus dem die Nachfolge unbedingt betrachtet werden muss, ist die Rechtsform des Unternehmens. Verschiedene Formen des Unternehmensübergangs und Formen der Umgründung ermöglichen eine erfolgreiche Zukunft des Unternehmens zu gestalten. Gerade im Familienbetrieb sind erbrechtliche Aspekte zu bedenken und eine ungewollte Übertragung von Todes wegen zu vermeiden. Unter Berücksichtigung der Neuerungen ab 01.01.2017 durch das Erbrechtsänderungsgesetz 2015 werden verschiedene Möglichkeiten hierfür betrachtet. Die Unternehmensnachfolge ist eine Querschnittsmaterie in der unterschiedlichste Rechtsbereiche berührt werden und wirtschaftliche sowie psychologische Aspekte eine große Rolle spielen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202202985
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 104
  • Veröffentlicht:
  • 27. September 2017
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 173 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von 5 Blickwinkel der Unternehmensnachfolge im Familienbetrieb

Die Nachfolgeplanung in Familienunternehmen muss unbedingt langfristig und im Einzelfall betrachtet werden. Als ersten Schritt ist es notwendig, rechtzeitig über die Nachfolgeplanung nachzudenken und alle Beteiligten mit ins Boot zu holen. Bei den meisten Familienunternehmen handelt es sich um ihr Lebenswerk, dass die Unternehmer aufgebaut haben. Besonders schwierig ist das ¿Los-Lassen¿ des Übergebers. Ein weiterer Blickwinkel, aus dem die Nachfolge unbedingt betrachtet werden muss, ist die Rechtsform des Unternehmens. Verschiedene Formen des Unternehmensübergangs und Formen der Umgründung ermöglichen eine erfolgreiche Zukunft des Unternehmens zu gestalten. Gerade im Familienbetrieb sind erbrechtliche Aspekte zu bedenken und eine ungewollte Übertragung von Todes wegen zu vermeiden. Unter Berücksichtigung der Neuerungen ab 01.01.2017 durch das Erbrechtsänderungsgesetz 2015 werden verschiedene Möglichkeiten hierfür betrachtet. Die Unternehmensnachfolge ist eine Querschnittsmaterie in der unterschiedlichste Rechtsbereiche berührt werden und wirtschaftliche sowie psychologische Aspekte eine große Rolle spielen.

Kund*innenbewertungen von 5 Blickwinkel der Unternehmensnachfolge im Familienbetrieb



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.