Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Hamid Baalla
    36,90 €

  • von Christian Hackl
    61,90 €

    Dieses Buch befasst sich mit der Implementierung von Lean Management in ein integriertes Managementsystem. Hierfür wird ein IMS Modell herangezogen, das sich in 3 Ebenen untergliedert. Die strategische Ebene, die integrative Ebene und die operative Ebene. Auch übergreifende Methoden wie die ständige Verbesserung und Innovationen sowie die durchgängige Steuerung sind in diesem Modell verankert. Dabei werden Führung, Struktur und Kultur als wesentliche Erfolgsbausteine gesehen.

  • von Dorotea Senica
    26,90 €

    Mozarts Flötenkonzert in D-Dur, KV 314 ist zentraler Bestandteil des Repertoires für Flötisten. Nicht zuletzt wegen seiner natürlichen Schönheit und seiner Transparenz ist es Teil eines jeden Probespiels um eine Orchesterstelle. Ziel dieser Arbeit ist es, eine neue Perspektive auf das behandelte Werk zu eröffnen: Neben einer formalen Analyse beschäftigt sich Dorotea Senica aus der Sichtweise einer jungen Flötistin mit verschiedenen interpretatorischen Ansätzen und möchte mit ihren Ideen andere Musiker inspirieren. Diese Arbeit entstand als Bachelorarbeit an der Universität Mozarteum Salzburg unter der Betreuung von Ass.-Prof. Dr. Kai Bachmann.

  • von Isabella Schweder
    36,90 €

    In dieser Arbeit wurden fossile Pollenkörner eines Kohletons, aus Mariasdorf im Burgenland, pollenmorphologisch untersucht. Das Alter der Kohle wird dem Badenien (16-13,3 Mio. Jahre) zugeordnet. Die pollenmorphologische Untersuchung wurde mittels eines Lichtmikroskops (LM) und eines scanning electrone microscope (SEM) durchgeführt. Es wurden 14 verschiedene Familien beschrieben, womit nun ein kleiner Einblick in das Klima und die Flora dieser Zeit möglich ist.

  • von Marlene Rohrauer
    26,90 €

    Morbus Crohn ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung die meistens im Teenager- oder frühen Erwachsenenalter beginnt. Im Laufe der Therapie von Morbus Crohn kann eine Stomaanlage erforderlich sein. Die Anlage eines Stomas bedeutet eine deutliche Umstellung des bisher gewohnten Alltags. Für Betroffene fällt die Umstellung an ein Leben mit einem Stoma leichter, wenn diese engmaschig durch Stomatherapeutinnen bzw. Stomatherapeuten betreut und eingeschult werden. Eine nicht fachgerechte Stomaversorgung kann diverse Komplikationen nach sich ziehen. In diesem Fachbuch wird ersichtlich, weshalb Stomaträgerinnen und Stomaträger oft an Komplikationen leiden, welche Risikofaktoren bestehen und welche Maßnahmen getroffen werden können, um das Komplikationsrisiko zu senken.

  • von Jakob Sperker
    36,90 €

    Durch die zunehmende Individualisierung und Virtualisierung des Arbeitsprozesses beginnt sich die räumlich- und persönliche Trennung zwischen Berufs- und Privatleben aufzuweichen. Der Themenkomplex Work-Life-Balance als Motivationsaspekt wird für Angestellte immer gewichtiger und eine Unternehmensgründung in Form eines ¿Ein Personen Unternehmens¿ stellt eine Möglichkeit einer selbstbestimmten Lebensgestaltung dar. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber verlieren dadurch eine wertvolle Arbeitskräfte und die neuen Unternehmerinnen und Unternehmer nehmen teils hohes Risiko auf sich. So stellt sich die Frage aus welchen Motiven und (Beweg-)Gründen heraus Personen von einem Arbeitsverhältnis auf Basis eines Dienstvertrages in die Selbstständigkeit, in Form eines ¿Ein Personen Unternehmens¿, wechseln.

  • von Robert Moser
    36,90 €

    10 Männer packen aus. Sie nennen die Erfolgsfaktoren und ihren Beitrag zum Bestehen ihrer langjährigen Paarbeziehung. Über langjährige Partnerschaften ist noch wenig bekannt. Die Forschung hat diese häufig vernachlässigt und konzentriert sich eher auf kritische Ereignisse und Scheidungsursachen und nicht auf Erfolgsfaktoren für lange dauernde Beziehungen. Unbestritten ist, dass diese Langzeit-Beziehungen bessere Gesundheitswerte und höhere Lebenszufriedenheit begleiten als scheiternde Partnerschaften. Diese Untersuchung fragt deshalb, ¿was sind ¿ aus der Sicht des Ehemannes ¿ die Erfolgsfaktoren langjähriger heterosexueller Paarbeziehungen?¿

  • von Robert Moser
    26,90 €

    Was veranlasst Frauen, die Jagd zu erlernen, dieser Leidenschaft nachzugehen und wie werden sie in diesem, sehr lange Zeit von Männern dominierten Bereich aufgenommen? Die anthropologische Sichtweise sieht den Mann als Jäger wilder Tiere, während Frauen sammeln, fischen und Kleintiere jagen. Allerdings weist die Kulturgeschichte auf Griechische und Römische Göttinnen der Jagd (Artemis und Diana) hin. Trotzdem blieb die Jagd auch in unserer Gesellschaft eine Domäne der Männer. Warum interessieren sich immer mehr Frauen für die Jagd? Welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung von Frauen, jagen zu gehen? Dazu gibt es nur eine geringe Anzahl von Studien. Sieben Jägerinnen schildern in dieser Arbeit ihre Motive für die Ausübung der Jagd und Erlebnisse in ihrem Hobby. Sie haben nicht nur die Jagdprüfung abgelegt, sondern können auf tatsächliche Jagderfolge verweisen, haben also zumindest ein Tier erlegt.

  • von Claudia Schober
    55,90 €

    Konflikte stellen einen unvermeidlichen Teil menschlichen Zusammenlebens dar. Um eine produktive und lösungsorientierte Gesprächsbasis wieder herstellen zu können, kann durch die Konfliktparteien, unter Berücksichtigung bestimmter Voraussetzungen, die Möglichkeit einer Mediation in Anspruch genommen werden. Was passiert jedoch, wenn die Mediation an ihre Grenzen gelangt? Sich ein voran schreiten im Prozess, aufgrund der verhärteten Fronten zwischen den Konfliktparteien, als unmöglich herausstellt? Hierfür wird im Rahmen der Arbeit das Interventionstool ¿ROMPC®¿ näher vorgestellt. Dieses beziehungsorientierte Interventionsinstrument, welches verschiedene methodische Ansätze aus unterschiedlichen psychologischen Schulen und Verfahren vereint, soll als Erste-Hilfe-Maßnahme näher erörtert und dessen Anwendbarkeit im Rahmen der Mediation analysiert und ausgewertet werden. Überdies wird die Arbeit dahingehend eingegrenzt, dass der Fokus auf ROMPC® als Interventionsmaßnahme im Bereich der Kommunikation gerichtet wird.

  • 16% sparen
    von Mai Sebastian
    42,00 €

    The influence of additives and salt concentration on the lithium anode solid electrolyte interface(SEI)in lithium sulfursystem wasinvestigated. Thecharacterization wasperformed by galvanostatic cycling (GSC), symmetric electrochemical impedance spectroscopy (EIS) and x-ray photoelectron spectroscopy (XPS). The obtained results from galvanostatic cycling, SEI composition and electrochemical parameters were successfully combined to correlate chemical changes in the composition of the SEI. The distribution of SEI layer components and LiS cell performance are influenced by increased LiTFSI concentration, the presence of lithium nitrate (LiNO 3 ), butyl-metyl-pyrrolidinium trifluorosulforylimide ([BMP][TFSI]) and lithium polysulfides. The results show, that the combination of LiNO 3 , polysulfides and higher salt concentration can increase the Coulombic efficiency as well as cycling life of LiS systems significantly.The developed methodology can be applied as a systematic approach to evaluate LiS cell components and cycling performance for efficient iteration of LiS cell chemistry.

  • von Petra Hübner-Schwarzinger
    46,90 €

    Das abgabenrechtliche Verfahren, welches sich von der Betriebsprüfung, über das Verfahren vor dem Bundesfinanzgericht bis zum VwGH-Verfahren erstreckt, stellt ein spezielles Konfliktfeld dar, in dem in Österreich ¿ anders als in anderen Ländern - alternative Konfliktbearbeitungstechniken kaum Eingang gefunden haben. In Analogie zu anderen Konfliktbereichen und im internationalen Vergleich wird im Rahmen des Buches untersucht, welche Techniken und Ausgestaltungen der Konfliktbearbeitung herangezogen werden könnten. Durch Leitfadeninterviews werden Akteure des Konfliktfeldes, die sich aus Mitgliedern der Finanzverwaltung, Steuerberater, Abgabepflichtige und Richter zusammensetzen, zu Erfahrungen und Sichtweisen befragt. Schwächen des derzeitigen Verfahrens werden aufgenommen und hinsichtlich Verbesserungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit alternativen Konfliktbearbeitungsverfahren, insbesondere der Mediation, hinterfragt.

  • 13% sparen
    von Omar El Tel
    32,00 €

    Retrofitting of industrial buildings is extremly costly and leads to huge economical losses due to shutdown periods during the implementation of the retrofitting strategies. These losses will make the state officials and owners dread about making a decision to start the retrofitting endeavor because of the lack of information about the worthiness of the retrofitting. In this book, the worthiness of retrofitting reinforced concrete industrial buildings is dicussed. An industrial building in the region of Emilia-Romagna in the north of Italy, which suffered from many seismic events, is taken as a case-study example in order to perform the analysis. The analysis of the example of Emilia-Romagana will serve as a decision making model of how to proceed when faced with such challenges.

  • von Stephan C. Salinger
    40,90 €

    Die Summe der Leistung aller Mitarbeiter macht ein Unternehmen erst richtig erfolgreich. Motivation gilt als ein riesiger Faktor für die Steigerung von individueller Produktivität und Leistung. Die Case Study über Motivation im Vertrieb klärt unter anderem die folgenden Fragen: ¿ Welche Bedeutung spielen finanzielle Anreize für die Motivation im Vertrieb? ¿ Welche Power hat das Instrument ¿Management-by-Objectives¿ wirklich? ¿ Inwiefern wirkt sich das Verhalten der Führungskraft auf die Motivation der Mitarbeiter aus? Die Ergebnisse sind einfach umsetzbare Handlungsempfehlungen für die Praxis. Empfehlenswert für Leader, Manager, Führungskräfte und Berater im Vertrieb.

  • von Claudia Ausweger
    37,90 €

    Die gegenwärtigen Klassenzusammensetzungen an Österreichs Schulen sind durch Kulturelle Heterogenität geprägt. SchülerInnen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Religion leben und lernen miteinander. Da Schulbücher eine wesentliche Rolle bei der Vermittlung von Normen und Werten im Unterricht spielen, wird im vorliegenden Werk analysiert, ob und in welchem Kontext aktuelle, ausgewählte österreichische Schulbücher Kulturelle Heterogenität vermitteln, ein chancengerechtes Miteinander fördern und Stereotype entgegenwirken. Im ersten Teil wird Kulturelle Heterogenität in Schule und Unterricht thematisiert. Weiters wird auf die Funktion bzw. Qualitätsbewertung der Schulbücher eingegangen und vorangegangene Schulbuchstudien dargelegt. Im zweiten Teil wird das methodische Vorgehen erläutert. Für die Auswertung der Schulbuchanalyse wurde eine Mischung aus sich ergänzenden Methoden gewählt, sowie der entsprechende Lehrplan durchleuchtet und Haupt- bzw. Subkategorien für die Untersuchung gebildet. Abschließend werden die Ergebnisse diskutiert, ein Bildungstheoretischer Ausblick aufgezeigt und eine Reflexion der unternommenen Vorgehensweise vorgestellt.

  • von Julia Notter
    61,90 €

    Im Zentrum der hier vorliegenden Arbeit, steht die Frage, ob die häufige Verwendung sozialer Medien Nutzer und Nutzerinnen in ihrem Online- als auch Offlineleben passiver werden lässt. Passivität bezeichnet jede Aktivität, bei der Energie nicht für die Problemlösung, sondern für andere Handlungen aufgewendet wird. Diese Passivität wird evoziert durch die sozialen Netzwerke und das Smartphone im Allgemeinen, da diese einen Information Overload und Stress hervorrufen, die Nutzenden emotional abstumpfen lassen und eskapistische Verhaltensmuster begünstigen. Um die forschungsleitende Frage beantworten zu können, wurden qualitative Leit-fadeninterviews geführt.

  • von Mudi Gowayed
    39,90 €

    Lernen dient in unserer heutigen Informationsgesellschaft als Grundlage zur Existenzsicherung. Lernen findet nicht nur in der Schule statt, sondern spielt sich bewusst und unbewusst in unserem täglichen Leben ab. In den meisten Berufen wird lebenslanges Lernen vorausgesetzt, um konkurrenzfähig zu bleiben bzw. um sich entscheidende Vorteile gegenüber Mitkonkurrenten zu verschaffen. Diese Arbeit geht der Frage nach, inwieweit bestimmte Lerntypen in den Fachbereichen der Polytechnischen Schule dominieren. Können entsprechende Unterrichtsformen und Lerninhalte diese Lerntypen unterstützen, um effizientes und adäquates Lernen zu gewährleisten?

  • von Michael Piljic
    61,90 €

    Das Bild des/der kognitiv unterlegenen Migranten/in scheint in den Köpfen der Bevölkerung einzementiert. Die Ursachen für das scheinbare Versagen eines gesamten Bildungssystems werden nicht selten, den von Migranten überfüllten Klassenräumen, zugeschrieben. Da das Thema für Berufsschulen bisher unzulänglich erforscht worden ist sehe ich in meiner Arbeit die große Chance standortbezogen, Rückschlüsse zwischen Migration und Schulleistung zu ziehen und die Auswirkungen eines Migrationshintergrundes auf die Jobaussichten wissenschaftlich zu hinterfragen. Das Buch behandelt aktuelle Migrationstheorien auf globaler Ebene die in einem weiteren Schritt in einen lokalen Kontext gesetzt werden. Außerdem werden soziökonomische Fakten hinsichtlich Migration in Österreich im historischen und gesellschaftlichen Umfeld analysiert. Im zweiten Teil beschäftigt sich die Arbeit mit der empirischen Bildungsforschung und zeigt Querverbindungen von Schulerfolg und Migration auf. Die Arbeit bietet weiters einen fundierten Überblick über die aktuelle Situation von Migranten/-innen am Arbeit und deren Qualifikationsstruktur.

  • von Hasan H. Duran
    26,90 €

    Myofaszialen Techniken versus die Kombination mit einer PNF-Dehnung. Das wurde in dieser Arbeit an der Unterschenkelmuskulatur untersucht, um herauszufinden, ob eine einmalige Akutbehandlung, die Beweglichkeit im oberen Sprunggelenk verbessert. Es wird auf die physiologischen Prozesse im Gewebe eingegangen, die Einfluss auf die Mobilität und Gleitfähigkeit innerhalb dieser Strukturen haben. Weiterhin werden verschiedene Behandlungstechniken genannt, durch die das myofasziale Gewebe behandelt und seine Eigenschaft verändert werden kann.

  • von Kevin Ruthmann
    49,90 €

    Die Menge an digitalen Medien ¿ wie etwa Bildern ¿ steigt heutzutage nicht zuletzt wegen der vermehrten Smartphone Nutzung immer weiter an. Dadurch bedingt erhöht sich auch der Aufwand für die Anwender bestimmte Inhalte wiederzufinden. Die vorliegende Arbeit zeigt daher, wie mit Smartfeatures die Suche nach Dateien in Cloud-Speichern erleichtert werden kann. Basis ist hierfür die automatisierte Extraktion von Metadaten und deren effiziente Speicherung. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Entwicklung eines prototypischen Systems für den Cloud Speicher OX Drive der Firma Open-Xchange. Neben einer Betrachtung der bereits existierenden Smartfeatures im Cloud-Storage Bereich analysiert die Arbeit vor allem mögliche Methoden zur Extraktion von Metadaten. Außerdem werden die beiden Dokument-orientierten Datenbanken Elasticsearch und Solr miteinander verglichen. Zusätzlich diskutiert die Arbeit die Implikationen eines solchen Systems im Hinblick auf die Privatsphäre der Nutzer.

  • von Nicole Kaspar
    49,90 €

    Thema dieses Buches ist die Verbindung zwischen Ethik und Kybernetik am Beispiel Heinz von Försters. Die Kybernetik wurde in der Mitte des letzten Jahrhunderts als neue Wissenschaft etabliert. Es handelte sich ursprünglich um eine technologische Wissenschaft, die aus der Informationstheorie entstanden ist. Das neue Forschungsfeld führte von der Informationstheorie zur künstlichen Intelligenz und war dabei stets von einer teleologischen Philosophie geprägt. Fast parallel dazu entwickelte sich eine ethische Richtung, die so genannte Kybernetik Zweiter Ordnung. Ihr Hauptvertreter war Heinz von Förster. Seine große philosophische Leistung ist die KybernEthik, die auf den Prinzipien des Freiheitsbegriffes beruht.

  • von Isabel Etspüler
    64,90 €

    Der gesellschaftliche Wandel hin zu einer vermehrten Erwerbstätigkeit der Mütter und die Veröffentlichung wissenschaftlicher Erkenntnisse in Bezug auf die hohe Bedeutsamkeit frühzeitiger Bildung führten neben einem steigenden Betreuungsbedarf für Kinder unter drei Jahren auch zu der Forderung nach einer Unterstützung der Lernentwicklung des Kindes von Anfang an. Neben strukturellen Rahmenbedingungen und der Orientierungsqualität rückt besonders die Prozessqualität in den Vordergrund. Hinsichtlich dessen gilt es die Interaktionen zwischen Erzieher und Kind zu fokussieren und deren Gehalt an Lernunterstützung in den Vordergrund zu stellen. Die Fachperson kann als entscheidende Größe innerhalb der Interaktion betrachtet werden und trägt somit erheblich zu deren Qualität bei. Diesbezüglich scheinen die Kernkompetenzen der Fachkraft von entscheidender Bedeutung für die Lernunterstützung innerhalb der Erzieher-Kind Interaktion zu sein. Aufgrund dessen setzt diese Arbeit ihren Fokus auf das Kompetenzprofil der frühpädagogischen Fachkraft und strebt auf Grundlage dessen nach Erkenntnissen hinsichtlich interner und externer Einflussfaktoren auf die aktive Lernunterstützung.

  • 16% sparen
    von Angela Zobl
    42,00 €

    This thesis looks at the implementation of CLIL in Geography and Economics in the New Secondary School (NMS) in Austria and to what extent it can be used as a tool to enhance cultural awareness. In the first chapter an overall input about CLIL is given. Initially, the term CLIL, Content Language Integrated Learning, is defined and some benefits as well as challenges are considered. Following this, CLIL approaches and its implementation in Austria are examined. The subsequent chapter, which describes the link between CLIL and culture, functions as crossover to the second theoretical chapter, in which Irish Culture is regarded from a number of viewpoints. Three CLIL lessons about Irish Culture the author conducted at an NMS are the basis for the empirical section. The preparation as well as the execution of these are discussed in a further chapter. The empirical section discloses the results of both the pupils¿ conceptions and pupils¿ letters they wrote following the units. In addition, a questionnaire is included. In a conclusion the theoretical and practical strands are brought together.

  • von Adrienne Fuhr
    35,90 €

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Adaption von internationalen Fernsehformaten im deutschen Fernsehen. Seit der Einführung des dualen Rundfunks füllen private TV-Sender ihr Unterhaltungsprogramm zunehmend mit Adaptionen internationaler Erfolgsformate. Obwohl Deutschland den zweitgrößten Fernsehmarkt der Welt besitzt, sind Länder wie Großbritannien, die USA und die Niederlande führend bei der Entwicklung von Formaten, und Deutschland ist als das Importland bekannt. Die Gründe dafür sind struktureller Herkunft und da der Begriff des Formats in Deutschland keine juristische Definition besitzt, versteht das deutsche Urheberrecht Formate als Ideen, die sich nur schwer schützen lassen. Anhand des Castingshow-Formats ¿The Voice of Germany¿ sollen Gründe für und gegen die Adaption von Formaten den Rahmen der Arbeit bilden und das wissenschaftlich wenig erforschte Gebiet der strukturellen Umsetzung von Formatadaptionen im non-fiktionalen Unterhaltungsbereich der kommerziellen Fernsehsender beleuchten.

  • von Saskia Schubert
    39,90 €

    Im Zuge der Globalisierung gewinnt interkulturelle Kompetenz sowohl im privaten, als auch im beruflichen Bereich zunehmend an Gewicht. Auch von Absolventen einer Hochschule oder Universität wird erwartet, dass Sie über ausgeprägte interkulturelle Kompetenzen verfügen. Um eine passende Förderung interkultureller Kompetenzen in der Ausbildung zu gewährleisten, ist ein Einsatz wirkungsvoller, auf die Zielgruppe abgestimmter Instrumente sehr wichtig. In diesem Buch sollen Methoden zur Förderung von interkulturellen Kompetenzen bei Studierenden betrachtet und deren Hintergründe erläutert werden. Es werden Lernziele formuliert und Möglichkeiten des organisatorischen und inhaltlichen Aufbaus von fördernden Maßnahmen vorgestellt und verglichen. Am Ende der Betrachtung wird dargestellt, wie ein Training aufgebaut sein sollte, um speziell im Bereich von Hochschulen und Universitäten einen möglichst großen sowie nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Am Schluss steht eine Beschreibung darüber, wie der Erfolg sich äußert und ob bzw. wie er gemessen werden kann.

  • 16% sparen
    von Georg Alkühn
    46,00 €

    This book has been conducted as part of a much bigger study based on an international project involving the Private University of Education, Linz Diocese (PHDL) and respective partner institutions, the University of Edinburgh, York St. John University and St. Peter¿s School to name but a few. The aim of this research is it to determine the beneficial impact of mutual teaching placements abroad in terms of the participants¿ language proficiency. The study dedicated to this purpose has been carried out in cooperation with the English Department of PHDL and focuses on linguistic and cultural aspects, such as the acquisition of colloquialisms, idiomatic expressions and localisms by the participants.

  • von Victoria Lehner
    39,90 €

    In der EU fallen jährlich 1,3 Milliarden Tonnen Abfälle an. Das ergibt 3,5 Tonnen pro EinwohnerIn und Jahr. Besonders problematisch ist jener Abfall aus Plastik. Dieser macht mit etwa 70 Prozent den Großteil des in den Weltmeeren schwimmenden Mülls aus. Die Problematik liegt jedoch nicht nur an Kunststoffgegenständen, sondern vielmehr an dem verschwenderischen Umgang, den die ¿Wegwerfgesellschaft¿ mit Rohstoffen pflegt. Da Kindern und Jugendlichen die Folgen ihres sorglosen Konsums oft nicht bewusst sind,ist es die Verantwortung der Lehrenden, sie darauf aufmerksam zu machen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.