Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 18% sparen
    von Jana Menge
    46,00 €

  • von Tobias Bracki
    39,90 €

    In der Regel erlebt eine Immobilie infolge ihrer langen (technischen) Lebensspanne mehrere Nutzungsphasen, zu denen im Idealfall nur kleinere Anpassungen am Gebäude notwendig sind. Wirtschaftlich ist die Umnutzung jedoch nur, wenn die Änderungen geringfügig bleiben. In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird zunächst der Begriff der ¿Wirtschaftlichkeit¿ im Zusammenhang mit Immobilien erläutert. Anschließend werden die Drittverwendbarkeit und die damit verbundenen Themen vorgestellt und analysiert. Ausgehend von diesem Teil wird ein Entwurf zum Universitätsgebäude kurz präsentiert und das umgebende Areal mittels einer Standort- und Nutzwertanalyse untersucht. Eine nachfolgende Marktanalyse soll Ergebnisse zu ausgewählten Nutzungen liefern. Diese Analyseergebnisse dienen zur Erstellung einer Machbarkeitsmatrix, die eine Nachvollziehbarkeit der Situation im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Drittverwendbarkeit ermöglicht. In einem Rückbezug der Ergebnisse auf den Entwurf werden konkrete Punkte untersucht, die Auswirkungen auf die Drittverwendbarkeit haben und diese entweder ermöglichen oder verhindern.

  • von Britta Henke
    39,90 €

  • von Meike Katharina Behrendt
    39,90 €

  • von Serife Leidenmühler-Bastürk
    32,90 €

    Der immer stärkere Ausbau der Regelungen des Urheberrechts und eine damit regelmäßig verbundene Kommerzialisierung von Wissen wird von vielen als unfair empfunden und es werden alternative Techniken des Zugriffs auf Wissen entwickelt. Die Wissensindustrie wiederum sieht durch Alternativmodelle wie Informationsaustausch über Peer-to-Peer-Kommunikationen ihre Verwertungsansprüche bedroht und versucht, noch verschärftere Kontrollen durchzusetzen oder technische Hürden, zB im Wege des Digital Rights Management, durchzusetzen. Dadurch wiederum wird die globale Wissensallmende als bedroht angesehen. Die Darstellung und Aufarbeitung des Spannungsfeldes des überzogenen Schutzes von Wissen durch das Urheberrecht und der darauf folgenden Gegenbewegungen erfolgt im Rahmen dieser Arbeit anhand der in der Ökonomie eingeführten Modelle der ¿Tragik der Allmende¿ sowie der spiegelbildlichen ¿Tragik der Anti-Allmende¿.

  • von Thomas Scherer
    49,90 €

  • von Hoda Pooya
    74,90 €

  • von Mani Seyed Sadri
    64,90 €

    As Cloud Computing (CC) has been at the top of organizations¿ decision-making agenda, a wide range of research has sought to support decision-making in the context of CC. Thereby research approached the issue of decision-making from a rather static perspective by identifying factors (e.g., price, availability) that benefit or hinder organizational decisions towards CC, or creating mathematical models that support the selection of the 'right' provider and service respectively. However, decision-making in organizations is a dynamic phenomenon that consists of a process with various phases in which a group of individuals works together in order to decide on a preferred alternative that is afterwards implemented within the organization. Accordingly, this work takes on a dynamic perspective by investigating how cloud service characteristics affect organizational group decision-making in the context of CC. Thereby this exploratory study revealed that the self-service characteristic of CC affected the communication processes between the customers and providers, the available knowledge of the decision-making group, and the size of the group during requirements evaluation.

  • von Ursula Feiner
    35,90 €

    Pflegepersonen spielen in der stationären Versorgung, der Betreuung, der Stärkung und der Unterstützung von Menschen in hohem Alter eine zentrale Rolle. Die grosse Herausforderung für Pflegepersonen stellt die Unterstützung von hochaltrigen Menschen in Bezug auf die Förderung verschiedener Gesundheitsfaktoren dar. Gesundheitskompetenzen sind im Zusammenhang mit Hochaltrigkeit ein vernachlässigtes ¿ aber für die Lebensqualität und das Wohlbefinden im Alter ¿ bedeutendes Thema.

  • 14% sparen
  • von Caroline Danielle Guske
    49,90 €

    Die Wirtschaft und Gesellschaft im heutigen Zeitalter werden in einer dynamischen und vernetzten Welt immer komplexer und vielfältiger. Vor allem die Auseinandersetzung mit den ¿Megatrends¿ Globalisierung, Frauenförderung, demographischer Wandel und Individualisierung stellen sich häufiger in den Mittelpunkt. Megatrends sind globale, langfristige Wandlungsprozesse mit nachhaltigen Auswirkungen auf alle Lebensbereiche, wie Konsum, Politik oder Ökonomie. Im Gegensatz zu kurzfristigen Trends beeinflussen Sie einen Zeitraum von bis zu 30 Jahren. Es sind also Trends, die die Entwicklung in der Welt, insbesondere in der Gesellschaft, darstellen. Um wirtschaftlich erfolgreich zu handeln, müssen sich Unternehmen ¿ allen voran das jeweilige Personalmanagement ¿ diesen Trends stellen. Zum einen wird die Personalplanung von der stetigen Entwicklung in den Bereichen Information, Technologie und Kommunikation beeinflusst. Des Weiteren müssen Generations- und Wertewandel, sowie der Umgang mit dem Geschlecht zunehmend in Entscheidungen berücksichtigt werden.

  • 14% sparen
    von Doru Parasca
    31,00 €

  • 14% sparen
    von Irabagiza Jolly
    31,00 €

    Rwanda is facing challenges at the moment in stakeholders¿ participation in planning and designing of rural based UNDP project in Rwanda. A lot of stakeholders including government, private companies, international donor agencies, and civil society have come up with interventions to respond to challenge of fighting this. Among the key players in this fight against disasters are MIDIMAR and civil society organizations, commonly known as NGOs. These organizations play a crucial role of bringing disaster services to the communities where the other players may not reach or may not be effective. The services the NGOs offer to communities are normally delivered as projects. Effective monitoring and evaluation of projects is usually one of the ingredients of good project performance and provides means of accountability, demonstrating transparency to the stakeholders and facilitates organizational learning for benefit of future projects. This study sought to determine how effectively the disaster projects implemented based locally NGOs are monitored and evaluated. The study investigated the monitoring and evaluation practices of the NGOs and compared them with the best practices.

  • von Johannes Schober
    55,90 €

    Der Autor dieser Arbeit ist persönlich mit dem Verkauf von Aufzugs- und Fahrtreppen-Neuanlagen am österreichischen Markt befasst, daher ständig mit der Frage beschäftigt: ¿Wie kann man besser sein als die Konkurrenz?¿ Das Ziel sollte dabei die vollste Erfüllung des Kundennutzens sein. Dieses Bestreben sollte auch von der gesamten Vertriebsmannschaft und der Geschäftsleitung eines Unternehmens verstanden und gelebt werden. Die Wahrnehmung des Kundennutzens beginnt bereits bei der Klassifizierung und Selektierung des Marktes und der Marktteilnehmer und zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Verkaufsprozess. Thema dieser Arbeit ist die Untersuchung und Analyse des Verkaufsprozesses, durch gezielte Fragebögen für das Vertriebsteam und den Kunden. Es sollen Schwächen und Potentiale im Verkaufsprozess erkannt und entsprechend verbessert bzw. verfeinert werden. Erst nach Erreichen eines strukturierten und nach Kundenbedürfnis ausgerichteten Verkaufsprozess, kann man den Bogen weiter spannen und nach neuen Verkaufschancen Ausschau halten.

  • von Barbara Valenta
    49,90 €

  • von Markus Liebeg
    55,90 €

    Inhalt des Buches ist die Erweiterung des Services Engineering Frameworks zur systematischen Entwicklung von smarten und datenbasierenden Services und Dienstleistungen. Das Service Engineering Tool für Smart Data Services wurde unmittelbar im Rahmen der Entwicklung eines Smart Data Services getestet und erfolgreich evaluiert.Mit der in dieser Arbeit durchgefu¿hrten Forschung zum Thema Service Engineering wurde die Basis fu¿r das Hinzufu¿gen weiterer Methoden und Werkzeuge gegeben. Weiteres wurden Betrachtungsmöglichkeiten im Modell aufgezeigt, um fu¿r ku¿nftige Forschung Anknu¿pfungspunkte zu schaffen.

  • von Roland Covini
    49,90 €

  • von Alexander P. Holub
    64,90 €

  • 18% sparen
  • von Mazkin Abdulmajid
    32,90 €

  • von Marko Hack
    35,90 €

  • von Alexandra Gutierrez
    23,90 €

  • von Wolfgang Hauer
    51,90 €

  • 16% sparen
  • von Sabrina Auer
    64,90 €

    Die Welt ist vernetzt und auch wir Menschen selbst agieren heute als GrenzwandlerInnen zwischen dem Leben vor dem Bildschirm und der virtuellen Realität. Dabei von einer ¿einzig wahren Realität¿ und einer gegenüberstehenden ¿Nicht-Realität im Computer¿ zu sprechen, wäre nicht mit unseren neuen Lebensstilen und der Bedeutung der digitalen Lebensräume konform. Der Alltag und die Kommunikation spielen sich, anders als noch in den letzten Jahrzehnten, immer stärker in unserer digitalen ¿Parallelwelt¿ ab. Das Leben vor dem Monitor verschwimmt immer mehr mit dem auf dem Bildschirm und dieser Trend nimmt nicht ab, im Gegenteil: Mobilität und Flexibilität auf vielen Ebenen ist heute gefragter denn je und dies nicht nur in der Freizeit; darum spielt Vernetztheit auch im Berufsleben eine essentielle Rolle. Ein nicht unmaßgebliches Gebiet der digitalen Welten machen die Computerspiele aus. Immer mehr Erwachsene verbringen ihre Zeit heutzutage mit dem Computerspielen on- und offline; unser Alltag wird mehr und mehr bestimmt von dieser sogenannten Gamification. Doch was macht Videospiele eigentlich so populär und beliebt? Was fasziniert die Gamer so sehr am digitalen Spiel?

  • von Christoph Ruprecht
    23,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.