Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Wirtschaftlichkeit der Drittverwendung von Universitätsgebäuden

Die Wirtschaftlichkeit der Drittverwendung von Universitätsgebäudenvon Tobias Bracki
Über Die Wirtschaftlichkeit der Drittverwendung von Universitätsgebäuden

In der Regel erlebt eine Immobilie infolge ihrer langen (technischen) Lebensspanne mehrere Nutzungsphasen, zu denen im Idealfall nur kleinere Anpassungen am Gebäude notwendig sind. Wirtschaftlich ist die Umnutzung jedoch nur, wenn die Änderungen geringfügig bleiben. In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird zunächst der Begriff der ¿Wirtschaftlichkeit¿ im Zusammenhang mit Immobilien erläutert. Anschließend werden die Drittverwendbarkeit und die damit verbundenen Themen vorgestellt und analysiert. Ausgehend von diesem Teil wird ein Entwurf zum Universitätsgebäude kurz präsentiert und das umgebende Areal mittels einer Standort- und Nutzwertanalyse untersucht. Eine nachfolgende Marktanalyse soll Ergebnisse zu ausgewählten Nutzungen liefern. Diese Analyseergebnisse dienen zur Erstellung einer Machbarkeitsmatrix, die eine Nachvollziehbarkeit der Situation im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Drittverwendbarkeit ermöglicht. In einem Rückbezug der Ergebnisse auf den Entwurf werden konkrete Punkte untersucht, die Auswirkungen auf die Drittverwendbarkeit haben und diese entweder ermöglichen oder verhindern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783639830132
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 108
  • Veröffentlicht:
  • 19. Juni 2017
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 179 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Wirtschaftlichkeit der Drittverwendung von Universitätsgebäuden

In der Regel erlebt eine Immobilie infolge ihrer langen (technischen) Lebensspanne mehrere Nutzungsphasen, zu denen im Idealfall nur kleinere Anpassungen am Gebäude notwendig sind. Wirtschaftlich ist die Umnutzung jedoch nur, wenn die Änderungen geringfügig bleiben. In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird zunächst der Begriff der ¿Wirtschaftlichkeit¿ im Zusammenhang mit Immobilien erläutert. Anschließend werden die Drittverwendbarkeit und die damit verbundenen Themen vorgestellt und analysiert. Ausgehend von diesem Teil wird ein Entwurf zum Universitätsgebäude kurz präsentiert und das umgebende Areal mittels einer Standort- und Nutzwertanalyse untersucht. Eine nachfolgende Marktanalyse soll Ergebnisse zu ausgewählten Nutzungen liefern. Diese Analyseergebnisse dienen zur Erstellung einer Machbarkeitsmatrix, die eine Nachvollziehbarkeit der Situation im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Drittverwendbarkeit ermöglicht. In einem Rückbezug der Ergebnisse auf den Entwurf werden konkrete Punkte untersucht, die Auswirkungen auf die Drittverwendbarkeit haben und diese entweder ermöglichen oder verhindern.

Kund*innenbewertungen von Die Wirtschaftlichkeit der Drittverwendung von Universitätsgebäuden



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Wirtschaftlichkeit der Drittverwendung von Universitätsgebäuden ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.