Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Afaf K. Hassan
    84,90 €

  • von Yusuf Hazara Ebrahim
    87,90 €

  • von Alexis Gnogbo Bahi
    39,90 €

  • von Tarek El-Geziry
    98,90 €

  • von Aamir Al Mosawi
    39,90 €

  • von Ibrahim Udale Hussaini
    59,90 €

  • von Carola Knabl
    36,90 €

    Gemeinnützige Organisationen sind aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken, da sie in vielfacher Weise auf die Gestaltung unserer Lebensweise wirken. Die Rechtsform einer Organisation dominiert die Art und Weise, wie gehandelt werden kann. Sie beinhaltet Rahmenbedingungen, Ziele und ist ausschlaggebend für die inhaltliche Auseinandersetzung einer Organisation mit sich selbst. Auschlaggebend von einer Idee die sich entfaltet, wird diese durch die Umsetzung in der Gesellschaft wirksam. Im Sozialwesen ist, anders als bei gewinnorientierten Wirtschaftsunternehmen, nicht die Einkommensproduktion zentrales Thema, sondern eine Idee von Unterstützung, Hilflosigkeit und Chancengleichheit. Dadurch hat der Bereich des Non-Profit-Managements an Bedeutung gewonnen und deswegen ist in diesem Bereich ein betriebswirtschaftliches, unter anderem geplantes, organisiertes und kontrolliertes Handeln unumgänglich geworden und wird in Zukunft durch die Verknappung von staatlichen Ressourcen immer wichtiger. Die Wahl der Organisationsform und des damit verbundenen Managements haben weitreichende Auswirkungen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Rechtsformen um im Bereich des Non-Profits bzw.

  • von Mallikarjunagouda Patil
    39,90 €

    The membrane-based separation technology offers innovative possibilities for separating gaseous or liquid mixtures. Compared to conventional distillation systems, membrane devices are much smaller and the processes can be carried out at lower temperatures. Under certain conditions, combinations of distillation and membrane units, so-called hybrid processes, have become established. When separating olefin / paraffin mixtures, it was estimated that membrane-based hybrid processes could save around 40¿50% of production costs. The nanocomposite membranes are new additions to efforts to improve gas separation. In this category, zeolite imidazolate frameworks (ZIFs), a subfamily of organometallic frameworks (MOFs), ZIFs have the adjustable pore size and chemical functionality of classic MOFs. In this book, all aspects of membrane production, nanocomposite membranes and characterization techniques were explained.

  • von Miriam Leischner
    54,90 €

  • von Marlene Sutrich
    54,90 €

  • von Daniela Knafl
    54,90 €

  • von Julia Buchner
    54,90 €

    Tausende Jahre Züchtung liegen hinter der Kulturkartoffel Solanum tuberosum L., die heute zu den wichtigsten Ernährungspflanzen der Welt zählt. Im ersten Teil des Buches werden die genetischen Besonderheiten der Kartoffel und ihrer wilden Verwandten beschrieben. Im Folgenden wird geklärt, welche Anforderungen an die heutige Kartoffelzüchtung der Speise-, Veredelungs- und Wirtschaftssorten gestellt werden und welche Methoden dafür zur Verkürzung und Präzisierung der Neuzüchtung im Einsatz sind.

  • von Thomas Jarosch
    61,90 €

    Die moderne Wirtschaftswelt erfordert durch die zunehmende Globalisierung mehr Flexibilität von Unternehmen, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine Möglichkeit zur mehr Flexibilität stellen leistungsbezogene Entgeltsysteme dar. Diese Arbeit hat sich das Ziel gesetzt, die rechtlichen Grundlagen und die Probleme, die sich mit Leistungsentgelten im Zusammenhang mit der Antidiskriminierung ergeben, darzustellen. Im ersten Teil werden die rechtlichen Voraussetzungen des Leistungsentgelts systematisch aufgearbeitet. Im zweiten Teil wird die Rechtsgrundlage der Antidiskriminierung im Arbeitsrecht dargestellt. Abschließend wird im dritten Teil ein Lösungsansatz geboten, wie leistungsbezogene Entgeltssysteme mit der Antidiskriminierung in Einklang gebracht werden können. Durch diese Arbeit soll die Möglichkeit des Einsatzes von flexiblen Entgeltssystemen erhöht und ein Beitrag zur Rechtssicherheit geleistet werden.

  • von Patricia Seifert
    71,90 €

    Das Thema Demografie stellt kein Zukunftsszenario dar, es ist bereits längst zur Wirklichkeit geworden (TUD, 2012, S. 3). Groß beschreibt dazu (2010, S. 5), dass der für Deutschland prognostizierten Bevölkerungsrückgang und die daraus zu erwartenden Veränderungen der Altersstruktur Gesellschaft, Wirtschaft und Politik stark prägen werden. Diese Situation kann zum einen eine Herausforderung für die Unternehmen darstellen und im anderen Fall , die auch Risiken bergen. Ziel der vorliegenden Masterthesis ist es darzustellen, wie eine demografiefeste Personalpolitik in der stationären Altenpflege gestaltet werden kann und welche möglichen Handlungsfelder sich daraus ergeben. Eine demografiefeste Personalpolitik zeigt sich durch ein ganzheitliches Konzept, das gepaart mit flexiblen und individuellen Lösungen den Herausforderungen des demografischen Wandels begegnet. Die verschiedenen personalpolitischen Handlungsfelder werden mit Aspekten der Personalplanung und der Mitarbeiterorientierung verknüpft (vgl. Hammermann, Stettes, 2014, S. 9)

  • von Moritz Arjes
    35,90 €

    Kreuzfahrten erfreuen sich an wachsender Beliebtheit nicht nur auf dem deutschen Markt. Innerhalb der Tourismusindustrie ist der Kreuzfahrtmarkt eine der großen Wachstumsbranchen. Zwar war der Anteil an Kreuzfahrttouristen in Deutschland bis 2008 mit 2% der Bevölkerung im Vergleich zu den USA, wo sich der Anteil bis 2009 bereits auf 20% belief , noch gering, doch die Zahl der Kreuzfahrttouristen nimmt jedes Jahr zu. Das alte Image, was auch als ¿SALZ¿ = steif, alt, langweilig, und zu teuer bezeichnet wird, ist überholt. Mit sinkenden Preisen und jungen Familien auf Werbeplakaten hat es die Branche geschafft, ein breiteres Publikum anzusprechen. So findet mittlerweile Jeder, egal ob Erholungssuchender, Sonnenanbeter, Abenteurer, Sport- oder Musikliebhaber, ein passendes Schiff. vgl. Adjouri, N., Büttner, T. (2008), S. 62. vgl. o.V., 2010 CLIA Cruise Market Overview, www.cruising.org, S. 1, (19.02.2011). vgl. Adjouri, N., Büttner, T. (2008), S. 62. vgl. Schüßler, O. (2005), S. 61.

  • von Sylvia Ingeborg Häring
    61,90 €

  • von Sarah Zierul
    49,00 €

  • von Christian P. Ploninger
    59,00 €

  • von Daniel Kulms
    36,00 €

  • von Andreas Weinmüller
    49,00 €

    In der österreichischen Krankenhauslandschaft gewinnen neben der medizinisch¿pflegerischen Leistung auch Leistungen aus der Hotelkomponente an Bedeutung. Die sich daraus ergebenden Herausforderungen münden in der Neudefinition der erforderlichen Personalqualifikationen. Eine Neuverteilung der Aufgaben innerhalb der Pflegeteams auf interdisziplinär belegten Stationen ist erforderlich. Die personelle Zusammensetzung des Pflegeteams wurde einer Überprüfung unterzogen. Dazu wurde auf interdisziplinär belegten Sonderklassestationen eine Zeitmeßstudie durchgeführt. Basierend auf diesen Daten erfolgte die Neuverteilung der Tätigkeiten und die Neustrukturierung des Skill mix. Auf den Ergebnissen der Erhebungen konnte eine bedarfsgerechte Tätigkeitsverteilung innerhalb des stationären Pflegeteams erreicht werden. Damit einhergehend erfolgte die Einführung einer neuen Berufsgruppe. Die zusätzliche Berufsgruppe der Servicehelfer entlastet das diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonal von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und hilft mit die Hotelleistungen im Krankenhaus zu verbessern.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.