Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Günther Kain
    51,90 €

  • von Claudia Hollentin
    41,90 €

    Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Digit Ratio (2D:4D) und kognitiven Leistungsvariablen, der durch die Methoden des systematischen Reviews und Metaanalysen aufgezeigt werden soll. Den Ausgangspunkt für die vorliegende Diplomarbeit bildet eine im Jahr 2007 veröffentliche Metaanalyse von Puts und Kollegen zum Zusammenhang von Digit Ratio und räumlichem Vorstellungsvermögen. Deren Ergebnisse sollen auf ihre Aktualität hin überprüft und mit neuen Publikationen ergänzt werden. Ebenso gilt es, das Spektrum von kognitiver Leistungsfähigkeit ¿ neben der Raumkognition ¿ auf andere Bereiche wie verbalen und numerischen Fähigkeiten sowie auf einen allgemeinen Performancebereich auszuweiten.

  • von Bettina Dilitz
    26,90 €

    Intention dieser wissenschaftlichen Arbeit ist das Aufzeigen von Wirkungen tiergestützter Pädagogik ¿ Lehrerinnen und Lehrer sollen die Chance erhalten, Potenzial und Berechtigung von Mensch-Tier-Beziehungen in Kombination mit schulischem Lernen kennenzulernen. Bewusst eingesetzte, durch Tiere begleitete Maßnahmen können, vor allem im mentalen, emotionalen und sozialen Bereich, bemerkenswerte Effekte verzeichnen. Des Weiteren sollen Möglichkeiten gezeigt werden, wie tiergestützte Einsätze zielführend und dauerhaft in den schulischen Alltag eingebettet werden können.

  • 15% sparen
    von Klaus Kröncke
    34,00 €

  • von Bettina Angela Friedlmayer
    32,90 €

  • von Elisabeth Dohnal
    38,90 €

  • von Christine Wenig
    59,00 €

    Mit dem Einsetzen der deutschen Massenwanderung nach Argentinien Mitte des 19. Jahrhunderts wurde zunehmend Literatur über das Land veröffentlicht, darunter auch Handbücher für Auswanderer. Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit sind deutschsprachige Ratgeber, die im Zeitraum von 1874 bis 1930 erschienen sind. Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, inwieweit sich die Verfasser der Ratgeber kritisch mit dem Thema ¿Argentinien als Auswanderungsziel¿ auseinandersetzen und die Bedingungen in dem Land sowie die Aussichten und Möglichkeiten der Deutschen differenziert darstellen. Im ersten Teil der Arbeit wird der historische Hintergrund beleuchtet. So werden die Bedingungen im Herkunfts- und Zielland sowie die Auswanderungs- und Aufnahmegründe dargelegt. Außerdem wird auf den Verlauf und Umfang der Wanderung Bezug genommen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Untersuchung und Bewertung der Ratgeberliteratur. Hier wird auf die Autoren sowie ihre Motivation und Intention eingegangen. Schwerpunkt ist die Analyse der Darstellungsweise Argentiniens als Einwanderungsland. Dabei werden in erster Linie die in den Ratgebern dargelegten Aussichten der Deutschen, insbesondere in Hinblick auf die Lebensbedingungen und Arbeitsmöglichkeiten, betrachtet.

  • von Sandra Hüsken
    28,90 €

    Das Buch behandelt die Frage, ob und inwieweit sich ein Informationstool im Unternehmen entwickeln bzw. einführen lässt, das zukünftig zur Analyse von Geschäftsprozessen automatisiert eingesetzt werden kann, um die Ablauforganisation im jeweiligen Unternehmensbereich zu optimieren. Nur durch umfangreiche Informationsversorgungsaktivitäten wird es möglich, die Umwelt unternehmensrelevant zu erfassen. Die Verfügbarkeit und die Sicherung von Informationen (als Meinungen, Einstellungen, Erfahrungen) von Mitarbeitern bzw. Kunden stellt eine wichtige Forderung dar, nämlich die Verfügung des immer wichtiger werdenden ¿Rohstoffs¿ Ideen/Informationen/Know-how. Aber allein der Besitz des Rohstoffes sichert noch nicht den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens. Erst die organisatorische Einbindung und ein regelmäßiger Informationsfluss ermöglichen es, auf Störungen in den betrieblichen Bereichen zu reagieren und geeignete Maßnahmen zu ihrer Beseitigung zu ergreifen. Beispielhaft wird die Entwicklung und Einführung eines Informationstools zur Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen im Bereich Einkauf/Logistik erläutert.

  • von Christoph Ehrenfellner
    36,90 €

    Sagt einer die Begriffe ¿Kunst¿ und ¿Geld¿ so einfach vor sich hin, so wird er gleich am Gaumen spüren, dass hier zwei diametrale Geschmacksrichtungen im Mund anlegen. Warum aber ist es unmöglich, süß und sauer so zu verbinden, dass es schmeckt? Warum stehn Kunst und Geld sich per naturam so entgegen? Eingespannt in diese beiden Angelpunkte, ist die Arbeit Christoph Ehrenfellners ein regelrechter Seiltanz zwischen den großen Spannungsherden logos und eros im Menschen selbst. Die Frage nach dem Geld bringt uns zur Frage nach dem Markt, und den daraus resultierenden Konsequenzen für eine Gemeinschaft. Die Frage nach der Kunst aber führt uns in die Welt der Gabe, des Geschenks, und auch da stoßen wir auf grundlegende Gemeinschaftsprinzipien. Tatsächlich tanzt der Autor auf seinem Seil den historischen Weg der großen Frage ¿Was ist Kunst?¿ nach, in Siebenmeilen-Hüpfern zwar, aber in stetem Kontakt zu den musikalischen Fragezeichen, die den heutigen Classic-business umkreisen. Die Geistesgeschichte der Beurteilung, die historische Kunsttheorie wird schrittweise übergeführt in die aktuelle Argumentation über das Was-Wie-Warum der Kunst heute - und am Ende bleibt kein Stein mehr auf dem anderen!

  • von Benedikt Blattner
    44,90 €

  • von Ines Wittenzellner
    44,90 €

    Die theoretischen Ausführungen ¿ soldatische Identität, Militär und Gesellschaft, Tradition und Einsatzrealität ¿ dienen als wesentliche Basis für die Darstellung der Nachbereitung von Auslandseinsätzen der Bundeswehr für Partner und Partnerinnen und Familien der Soldaten, und zwar im Besonderen für die Sozialarbeit der Bundeswehr. Diese Arbeit zeigt, wie eng beide Institutionen ¿Bundeswehr und Familie ¿ verzahnt sind, und in einem Konkurrenzkampf zueinander stehen. Ferner soll ¿ in einem engen Nebeneinander von Theorie und Praxis ¿ gezeigt werden, wie die Soldatenfrauen eigene Kraftquellen mobilisieren können und verfügbare Ressourcen verwenden lernen. Ziel ist es zu klären, inwiefern die Nachbereitung von Auslandseinsätzen zur Verbesserung der Lebensqualität von Soldatenfrauen beitragen kann, welche sozialarbeiterische Interventionen nötig werden und welche Maßnahmen zur Optimierung der Seminare gegebenenfalls entwickelt werden könnten. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Bemühung, Lesende auf die Entwicklungen in den Streitkräften und auf die Notwendigkeit der Einsatznachbereitungsseminare aufmerksam zu machen. Letzteres kann wesentlich dazu beitragen, die Situation von Soldatenfamilien wahrzunehmen und zu verstehen.

  • von Gerald Marolf
    42,00 €

  • von Tim Wortmann
    49,00 €

  • von Achim Plonner
    59,00 €

    Das typische Ein-Personen-Unternehmen hat zu Beginn der Selbständigkeit mit mehreren Hürden zu kämpfen: Angefangen von der Erstellung des Businessplans, dem Aneignen der wirtschaftlichen Fähigkeiten bis hin zu Marketing / Werbung, Kundenakquise und Durchführung der ordentlichen Geschäftstätigkeit. Erschwerend kommt hinzu, dass dazu kaum finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Bedingt durch die langjährige Erfahrung des Autors im Bereich der IT, und durch Beobachtungen im persönlichen Umfeld hat sich gezeigt, dass oftmals der Einsatz von Open Source Software, das ist Software für die keine Lizenzkosten anfallen, alle Anforderungen an den Geschäftsalltag abgedeckt werden könnten. Wie der Vertriebsgeschäftsprozess mit der Open Source Lösung ¿Open Ticket Request System (OTRS)¿ gelöst werden könnte, wird im Zuge dieser Arbeit ausführlich beleuchtet. Der Zugang des Autors war: ¿So simpel wie möglich, so komplex wie nötig.¿

  • von Maria Hartwig
    67,00 €

  • von Sylvia Rudolph
    49,00 €

    Steigende Abwesenheitsquoten durch kranke Mitarbeiter, eine demotivierte Belegschaft oder überforderte, völlig erschöpfte Manager ¿ Unternehmen kämpfen in wirtschaftlich unsicheren Zeiten nicht nur gegen externe Faktoren, sondern sind zunehmend auch in der innerbetrieblichen Organisation gefordert. Zukunftsängste durch prekäre Arbeitsverhältnisse vermindern Kreativität und verunsicherte Mitarbeiter hemmen die Entwicklung eines Unternehmens. Führungskräfte sind zunehmend gefordert zu erkennen, mit welchen Ängsten Mitarbeiter kämpfen, und müssen lernen, wie sie ihnen das Gefühl geben, gebraucht zu werden. Wie motiviert man aber Mitarbeiter, wenn Boni nicht ausgezahlt, Weihnachtsgelder gestrichen und Dienstwagen eine Nummer kleiner ausfallen werden? Dieses Buch versucht Antworten auf diese Fragen zu geben ¿ denn ohne eine motivierte Belegschaft kann ein Unternehmen nicht erfolgreich wirtschaften.

  • von Ewangelos Boutsis
    49,00 €

  • von Matthias Wißotzki
    49,00 €

    Der Wertschöpfungsprozess ist seit langem nicht mehr ausschließlich durch einen Ak-teur geprägt. Die Auslagerung einer Leistungserstellung ermöglicht es Unternehmen zusätzliche Kompetenzen einzubinden. Seit geraumer Zeit greifen sie dabei nicht nur auf andere Unternehmen, sondern auch auf eine Menschenmenge potenzieller Kunden, der sogenannten ¿Crowd¿ zurück. Dies liegt insbesondere darin begründet, dass die rasante Entwicklung der Informationsgesellschaft den Wettbewerb verschärft und daher die Bedürfnisbefriedigung der Kunden in den Fokus rückt. Diese erhalten dabei die Möglichkeit unter Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien an der Wertschöpfung zu partizipieren. Das vorliegende Buch gewährt einen Einblick, wie Crowdsourcing dabei als Schnittstel-le zwischen Unternehmen und Kunden dient und durch die neuartige Form der Arbeits-teilung zusätzliches Potenzial generiert.

  • von Stefanie Vielgut
    59,00 €

  • von Linus Schleupner
    36,00 €

  • von Peter Jordan
    49,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.