Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ivana Vujeva
    45,90 €

  • von Peter Staudinger
    39,90 €

  • von Günther Perchtold
    54,90 €

    Auch Bibliotheken und Informationseinrichtungen sind den sich ständig wechselnden Umweltbedingungen wie neuen Märkten, technologischen Veränderungsprozessen etc. ausgesetzt und müssen dabei auf der Organisationsebene die internen Gestaltungsprinzipien und Prozesse adaptieren. Diese Bedingungen führen dazu, dass sich die Aufgaben und Arbeitsfelder für Mitarbeiter/innen stark verändern und Personalentwicklung zu einem Instrument wird, um die Innovationsfähigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung der Mitarbeiter/innen zu erhalten bzw. zu fördern. Personalentwicklung wird in diesem Buch in umfassender Weise verstanden, wobei die ¿Strategische Personalentwicklung¿ im Zentrum steht. Personalentwicklung wird dabei in den Bezugsrahmen von Management (Managementfunktionen etc.) und Organisation gestellt. Neben den klassischen Instrumenten, Methoden und Maßnahmen finden Personalentwicklungszyklus samt Erfolgskontrolle, Kompetenzmanagement und Kompetenzentwicklung etc. ihre Berücksichtigung.

  • von Sebastian Mill
    32,90 €

    ¿Customer Relationship Management (CRM) umfasst den Aufbau und die Festigung langfristig profitabler Kundenbeziehungen durch abgestimmte und kundenindividuelle Marketing-, Sales- und Servicekonzepte mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechnologien.¿ CRM spielt in jedem Unternehmen eine wichtige Rolle, denn Kundendaten und Kundenbeziehungen sind neben den eigenen Produkten essentiell um sich am Markt zu behaupten. Jedoch sammeln Unternehmen im Laufe der Zeit eine unvorstellbare Menge an Kundendaten, die ohne ein unterstützendes Softwaresystem nur bedingt verwertbar verarbeitet werden können. Diese Verarbeitung ist jedoch notwendig um die Daten sinnvoll aufzubereiten und ergiebig zu nutzen. Um den großen und umfangreichen Markt der CRM-Softwarebranche zu verstehen und zu analysieren, ist es grundlegend, CRM und CRM-Systeme zu beschreiben und zu verstehen. Erst danach kann die Branche mit Hilfe der Branchenstrukturanalyse bewertet werden. Durch diese Untersuchung werden letztendlich Wettbewerbsintensität, mögliche Eintrittschancen, die Attraktivität der Branche sowie die angemessene Kombination von CRM-Systemen mit aktuellen Technologien und Trends dargestellt.

  • von Karoline Hof
    32,90 €

  • von Ruth Trojan
    32,90 €

    Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Kompetenzen interkulturell tätige Coaches in ihrer Arbeit erfolgreich machen. Es wurde erforscht, ob interkulturelles Coaching überhaupt spezielle Kompetenzen erfordert, und welche ¿Basis¿-Kompetenzen und eventuelle ¿Zusatz¿-Kompetenzen in der Praxis relevant sind. Dazu wurden zwölf Coaches mit unterschiedlich ausgeprägter Spezialisierung auf interkulturelle Arbeit in narrativen Interviews befragt, mit dem Ziel, bereits bewusst und unbewusst vorhandene Kategorien kritisch zu hinterfragen und transparent zu machen. Als Ergebnis zeigt sich, dass alle befragten Coaches ihre Erfolge im interkulturellen Coaching an ihren individuell zusammengestellten und gewichteten Kombinationen von Kompetenzen festmachen. In den meisten Erfolgsrezepten finden sich ¿Basis¿-Kompetenzen für erfolgreiche Coachings (Respekt, Authentizität, Empathie, etc.), plus die Fähigkeit zur Selbst- und Kulturreflexion, sowie internationale Erfahrungen aus Kindheit, Ausbildung oder Arbeitswelt. Viele dieser unterschiedlichen Erfolgsaspekte lassen sich, in Anlehnung an Nazarkiewicz & Krämer, unter der Meta-Kategorie ¿Transkulturelles Coaching¿ zusammenfassen.

  • von Kathrin Ulrike Kribernegg
    28,90 €

  • von Anita Riedl
    36,90 €

  • von Alexander Syad Akel
    28,90 €

    Seit Beginn der Eurokrise im Dezember 2009 hat die Unzufriedenheit mit der Demokratie in Europa zugenommen. Am deutlichsten spiegelte sie sich in den letzten knapp 7 Jahren in zahlreichen Wahlerfolgen rechtspopulistischer Parteien bei Parlaments- und Europawahlen wider. Interessant ist dabei, dass das Reüssieren der Rechtspopulisten nicht alleinig auf die ökonomischen Ursachen zurückzuführen ist. Sie ziehen nicht nur in die Parlamente jener Länder ein, in denen die Auswirkungen der Eurokrise stark zu spüren sind. Auch in wirtschaftlich gut funktionierenden Ländern haben Rechtspopulisten Erfolg. Es bedarf also der weiteren Untersuchung von Faktoren, die für den Erfolg und Misserfolg der rechtspopulistischen Parteien verantwortlich sind. Die Annahme ist, dass diese unabhängig voneinander und über verschiedene Wege zum Outcome führen. Die vorliegende Studie unternimmt daher den Versuch, ¿ mithilfe des makro-qualitativ vergleichenden Forschungsansatzes Qualitative Comparative Analysis (QCA) ¿ die notwendigen und hinreichenden Erfolgs- und Misserfolgsbedingungen rechtspopulistischer Parteien bei Parlamentswahlen seit Beginn der Eurokrise in 13 europäischen Mitgliedstaaten zu ermitteln.

  • von Antje Hartmann
    23,90 €

    "Jeg har været i Dalarne!" ¿ Viele Künstler, Geistliche, Gelehrte und Schriftsteller wie Frederik Barfod reisten nach Schweden, um Dalarna zu entdecken. Die Anziehungskraft der mittelschwedischen Provinz ist keine Modeerscheinung. Noch vor Bullerbü und Pippi Langstrumpfs Småland galt Dalarna jahrhundertelang als der Archetyp Schwedens. Im vorliegenden Buch wird die Veränderung der Darstellung Dalarnas im Vergleich zum populärwissenschaftlichen Forschungsdiskurs beschrieben. Im ersten Teil wird die schwedische Ideallandschaft zu ihrer ¿Blütezeit¿ im 19. Jahrhundert im Hinblick auf Landschaft, Geschichte, Wirtschaft, Bevölkerung, Kultur und Tourismus charakterisiert. Im zweiten Teil folgt eine literaturhistorische Einordnung von Reiseliteratur und es werden je zwei deutsche und dänische Reiseberichte untersucht. Ernst Moritz Arndts "Reise durch Schweden im Jahre 1804" (1806), Friedrich Wilhelm von Schuberts "Reise durch Schweden, Norwegen, Lappland, Finnland und Ingermannland in den Jahren 1817, 1818 und 1820" (1823/24), Hans Christian Andersens "I Sverrig" (1851) und Frederik Barfods "En Rejse i Dalarne" (1863) haben Dalarna ein Denkmal gesetzt.

  • von Katrin Scherschel
    22,00 €

    Two studies were conducted to first analyse through content analysis the way how branded products appear in 35 popular German online music videos. Results revealed that especially Hip Hop and Pop music are the genre for placements whereas the most placed product categories are electronic devices, cars and alcohol. Second a survey of 749 German Millennials were conducted using the YouGov Deutschland AG¿s online panel to examine the best way of reaching Generation Y through music video product placement. Pop music (68%), Hip Hop (57%) and Electronic music (41%) are the most associated product placement genres for the millennial generation. Thus the best effect on Generation Y have placements in music videos when shown in close-up view, when the branded products match the music genre as well as when the branded products are shown continually. Moreover music video product placement is a further opportunity for unknown and new brands.

  • von Rabia Cevik
    28,90 €

  • von Gabriele Grübler
    39,90 €

  • 12% sparen
    von Sarah Martin-Hall Gnirs
    29,00 €

    In the Old Testament story, Judith seduces and deceives Holofernes, eventually cutting off his head. Despite the many versions produced throughout history, the biblical story ¿ and the outcome ¿ essentially remain the same. Holofernes always loses his head. This, however, is not the case in the realm of art. Pictorial representations of the Book of Judith can be found as early as the eighth century in Europe, steadily increasing throughout the Middle Ages and booming in the Early Renaissance. Amongst these Renaissance adaptations are images of Judith planning the beheading, raising her sword in the instant before, stowing away the head immediately after, and returning home with the aftermath. But never the decapitation itself. That is, until the year 1599 and the emergence of Caravaggio. Unlike the many artists before him, the early Baroque master decisively places the dramatic climax of the story at the immediate center of his canvas, and in a form which is so radically realistic and shockingly brutal that it carries no true predecessors in the entire history of art. This text pursues a deeper understanding of the artistic anomaly which is Caravaggio's Judith Beheading Holofernes.

  • von Lijana Maksvytyte
    29,90 €

  • von Peter Christian Stumm
    39,90 €

  • von Kristina Kosovska
    36,90 €

    Nicht viele Themen erregen in den USA derart starke Emotionen, und spalten oft Familien, wie die Schusswaffendebatte. Für viele sind Schusswaffen ¿ ähnlich der europäischen Sichtweise - schlicht und einfach unverantwortlich und gefährlich. Für andere hingegen können Waffen Ausdruck von fundamentalen amerikanischen Werten wie Freiheit, Selbstständigkeit und Unabhängigkeit sein. Diese unterschiedlichen Ansichten ließen die Waffendebatte oft als einen Kampf zwischen Menschen verschiedener Planeten erscheinen. Das Ziel dieser Arbeit ist es die Ursprünge, die zu Grunde liegenden Ideologien und den heutigen Status der Waffenkontroverse zu verstehen, welche den Besitz von Schusswaffen in den USA umgibt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.