Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von BLV

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Andrea Kern
    15,00 €

    Altbewährtes, oft vergessenes Wissen rund um alle wichtigen Arbeiten im Nutz- und Ziergarten. Alle Anregungen geordnet nach Tätigkeiten: Säen und Pflanzen, Düngen und Pflegen, Pflanzenschutz, Ernten und Lagern. Das Wichtigste über das Gärtnern nach den Regeln der Natur.

  • von Dirk Waltmann
    24,99 €

    Das zeitgemäße Praxisbuch Schwarzwild im Visier für mehr Jagderfolg: Wie Sie Schwarzwild richtig ansprechen, wo die Sauen zu finden sind und die Techniken der Bejagung erklären die beiden Experten in diesem Buch. Sie geben Tipps für die Pirsch und Bewegungsjagd und zeigen auf, was unter bestimmten Bedingungen wie der Mast- oder Erntezeit zu beachten ist. Außerdem erfahren Sie Wissenswertes zu Reviereinrichtungen, Einsatz von Jagdhunden bei der Nachsuche und wie Sie Schwarzwild aufbrechen. Abrufbar per QR-Codes: kurze Filmclips mit praktischen Tipps und Ansprechhilfen.

  • von Stefan Winter
    20,00 €

    Genusswandern zu traumhaft gelegenen Hütten, neue und traditionelle, mit allen aktuellen Fakten. Zu jeder Hütte: Tourentipps, landschaftliche Highlights, Reportage über den Wirt und die Spezialitäten der Küche mit Originalrezepten. Das Buch zur DAV-Initiative »So schmecken die Berge«, die die Zusammenarbeit von Hüttenwirten, Bergbauern und regionalen Erzeugern fördert.

  • von Walther Thiede
    12,00 €

    Alle Arten Mitteleuropas in Porträts mit naturgetreuen, ausdrucksstarken Fotos. Merkmale und Vorkommen, Nahrung, Fortpflanzung, Gefährdung und Schutz der Vögel. Zusätzliche Grafiken mit Flugbildern, weiteren Bestimmungsmerkmalen oder biologischen Besonderheiten.

  • von Einhard Bezzel
    30,00 €

    Das populäre, aktuelle Handbuch mit allen Brutvögeln Mitteleuropas. Zu jeder Art: Doppelseite mit Kurzsteckbrief zu Größe, Brutbiologie, Nahrung und Höchstalter sowie vielen interessanten Details, mit neuesten Forschungsergebnissen und Fakten. Und dazu: detailgenaue, brillante Grafiken und viele aussagekräftige Fotos aus dem Leben des jeweiligen Vogel.

  • von Nicolas Vereecken
    25,00 €

    Das kompetente Praxisbuch mit ausgezeichneten Fotos - wissenschaftlich fundiert. Die verschiedenen Familien der Wildbienen: Unterscheidung, natürliche Feinde, Sozialverhalten, ökologischer Nutzen und Bedrohung der Bestände. Wildbienen im eigenen Garten ansiedeln: Insektenhotels und andere geeignete Unterkünfte mit Bauplänen, Bienenweidepflanzen mit Blühzeit.

  • von Jörn Pinske
    15,00 €

    Praxistipps Woche für Woche, damit die Anbauzeit optimal genutzt werden kann. Anbauplanung, Erde, Nährstoff, Pflanzenauswahl. Praxis: pikieren, auspflanzen, mulchen, umtopfen. Bewässern, schattieren, heizen, belüften. Pflanzenschutz, Überwintern von Kübelpflanzen.

  • von Michael Lohmann
    22,00 €

    Der Falken-Bildband: Faszination in ausdrucksstarken Bildern. Die Falken Europas und Nordafrikas: Arten, Mythos, Falknerei und mehr. Mit Erlebnisberichten der Autoren über ihre persönlichen Begegnungen mit Falken.

  • von Angela Wegmann
    18,00 €

    Über 230 Hunderassen, sortiert nach Größe: Herkunft, Eigenschaften, Haltung, Pflege. Mit »Designerhunden«: Kreuzungen aus zwei verschiedenen Hunderassen, z.B. Labradoodle. Infos auf einen Blick: Schulterhöhe, Gewicht, Fellfarbe, Krankheitsanfälligkeit, Eignung für Anfänger oder erfahrene Hundehalter.

  • von Kristina Ziemer-Falke
    18,00 €

    Hundeerziehung in Frage und Antwort. Alltagsprobleme beheben, z.B. Stress beim Spaziergang, aggressives oder ängstliches Verhalten des Tieres, Hunde alleine zu Hause lassen... Wissenswertes zur Gesundheit des Hundes, richtige Ernährung und rechtliche Fragen. Top-aktuell: das Anti-Giftköder-Training.

  • von Jonas Kölbing
    20,00 €

    Das mentale Training der Profis: dem Golfspiel die letzten Geheimnisse entlocken. Vertiefendes Grundlagenwissen nach neuesten Erkenntnissen zur Biomechanik des Schwungs. Mentale Aspekte, die über den Erfolg entscheiden, mit Problemlösungen. Wie man Golf lernt und was man sich selbst beibringen kann: das effiziente Training.

  • von Michael Lohmann
    10,00 €

    Alle Vogelarten, die im Winter die Futterstellen in Gärten und Parks besuchen. Zu jeder Vogelart: Aussehen, typisches Verhalten, Vorkommen, Nahrung und geeignetes Futter. Sinnvolle und artgerechte Winterfütterung, Vogelschutz, Futterstellen und Geräte, Beschaffung und Zubereitung von Vogelfutter.

  • von Jan Lock
    20,00 €

    Das neue Buch für Feinschmecker und Angler: Fische selbst räuchern, heiß oder kalt, und köstlich zubereiten. Alles über die verschiedenen Räuchermethoden, das notwendige Zubehör, die verschiedenen Hölzer und die geeigneten Fische. Mit Expertentipps vom Räucherprofi und Genuss-Rezepten.

  • von Hans Eiber
    20,00 €

    Immer besser werden: das Mehr an Wissen für alle, die tiefer ins Thema Fliegenfischen einsteigen wollen. Im Detail erklärt und bebildert: die erfolgreichsten klassischen und modernen Methoden, Varianten und Techniken für die Praxis. Bewährte Tipps und Kniffe aus der jahrzehntelangen Erfahrung des Autors.

  • von Norbert Henner
    15,00 €

    Der Skisport-Ratgeber, der den Skischüler konsequent dazu anleitet, in Eigeninitiative zu lernen, sich Ziele zu setzen und sich zu verbessern. Das Handwerkszeug, Technik und Motorik des Skifahrens zu meistern und mit Situationen auf der Piste sicher umzugehen. Profiwissen von erfahrenen Ausbildern, leicht nachvollziehbar vermittelt in Text, Bild und Grafik.

  • von Sigrid E. Günther
    26,00 €

    2022 aktualisierte 2. Auflage des Titels »Das große Buch der Heilsteine« (1. Auflage erschien am 10. Sept. 2018).Von Achat über Bergkristall bis Zirkon: die Wirkung der 250 wichtigsten Heilsteine auf Körper und Seele. Praxis: Steinpflege, Energiezentren (Chakren), Meditieren und Massieren mit Steinen, Edelstein-Elixiere, Edelmetalle. Zum Nachschlagen: Anwendungsbereiche von A bis Z und die jeweils passenden Steine, die helfen können.

  • von Jörg Mangold
    15,00 €

    Das Geschenk zum Start in die Jagdsaison! Im unverwechselbaren Mangold-Stil: mitreißende Erzählungen mit humorvollen Illustrationen. Erlebnisse und Ereignisse rund um den 1. Mai, von Gesellschaftjagden bis zu großen Festen. Launig erzählt, mit viel Erfahrung, vom emotional starken Tag im Leben aktiver Jäger.

  • von Michael Lohmann
    10,00 €

    Die Bedeutung der Nutzpflanzen und Wissenswertes über die heimischen Agrarlandschaften. Wildkräuter der Felder, geordnet nach Blütenfarben. In Porträts: Getreide, Nahrungspflanzen, Futterpflanzen und weitere Nutzpflanzen. Aussehen, Herkunft und Naturgeschichte, Nutzung und Anbau.

  • von Angela Wegmann
    15,00 €

    Spiel, Spaß und Fitness für clevere Hunde und ihre Menschen, Tricks und Kunststückchen, die jeder mit seinem Hund leicht einüben und vorführen kann. Von Pfötchen geben und Männchen machen über Balancieren und Tanzen bis zu Reifenspringen, Leiterlaufen, Botendiensten, Lesen und Zählen. Extra: Fallbeispiele vom Set mit Einblicken in die Profi-Arbeit der Autorin mit Film- und Fernsehhunden.

  • von Martin Rist
    17,00 €

    Die neue Laubenkultur: im Trend bei jungen Menschen und Familien mit Kindern. Alles über das Kleingärtnern im Nutz-, Öko- und Ziergarten, auch für Reihenhaus-Gärten anwendbar. Extra: maßstabsgetreue Echtpläne zum Nachgestalten.

  • von Florian Läufer
    15,00 €

    Fische fangen mit einfachen Methoden. Angelplätze in Fluss, See und Kanal »lesen«. So verraten sich Hecht, Barsch, Zander, Karpfen. Das Echolot: Hilfe zur Lokalisierung der Fische. Jahreszeit, Wetter und das Beißverhalten der Fische. Wassertemperatur: mit dem Thermometer zum Fisch.

  • von Ewald Gerhardt
    16,00 €

    Das neue Konzept für Einsteiger, besonders sicher durch das Doppelgänger-Ausschlussverfahren. Wissenswertes und Tipps für Anfänger: Standorte, Giftproben, Erkennungsmerkmale, Sammeltipps. Im Porträt: die 90 wichtigsten Arten für Einsteiger, übersichtlich in Gruppen zusammengefasst. Mit Bestimmungsübersichten der Pilzgruppen.

  • von Anton Schmid
    18,00 €

    Der Ratgeber für den Selbstbau von jagdlichem Zubehör: bewährte & neu entwickelte Konstruktionen;Für die Hege des Wilds, für die Pirsch, den Ansitz, den Hochsitzbau, für die Wildversorgung;Bauanleitungen Schritt für Schritt in Bildserien und mit genauen Konstruktionszeichnungen.Werkzeuge, Material und dessen Verarbeitung.

  • von Folko Kullmann
    15,00 €

    Sichtschutz: Geländerverkleidung, Indoor-Outdoor-Vorhang, Pflanzen als Sichtschutz. Böden und Beläge: Trittplatten, bemalte Holzfliesen, Platten selbst verlegen. Möbel und Ordnungshelfer: Werkzeugaufbewahrung, Regal aus Weinkisten, Palettenmöbel. Pflanzgefäße, Hochbeete, Kräuterwand.

  • von Ute Bauer
    20,00 €

    Dauerhaft pflegeleicht und das ganze Jahr attraktiv. Von den Pflanzen der Prärie inspiriert: Gartengestaltungen mit Gräsern und Blütenstauden. Alles zur Anlage und Gestaltung, ausführliche Porträts der stiltypischen Pflanzen. Opulent bebildert, mit großzügigem Layout und exklusiven Einblicken in private Prärie-Gärten.

  • von Elke Borkowski
    25,00 €

    Sehnsuchtsgärten gestalten von romantisch bis modern. Inspiration und Praxis mit traumhaften Fotos. Planung, Farbkonzepte, Stil und Materialien. Typische Gestaltungselemente: Wege, Zäune, Beete, Sitzplätze, Möbel, Licht, Dekorationen und vieles mehr. Die Pflanzen: von Blumen bis Gemüse. Extra: Reportagen über moderne Landhausgärten und ihre Besitzer.

  • von Martin Stangl
    12,00 €

    Alle wichtigen Informationen zu Werkzeug, den Grundregeln des Baumschnitts und zu den verschiedenen Triebformen. Für jede Obstart, auch für Spalierobst: der richtige Schnitt - in allen Phasen, Schritt für Schritt. Vom Pflanzschnitt über den Aufbau- und Erziehungsschnitt bis zum Instandhaltungsschnitt.

  • von Bruno Hespeler
    18,00 €

    Schwarzwild erfolgreich und nachhaltig bejagen: der aktuelle Stand der Schwarzwild-Problematik, praxisgerecht aufbereitet. Alles, was Jäger darüber wissen müssen, umfassend und kontrovers diskutiert. Lebensweise der Wildschweine, Bejagung, Schadensbegrenzung, Wildbretverwertung.

  • von Bruno Hespeler
    18,00 €

    Professionell und sicher handeln: alle Aspekte beim Schuss auf Schalenwild. Vor dem Schuss: wie, mit welchem Kaliber und zu welchem Zeitpunkt schießen? Verhalten nach dem Schuss, Nachsuche mit Hund. Umfassende Erfahrung und Praxistipps vom Profi.

  • von Wilhelm Eisenreich
    20,00 €

    Das Original, alles drin, was man wirklich braucht: 900 bekannte, häufige und auffallende Tier- und Pflanzenarten mit 1350 naturgetreuen Farbfotos. Leichtes Auffinden der gesuchten Art durch das zuverlässige Piktogramm-Leitsystem. Sonderteile als zusätzliche Bestimmungshilfe.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.