Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Books LLC, Reference Series

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 16% sparen
     
    53,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • 14% sparen
    von Quelle: Wikipedia
    31,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 175. Kapitel: Eisenbahn im Film, Eisenbahnmaler, Modelleisenbahn, Publizistik (Eisenbahn), Hans Baluschek, Liste wichtiger Eisenbahnperiodika, Der General, Spiel mir das Lied vom Tod, Phantom Ride, Entwicklung der Modelleisenbahn in Europa, Epoche, Gartenbahn, Liste öffentlich zugänglicher Modelleisenbahnanlagen, Märklin Digital, Modelleisenbahnsteuerung, Miniatur Wunderland, Maßstäbe der Modelleisenbahn, Die Gentlemen bitten zur Kasse, Mord im Orient-Expreß, Eine Dame verschwindet, Die Brücke am Kwai, Eisenbahn.exe, O. Winston Link, Der große Eisenbahnraub, Schmalspurbahnen in der DDR, Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123, 16 Uhr 50 ab Paddington, Expreß in die Hölle, Spielzeugeisenbahn, Modelleisenbahnverein, Trans-Amerika-Express, Märklin Systems, Zug des Lebens, Der Fremde im Zug, Walther Schaumann, Digital Command Control, Albert Kuntzemüller, Trix-Batteriebahn, Gleisfünfeck, Unstoppable ¿ Außer Kontrolle, Transsiberian, Der Zug, Alarmstufe: Rot 2, Gleisdreieck, Der letzte Zug, Treffpunkt Todesbrücke, Verschwörung im Berlin-Express, Elmar Oberegger, The Midnight Meat Train, Slow Train, Zugfahrt ins Jenseits, Sepp Tezak, Eisenbahn-Romantik, Jack Delano, Antriebssysteme der Modelleisenbahn, Gleissysteme der Spur H0, Gerhard Gürtlich, Digital Direct for Linux, Das Superhirn, Narrow Margin ¿ 12 Stunden Angst, Mein Name ist Nobody, Richard von Helmholtz, Der letzte Zug von Gun Hill, Der Polarexpress, Modellstraßenbahn, Nevada Pass, Mihály Kubinszky, Victor von Röll, Monster im Nachtexpreß, Faller Car-System, Lawinenexpress, Die Entführung der U-Bahn Pelham 123, Selectrix, Loxx, Terence Cuneo, Mladen Bogic, Operation ¿ Broken Arrow, Eric Treacy, Le Train ¿ Nur ein Hauch von Glück, William D. Middleton, Modellbundesbahn, Dreileiter-Gleissystem, Finescale, Maury Klein, Das zweite Leben des Monsieur Manesquier, ArsTecnica, MOROP, Wer mich liebt, nimmt den Zug, Tech Model Railroad Club, Salonwagen E 417, Wallers letzter Gang, Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde, Elfriede Rehbein, Carl Bellingrodt, Colonel von Ryans Express, FREMO, Harold H. Carstens, Money Train, Richard Steinheimer, Zugvögel ... Einmal nach Inari, Derailed ¿ Terror im Zug, Hermann Pleuer, EK-Verlag, Rocrail, Alfred Moser, Modellbahnwelt Oberhausen, Swiss Vapeur Parc, ¿senk ju vor träwelling¿, Mit mir nicht, meine Herren, Modellbahn Fehmarn, Eisenbahnwelten im Kurort Rathen, Death Train, Johann Rihosek, Verlag Slezak, Lasko ¿ Im Auftrag des Vatikans, Haftreifen, Fiddle-Yard, C-Sinus-Motor, Die Ankunft eines Zuges auf dem Bahnhof in La Ciotat, Ludwig Rotthowe, Günter Fromm, Buster, Walter Zeeden, Hans Peter Pawlik, Normen Europäischer Modellbahnen, Karl-Ernst Maedel, National Model Railroad Association, MIBA, The Mystery of the Blue Train, Hagen von Ortloff, Josef Otto Slezak, Walter Hefti, Modularer Modelleisenbahnbau, Der Deutschlandexpress, Manfred Hohn, Koll¿s Preiskatalog, Wuppertal-Achse, Robert J. Yanosey, Tenderantrieb, Schattenbahnhof, Trommelkollektor-Motor, Josef Danilowatz, Scheibenkollektor-Motor, Friedrich Carl Glaser, Kurzkupplung, Virtuelle Modelleisenbahn, T-Trak, Rudolf Tetzlaff, Bob Symes, Modellbahnland Erzgebirge, Vilém Kreibich, Hans Steffan, Peter König, Jochen Kretschmann, Entkupplungsgleis, Spielzeugtransformator, Rudi Buchweitz, Christian Hager, Ein Mann am Zug, Simple Railroad Command Protocol, Gartenbahn Plochingen, Schweers + Wall, Supern, Rundmotor, Wilbert Vere Awdry, LocoNet, N-Trak, Führerstandsmitfahrt, Alfred...

  • von Books LLC
    22,00 €

  • 11% sparen
    von Quelle: Wikipedia
    24,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 114. Kapitel: Buddhismus in Tibet, Bön, Kalachakra, Vajrayana, Karmapa-Konflikt, Tibetische Musik, Dorje Shugden, Tsangpa-Dynastie, Goldene Urne, Bardo, Dakini, Mandala von Dorje Shugden, Nyingma, Kailash, Adibuddha, Kadam, Tummo, Kagyü, Sakya, Lebensrad, Sechs Yogas von Naropa, Dzogchen, Gelug, Thangka, Guge, Wutai Shan, Siddhi, Pelyül, Manasarovar, Schneelöwe, Potala-Palast, Nördliche Schätze, Traumyoga, Lamrim, Bardo Thödröl, Damaru, Liste von Stätten des Königreichs Guge, Karma-Kagyü, Terma, Om mani padme hum, Tschangtscha Hutuktu, Dunwu dacheng zhengli jue, Drigung-Kagyü, Ngöndro, Drugpa-Kagyü, Dung, Jonang, Jizu Shan, Nedo-Kagyü, Gongkar-Tradition, Dege Parkhang, Oddiyana, Manistein, Mahamudra, Mönlam, Blaue Annalen, Phowa, Zwillingspagoden von Baisikou, Acht Äußere Tempel, Shiche, Jag-Tradition, Tonglen, Liste von Tsongkhapa-Schülern, Gebetsmühle, Geshe, Kathog-Kloster, Shangpa-Kagyü, Windpferd, Zwölf Taten des Buddha, Marpa-Kagyü, Mindröl-Ling, Rime, Ekajati, Ngor-Tradition, Westlicher Gelber Tempel, Sitatapatra, Chumig-Gebetsversammlung, Gebetsfahne, Shalu-Schule, Shechen, Fest der Freilassung gefangener Tiere, Yelpa-Kagyü, Rigpa, Pelden Lhamo, Throphu-Kagyü, Gatö Jowo, Donggar-Ruinen, Sa'gya, Liste traditioneller tibetischer Druckorte, Cham-Mysterien, Bodong-Tradition, Khawa Karpo, Gebetsversammlung des Feuer-Drachen-Jahres, Narodakini, Guan-Yue-Tempel, Tshelpa-Kagyü, Gyelwang Drugpa, Taglung-Kagyü, Tsa-Tsa, Shouguo-Tempel, Sieben Auserwählte, Sinmo, Piyang-Grotten, Salgye du Dalma, Gyanak Mani, Frühere Verbreitung der Lehre, Barom-Kagyü, Thröma Nagmo, Juwelenschmuck der Befreiung, Gyel Lhakhang, Dungchen, Karma-Spiel, Shambhala, Tshar-Tradition, Surmang-Kagyü, Shugseb-Kagyü, Jowo Rinpoche, Phagdru-Kagyü, Penchen, Sumkar-Steinstupa, Yasang-Kagyü, Chörten, Nyêtang, Dagyab Rinpoche, Khenchen, Palast Lhagyili, Kumbum. Auszug: Bön ( ¿¿¿ , tibetisch transliteriert: Bon) war die vorherrschende Religion in Tibet, bevor im 8. Jahrhundert der Buddhismus ins Land gelangte. Für die Anhänger bedeutet das Wort ¿Bön¿ so viel wie ¿Wahrheit, Wirklichkeit¿ und ¿Wahre Lehre¿. Mit dem Vordringen des Buddhismus in Tibet kam es zu einer gegenseitigen Beeinflussung der Religionen, wobei aus dem Bön vorwiegend schamanistische Elemente in den Buddhismus gelangten, umgekehrt der Buddhismus die "Philosophie" des Bön weitgehend überformte. Die Bön-Religion konnte sich trotz ihrer in den letzten Jahrhunderten gegenüber der buddhistischen Staatsreligion Tibets stets benachteiligten Position aufrechthalten und wurde 1977 als spirituelle Schule von der tibetischen Exilregierung förmlich anerkannt. Bön-Kloster Khyungpori Tsedruk in Nord-Tibet (AGT)Es ist schwierig, verlässliche Quellen zum Bön zu finden. Darüber hinaus besteht das Problem, dass buddhistische Quellen die Geschichte des Bön völlig anders darstellen als die Bön-Religion selbst. Die Bön-Religion geht der Legende nach auf Tönpa (Meister) Shenrab Miwoche zurück, der in einem Land namens Tagzig in Zentralasien lebte. Durch ihn sollen die früher in Tibet verbreiteten Tieropfer durch symbolische Opferungen abgelöst worden sein. Später breitete sich Bön nach Westen aus und war Staatsreligion in Zhang-Zhung, einem Land im Westen Tibets, das den Berg Kailash umgibt. Es verbreitete sich auch im östlich gelegenen Tibet. Die Königsdynastie von Zhang-Zhung ging im 7. Jahrhundert (vermutlich 634) mit der Eroberung durch den zentraltibetischen König Songtsen Gampo und der Tötung des...

  • 15% sparen
    von Books LLC
    49,00 €

  • 15% sparen
    von Books LLC
    37,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 59. Kapitel: Eisenbahntunnel in der Schweiz, Strassentunnel in der Schweiz, Tunnel im Kanton Aargau, Tunnel im Kanton Bern, Tunnel im Kanton Graubünden, Tunnel im Kanton Solothurn, Tunnel im Kanton Tessin, Tunnel im Kanton Uri, Tunnel im Kanton Waadt, Tunnel im Kanton Wallis, Tunnel im Kanton Zug, Tunnel im Kanton Zürich, Lötschberg-Basistunnel, Gotthard-Basistunnel, Gotthardtunnel, Simplontunnel, Hirschengrabentunnel, Ceneri-Basistunnel, Zürichbergtunnel, Liste der Schweizer Tunnel, Weinbergtunnel, Lötschbergtunnel, Gotthard-Strassentunnel, Vereinatunnel, Belchentunnel, Grenchenbergtunnel, Sonnenbergtunnel, Bedretto-Fenster, Zimmerberg-Basistunnel, Rickentunnel, Mositunnel, Adlertunnel, Furka-Scheiteltunnel, Seelisbergtunnel, Axentunnel, Furka-Basistunnel, Milchbucktunnel, Uetlibergtunnel, Tunnel du Mont d¿Or, Bareggtunnel, Käferbergtunnel, Eppenbergtunnel, Grosser-Sankt-Bernhard-Tunnel, Tälligrattunnel, Aeschertunnel, Kirchenwaldtunnel, Islisbergtunnel, Zimmerbergtunnel, Murgenthaltunnel, Vauderens-Tunnel, Weissensteintunnel, Loppertunnel, Wipkingertunnel, Hirzel-Strassentunnel, Bahnumfahrung Bellinzona, Chestenbergtunnel, Umfahrungstunnel Giswil, Rosshäuserntunnel, Hirzel-Eisenbahntunnel, Gubristtunnel, Grauholztunnel, Lettentunnel, Flughafentunnel, Hagenholztunnel, Arisdorftunnel, Arrissoules-Tunnel, Mühlefluhtunnel, Umfahrungstunnel Sachseln, Grosser Tunnel, Jaman-Tunnel, Mappo-Morettina-Tunnel, Umfahrungstunnel Lungern, Glion-Tunnel, Albistunnel, Kerenzertunnel, Önzbergtunnel, Pomy-Tunnel, Rosenbergtunnel, Saut-de-Mouton-Tunnel, Sunneggatunnel, Emmequerung, Bözbergtunnel. Auszug: Lötschberg-Basistunnel ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Lötschberg-Basistunnel Der LötschbergbasistunnelKonzipiert wurde das Projekt als Eisenbahntunnel mit zwei einspurigen Röhren, welche 40 Meter auseinander liegen und alle 333 Meter durch Querstollen verbunden sind. Nach dem Projektstart wurde 1996 aus finanziellen Gründen beschlossen, den Bau in Etappen durchzuführen. Der komplett zweigleisige Ausbau bleibt ausgesetzt, bis neue Finanzmittel verfügbar sind. Die Oströhre ist zwischen den Portalen Frutigen und Raron komplett ausgebrochen, mit Bahntechnik versehen und in Betrieb. Die Weströhre ist in der aktuellen Etappe teilweise in Betrieb und wie folgt aufgeteilt: Neben dem Lötschberg-Basistunnel wurden bis zur Eröffnung im Juni 2007 eine Reihe weiterer Infrastruktur-Projekte fertiggestellt: Höhenprofil von Lötschbergbasistunnel und LötschbergscheiteltunnelDas Nordportal des Tunnels bei Frutigen im Kandertal liegt auf Höhe, er steigt bis zum Scheitelpunkt auf an und fällt bis zum südlichen Portal bei Raron im Rhônetal auf ab. Damit liegt der höchste Punkt des Tunnels um 411 m niedriger als beim alten Lötschbergtunnel aus dem Jahr 1913. Mit einer Scheitelhöhe von 828 Metern bildet der Lötschberg-Basistunnel zusammen mit dem noch niedriger liegenden Simplontunnel die niedrigste in Betrieb befindliche alpenquerende Bahnstrecke. Die Längsneigungen im Basistunnel liegen zwischen 3 und 13 Promille. In der Geschichte der Neuen Eisenbahn-Alpentransversale kam die Idee eines Basistunnels am Lötschberg erst relativ spät vor. Dabei waren weniger technische als politische Überlegungen ausschlaggebend, wie sie etwa in verschiedenen Veröffentlichungen des ...

  • 16% sparen
    von Quelle: Wikipedia
    51,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 343. Kapitel: Rudi Carrell, T.A.T.u., Cliff Richard, Athena, Julio Iglesias, Patricia Kaas, Kate Ryan, Olivia Newton-John, Alla Borissowna Pugatschowa, Vukäin Brajic, Albano Carrisi, Anni-Frid Lyngstad, Kirka, Nana Mouskouri, A Friend in London, Michalis Hatzigiannis, The Shadows, Ofra Haza, Teräsbetoni, Soraya Arnelas, Chris Roberts, Filipp Bedrossowitsch Kirkorow, Gipsy.cz, Paradise Oskar, ¿eljko Joksimovic, David Fernández Ortiz, Umberto Tozzi, Alice, Arash, Anna Bergendahl, Ajda Pekkan, Paula Seling, Jedward, Baccara, Edyta Górniak, Mary Hopkin, Safura, Les Fatals Picards, Daniel Diges, Sonia, Gina G, Bobbejaan, Colm Wilkinson, Mira Awad, Françoise Hardy, Ich Troje, MaNga, Jürgen Marcus, Kristína Peláková, Kathy Kirby, Micha Marah, Jessy Matador, Nicole & Hugo, Jóhanna Guðrún Jónsdóttir, Liliane Saint-Pierre, Patrick Fiori, Ovidiu Cernau¿eanu, Aurela Gaçe, Kalomoira, Natasha Saint-Pier, Ann Christy, Bob Benny, Scott Fitzgerald, Bebi Dol, Vesna Pisarovic, Verka Serduchka, Camillo Felgen, Severina Vuckovic, Pierre Rapsat, Seyyal Taner, Greenjolly, Lara Fabian, Plastic Bertrand, Diamá, Christina Chanée, Tom Dice, Alsou, Jean Vallée, Jeane Manson, Boris Novkovic, Serebro, Jon Lilygreen, D¿Nash, Greetje Kauffeld, Eva Rivas, Dino Merlin, Amaury Vassili, Danijela Martinovic, Dsmitry Kaldun, Telex, Anastassija Winnikawa, Iva Zanicchi, Harel Skaat, Hanna Pakarinen, Jelena Tomäevic, SunStroke Project, Anastassija Prychodko, Fabrizio Faniello, Anna Maria Jopek, Gerard Joling, Danica Radojcic, Marija ¿estic, Lill-Babs, Las Ketchup, One More Time, Ingeborg Sergeant, Clouseau, Didrik Solli-Tangen, Javine, Korni grupa, Clodagh Rodgers, Dulce Pontes, Hadise, James Fox, Jade Ewen, Malena Ernman, Twiins, Sopho Nischaradse, New Seekers, Sakis Rouvas, Matia Bazar, Karolina Goceva, Lize Marke, Achinoam Nini, Mor ve Ötesi, Waldo¿s People, Wig Wam, Ani Lorak, Domenico Modugno, Dream Express, Treble, Pas de deux, Jari Sillanpää, The Ark, Matt Monro, Sopho Chalwaschi, Alice Babs, Elvir Lakovic Laka, Kenneth McKellar, Lynsey de Paul, Monica Zetterlund, Emma Bedschanjan, Claudia Beni, Robert Cogoi, Lynn Chircop, Dorkas Kiefer, Robert Wells, Sebnem Paker, Maywood, Regina, Willeke Alberti, Daz Sampson, Alyosha, Teapacks, Bobby Solo, Alain Barrière, Ronnie Carroll, Franco Battiato, Sarit Hadad, Urban Symphony, Anna Oxa, Vlatko Ilievski, Anjeza Shahini, Stella Mwangi, Riccardo Fogli, Tereza Kerndlová, Juliana Pasha, Marion Rung, Çetin Alp, Andrea ¿u¿njara, Mouth & MacNeal, Stella Maessen, Stojan Jankulow, InCulto, Lisa del Bo, Kasia Kowalska, Andrzej Piaseczny, Maria Rita Epik, Sébastien Tellier, Jacques Hustin, Magazin, Andy Abraham, Nox, Sara Tavares, Ellen Nikolaysen, Carlos Paião, Mike Moran, Anna Vissi, Elena Risteska, Marcin Mrozinski, Ágústa Eva Erlendsdóttir, Arzu Ece, Mumi Troll, Tina Karol, Giorgos Alkeos, Christos Mylordos, Kenan Dogulu, Humphrey Campbell, Feminnem, Brian Kennedy, Elisabeth Engstler, Kejsi Tola, Pearl Carr & Teddy Johnson, Martin Stenmarck, Josh Dubovie, Mika Newton, Hotel FM, Kabát, Siruscho, Jahn Teigen, Vajta, Vânia Fernandes, Thea Garrett, Páll Óskar Hjálmtýsson, Zdob ¿i Zdub, Tonia, 4M, Isis Gee, Linda Lepomme, Claudio Villa, Lia Vissi, Hind Laroussi, Emly Starr, Monica Anghel, Igor Cukrov, Arsenium, Vanessa Chinitor, Jacques Raymond, Lúcia Moniz, Nina Morato, Raf, Marian van de Wal, Pjotr Andrejewitsch Nalitsch, Louis Neefs, Glen Vella, Luiz Ejlli, Gerli Padar, Sieneke, Maria Mittet, Magdi Rúzsa, Elnu...

  • 13% sparen
    von Books LLC
    30,00 €

  • 17% sparen
    von Quelle: Wikipedia
    53,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 364. Kapitel: Anime, Filmfestival in Japan, Filmgesellschaft (Japan), Filmpreis (Japan), Japanischer Film, Anime Music Video, Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb, Die sieben Samurai, Praemium Imperiale, Nightmare Detective, Ran, Rashomon ¿ Das Lustwäldchen, Seiyu, Digimon, Futanari, Die Zeremonie, Geschichte des Animes, Tokyo Kokusai Anime Fair, Furyo ¿ Merry Christmas, Mr. Lawrence, Takeshis¿, Der Idiot, Silent Hill, The Brown Bunny, Animation Kobe, Der Junge, Ghost Dog ¿ Der Weg des Samurai, 4chan, Godzilla, Final Fantasy VII: Advent Children, Last Samurai, Battle Royale, Akira Kurosawas Träume, Pulse, Yamato ¿ The Last Battle, Violent Cop, Macross, Godzilla, der Urgigant, Kyoto-Preis, Record of Lodoss War, Avalon ¿ Spiel um dein Leben, Lolicon, Godzilla: Tokyo SOS, Resident Evil: Degeneration, Die Stadt der Blinden, San Daikaiju: Chikyu Saidai no Kessen, Nacht und Nebel über Japan, Hai shang hua, Sasori ¿ Scorpion, Anime Virtual, Achilles to Kame, Kagemusha ¿ Der Schatten des Kriegers, Naokos Lächeln, Sonatine, Salaryman Kintaro, Ring, Brother, Zatoichi ¿ Der blinde Samurai, Otaku, Dolls, Cure, Gundam, Godzilla against MechaGodzilla, Stilelemente von Manga und Anime, Toho, Der Schakal, Three¿ Extremes, The Grudge ¿ Der Fluch, Battle Royale II: Requiem, Gefährliche Brandung, Samurai der Dämmerung, Detroit Metal City, Unholy Women, Lucy in Australien, Hana-Bi, Sasori ¿ Jailhouse 41, Das letzte U-Boot, Shojo, Dororo, Slayers, Usagi Drop, Love and Honor ¿ Bushi no ichibun, Stadt der Liebe und Hoffnung, K2 ¿ Das letzte Abenteuer, Indian Runner, Demon Pond, Itasha, Der Tod eines Teemeisters, Nokan ¿ Die Kunst des Ausklangs, Graveyard of Honor, Frankenstein ¿ Der Schrecken mit dem Affengesicht, Screamers ¿ Tödliche Schreie, Kantoku! Banzai!, Azumi 2 ¿ Death or Love, Juon: The Curse, Full Metal Yakuza, Caterpillar, Fudoh: The New Generation, Hiroshima, mon amour, Die verborgene Festung, Ein tödlicher Anruf, Zebraman, Die Rückkehr des King Kong, Blood & Bones, Fansub, Die Tätowierung, Dead or Alive, Es war einmal ein Vater, Black Kiss, Ode an die Freude, Wenn er in die Hölle will, laß ihn gehen, Nackte Jugend, Sasori ¿ Den of the Beast, Tokyo Drifter ¿ Der Mann aus Tokio, Visitor Q, Der Tiger von Osaka, Memories of Matsuko, Shogun Mayeda, The Hidden Blade, Yakuza Graveyard, Schwarzer Regen, The Call 2, Godzilla gegen Destoroyah, Ugetsu ¿ Erzählungen unter dem Regenmond, Shinobi, Der Aal, Devilman, Die Reise nach Tokyo, It¿s All About Love, Shonen Ai, Inugami ¿ Die Verfluchten, Yo-Yo Girl Cop, Die blinde Bestie, Shall we dance?, Love Exposure, Frankenstein und die Monster aus dem All, Overkill ¿ Durch die Hölle zur Ewigkeit, Gonza, der Lanzenkämpfer, Ichi the Killer, Junk ¿ Resident Zombie, Sukeban Deka ¿ Der Film, Zwei Mal Jungfrau, Flecki, mein Freund, Robo Geisha, Tsundere, Godzilla ¿ Duell der Megasaurier, Tiggers großes Abenteuer, Die Frauen sind an allem schuld, .hack, Godzilla ¿ Kampf der Sauriermutanten, Taro und Jiro in der Antarktis, Stimme des Herzens ¿ Whisper of the heart, Im Reich der Sinne, Harakiri, Sayuri, die Stripperin, Godzilla ¿ Die Rückkehr des Monsters, Unloved, Like a Dragon, Ju-on ¿ The Curse 2, Kids Return, Sanjuro, Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance, Sasori ¿ Grudge Song, Returner ¿ Kampf um die Zukunft, Casshern, Tagebuch eines Diebes aus Shinjuku, Black Angel, Der Untergang Japans, I.K.U., Meiji, Taisho, Showa: Ryoki Onna Hanzaishi, Ring ¿ Das Original, Dead or Alive: Final...

  • 11% sparen
    von Quelle: Wikipedia
    25,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 121. Kapitel: Kult der Aphrodite, Kult der Artemis, Kult der Athene, Kult der Demeter, Kult der Hera, Kult der Kybele, Kult des Apollon, Kult des Asklepios, Kult des Dionysos, Kult des Herakles, Kult des Hermes, Kult des Zeus, Aigis, Letztes Orakel von Delphi, Kybele- und Attiskult, Olympische Spiele der Antike, Mysterien von Eleusis, Dionysoskult, Magna Mater, Silenos, Thyrsos, Dionysosheiligtümer von Pergamon, Corona, Persephone, Triptolemos, Hermesstab, Baubo, Gorgoneion, Meilichios, Satyr, Panathenäische Preisamphore, Gymnopaedie, Abaris, Mysterienvilla, Symposion, Symposiarch, Augenschale, Melkart, Lesche, Mänade, Galloi, Dionysien, Kykeon, Taurobolium, Pythische Spiele, Schlangensäule, Python, Enkoimesis, Sosipolis, Hylates, Lebedos, Partheneion, Bacchanalien, Dionysostheater, Panathenäen, Agdistis, Weihrelief an Kybele, Komyria, Anasyrma, Burgon-Vase, Ludi Megalenses, Orphicae Lamellae, Thalysia, Komyros, Arrephoroi, Karneios, Cista, Agelastos petra, Ithomaien, Psychopompos, Bacchant, Agetor, Apollon Hylates, Nikaia, Aphrodisia, Anadyomene, Lenäen, Omophagie, Nemëische Spiele, Komos, Kult der großen Götter, Delphische Hymnen, Boëdromios, Opis, Palladion, Isyllos, Anthion, Karneenpriester, Hekatombe, Dithyrambus, Heräen, Aphrodite Akraia, Thrien, Technitai, Thyia, Welchanos, Oschophoria, Balletys, Olen, Paian, Stenia, Mater Deum Magna Ideae, Chamyne, Asklepiaden, Kantharos, Erykine, Kriobolion, Aphrodite Urania, Aischrologie, Barbitos, Thesmophorien, Kernos, Leukophryne, Aiora, Hierophant, Ithyphallos, Kothurn, Liknon, Kalathos, Sosandra, Dipolieia, Heraion, Sparagmos, Thiasos, Karneia, Charops, Phallophorie, Xenios, Basilinna, Brumalien, Deiphobe. Auszug: Dionysos (griechisch , latein Dionysus) ist in der griechischen Götterwelt ein Gott des Weines, der Freude, der Trauben, der Fruchtbarkeit und der Ekstase (vgl. die Dionysien). Er wurde von den Griechen und Römern wegen des Lärmes, den sein Gefolge veranstaltete, auch noch Bromios (Lärmer), Bakchos oder Bacchus (Rufer) genannt. Er wurde oft mit Iakchos gleichgesetzt und ist der jüngste der großen griechischen Götter. Dionysos auf einem Stater aus Theben, um 400 v. Chr.Dionysos¿ Vater ist Zeus. Als Mutter werden Demeter, Io (beide Korngöttinnen), Persephone (eine Unterwelt- und Erntegöttin) sowie Lethe (Vergessen, ein Fluss im Hades, der Unterwelt) und eine Sterbliche namens Semele genannt. Nach der bekanntesten Geschichte ist Dionysos der Sohn des Zeus und der Semele. In menschlicher Gestalt hatte Zeus eine geheime Liebschaft mit Semele, der Tochter des Königs Kadmos von Theben. Es heißt, die eifersüchtige Hera habe Semele in einer Verkleidung überredet, sie möge sich von Zeus als Liebesbeweis erbitten, sich ihr in seiner wahren Gestalt zu zeigen. Zeus habe sich ihr daraufhin als Blitz gezeigt und sie verbrannt. Da sie bereits mit Dionysos schwanger gewesen sei, habe Zeus ihr Kind zu sich genommen. Er brachte sich eine tiefe Wunde bei und nähte sich die unreife Leibesfrucht in seinen eigenen Schenkel. Nach drei Monaten öffnete er ihn wieder und brachte Dionysos hervor. Dionysos wird deshalb der zweimal Geborene genannt. Mit dieser zweiten Geburt durch Zeus wird seine Göttlichkeit und Unsterblichkeit begründet. Die Erziehung des Dionysos. Fresko, heute im Palazzo Massimo alle Terme, Rom um 20 n. Chr.In Lakonien gibt es den Mythos, dass Semele den Dionysos heimlich ausgetragen und im Palast ihres Vaters Kadmos geboren habe. Als dieser die Heimlichkeit un...

  • 18% sparen
    von Books LLC
    60,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Quelle: Wikipedia
    19,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 72. Kapitel: Hochschullehrer (Mailand), Hochschullehrer (Pavia), Riccardo Giacconi, Paolo Rossi, Rugjer Josip Bökovic, Aldo Rossi, Fausto Cercignani, Sergio Romano, Lorenzo Valla, Luigi Pareyson, Gianfranco Ravasi, Peter Dinzelbacher, Lazzaro Spallanzani, Vigilio Inama, Giovanni de Dondi, Alberto Quadrio-Curzio, Alessandro Maggiolini, Giuseppe Belluzzo, Scipione Riva-Rocci, Baldus de Ubaldis, Alessandro Barchiesi, Giulio Tremonti, Ernesto Grassi, Ettore Ciccotti, Gerardo Broggini, Franco Albini, Emilio Gabba, Plinio Fraccaro, Alfio Quarteroni, Salvatore Quasimodo, Piero Martinetti, Giovanni Saldarini, Giuseppe Antonio Borgese, Roberto Ago, Camillo Golgi, Benvenuto Terracini, Attilio Nicora, Carlo Scognamiglio Pasini, Raniero Cantalamessa, Nicola Zingarelli, Gino Funaioli, Edgardo Moltoni, Martin Knoller, Luigi Mengoni, Onofrio Carruba, Beniamino Andreatta, Giulio Natta, Enrico Sertoli, Luigi Santucci, Roberto Amadei, Giuseppe Ferrari, Graziadio Ascoli, Guido Tabellini, Paul Ritz, Adolfo Bartoli, Wilhelm Salomon-Calvi, Antonio Scarpa, Giorgio Federico Ghedini, Giorgio Balladore Pallieri, Paul Dembinski, Rolando Ferri, Giuseppe Longhi, Corrado Maria Daclon, Alessandro Passerin d¿Entrèves, Demetrios Chalkokondyles, Luzia Braun, Vittorio Erspamer, Antonio Stoppani, Antonio Citterio, Eva Cantarella, Bixio Bossi, Gianni Baget Bozzo, Oscar Chisini, Pio Rajna, Giovanni Girolamo Saccheri, Carlo Salvioni, Jakob Minor, Giovanna Borradori, Torquato Taramelli, Luigi Agustoni, Alfonso Corradi, Vittore Pisani, Ulisse Stacchini, Bernhardin von Feltre, Angelo Anelli, Eugenio Bertini, Luigi Berzolari, Giuseppe Mercalli, Orazio Tedone, Eusebio Oehl, Giovanni Marseguerra, Franz Hochegger, Felice Casorati, Mario Nizolio, Federico Chabod, Davide Anzaghi, Umberto Bottazzini, Aldo Clementi, Roberto Busa, Luigi L. Pasinetti, Ludovico Geymonat, Carlo Forlanini, Carlo Yvon, Gaspare Mainardi, Fernando Sanso. Auszug: Paolo Rossi (* 30. Dezember 1923 in Urbino) ist ein italienischer Philosoph und Wissenschaftshistoriker. Bis zu seiner Emeritierung 1999 lehrte er an verschiedenen italienischen Universitäten Philosophiegeschichte. Rossi ist Spezialist für die Entwicklungsgeschichte der Renaissance und der wissenschaftlichen Revolution Europas im 17. Jahrhundert. 1997 erschien sein Werk La nascita della scienza moderna in Europa unter dem Titel Die Geburt der modernen Wissenschaft in Europa in deutscher Sprache. Seit den 1980er Jahren wendet er sich entschieden gegen die Heidegger-Faszination in der jüngeren italienischen Philosophie des pensiero debole (schwaches Denken), das insbesondere von Gianni Vattimo vertreten wird. Paolo Rossi kam am 30. Dezember 1923 in der Klein- und Universitätsstadt Urbino, südwestlich von Pesaro gelegen, zur Welt. Die Grundschule besuchte er in Ancona, die weiterführenden Schulen in Bologna. 1942 nahm er an der Universität Bologna das Studium der Philosophie auf, das er 1947 in Florenz bei dem Philosophen und Professor Eugenio Garin beendete. Seine Abschlussarbeit behandelte das Denken des Hegel-Gegners Piero Martinetti, der 1931 zu den elf italienischen Professoren gehört hatte, die den obligatorischen Treueeid gegenüber dem Mussolini-Regime verweigerten. Von 1947 bis 1949 lehrte Rossi Geschichte der Philosophie am humanistischen Gymnasium Plinius der Jüngere (Liceo classico Plinio il giovane) von Città di Castello. 1951 heiratete er Andreina Bizzarri, das Ehepaar hat zwei Kinder. Bibliothek der Fakultät für L...

  • 15% sparen
  • von Books LLC
    24,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    23,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Quelle: Wikipedia
    24,00 €

  • 14% sparen
    von Quelle: Wikipedia
    43,00 €

  • 14% sparen
    von Books LLC
    34,00 €

  • 14% sparen
    von Books LLC
    31,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • 11% sparen
    von Quelle: Wikipedia
    27,00 €

  • 10% sparen
    von Quelle: Wikipedia
    26,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 128. Kapitel: Geographie (Leer), Naturschutzgebiet im Landkreis Leer, Ort im Landkreis Leer, Moormerland, Weener, Bunde, Rhauderfehn, Jemgum, Borkum, Oldersum, Landschaftspolder, Uplengen, Südgeorgsfehn, Hesel, Ostrhauderfehn, Lengener Meer, Dollart, Steenfelde, Böhmerwold, Lütje Hörn, Ditzumerverlaat, Westoverledingen, Diele, Neukamperfehn, Amdorf, Oldendorp, Logabirum, St. Georgiwold, Boen, Esterweger Dose, Schwerinsdorf, Weenermoor, Bingum, Holtgaste, Hohegaste, Ihrhove, Filsum, Heinitzpolder, Möhlenwarf, Nortmoor, Brinkum, Neufirrel, Großwolderfeld, Völlenerfehn, Detern, Wymeer, Stapelmoor, Kanalpolder, Hatshausen, Kreis Weener, Großsander, Tergast, Rorichum, Ihren, Emsauen zwischen Ledamündung und Oldersum, Samtgemeinde Hesel, Samtgemeinde Jümme, Midlum, Beschotenweg, Overledingerland, Borkum Riff, Driever, Breinermoor, Nüttermoor, Gräberfeld auf dem Westerhammrich, Emsauen zwischen Herbrum und Vellage, Stikelkamp, Leerort, Lengenerland, Kirchborgum, Pogum, Burlage, Bunderhee, Holtland, Boekzetelerfehn, Fehntjer Tief-Süd, Eisinghausen, Heisfelde, Mitling-Mark, Gandersum, Collinghorst, Fehntjer Tief-Nord, Veenhusen, Neermoor, Nendorp, Stapeler Moor Süd und Kleines Bullenmeer, Critzum, Hatzum, Boekzeteler Meer, Langholt, Ockenhausen, Beningafehn, Nordgeorgsfehn, Ayenwolde, Klein-Remels, Jheringsfehn, Petkumer Deichvorland, Warsingsfehn, Stickhausen, Oltmannsfehn, Jübberde, Neudorfer Moor, Terborg, Nendorper Deichvorland, Barger Meer, Poghausen, Kleinoldendorf, Kleinsander, Püttenbollen, Süderkolk, Wolfmeer, Magerwiese bei Potshausen, Esklum, Backemoor, Plytenberg, Holle Sand, Hochmoor Wymeer, Grotegaste, Der Hartkamp, Bingumer Sand. Auszug: Leer (Ostfriesland) ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Leer (Ostfriesland) Mündung der Leda (rechts) in die EmsLeer liegt im südlichen Ostfriesland an der Mündung der Leda in die Ems. Ursprünglich befand sich sein Stadtkern an einer Schleife der Leda in unmittelbarer Nähe der Mündung des Flusses; durch die Erweiterung ihres Gebiets und Eingemeindungen breitete sich die Stadt in Richtung Ems aus. Seit der Eingemeindung der Stadtteile Bingum und Nettelburg 1972 erstreckt sich das Stadtgebiet auch auf Bereiche westlich der Ems und südlich der Leda. Den Seehafen Leer erreichen Seeschiffe über die Ems und die Leda sowie eine Seeschleuse, die den Hafen schützt. Die Stadt befindet sich ungefähr auf halber Strecke zwischen Groningen und Oldenburg. Das Kerngebiet der Stadt befindet sich auf einem Ausläufer des Oldenburgisch-Ostfriesischen Geestrückens aus eiszeitlichen Sandern. Besonders im Gebiet der Kernstadt sowie in Teilen von Loga und Logabirum sind Sande und Geschiebelehm vorherrschend. Der Geestrücken wird im Westen, Süden und Südosten von den Flussmarschen von Ems und Leda umschlossen. Das Gebiet nahe der Flüsse besteht aus überschlickten Randmooren. Im nordöstlichsten Teil des Stadtgebiets, im Norden des Stadtteils Logabirum, gibt es auch Moorböden. Ursprünglich befanden sich im Norden der Stadt Sandhügel, die bis Anfang des 20. Jahrhunderts abgetragen wurden. Heute erstreckt sich das Stadtgebiet auf Höhen zwischen einem und sieben Meter über NN. Leer liegt in der gemäßigten Klimazone, hauptsächlich im direkten Einfluss der Nordsee. Im Sommer sind die Tagestemperaturen tiefer, im Winter hä...

  • 17% sparen
    von Books LLC
    62,00 €

  • 15% sparen
    von Quelle: Wikipedia
    39,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.