Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Brigg Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Bernd Wehren
    24,80 €

    Das Rechtschreibwissen der 2. Klasse differenziert vermitteln und gründlich kontrollieren!Der Rechtschreib-Führerschein leitet Schüler/-innen sicher durch das "Regeldickicht" der Rechtschreibung. Die Strukturen werden klar und deutlich aufgezeigt, die Regeln in sinnvollen kleinen Schritten erklärt, sodass sie gerade von Kindern mit LRS verstanden und nachhaltig gelernt werden.Mithilfe von Zwischentests können Sie stets erkennen, ob die Kinder die vermittelten Rechtschreibregeln sicher beherrschen. Zum Abschluss gibt es die Führerschein-Generalprobe mit der Abfrage des gelernten Wissens. Erst nach dieser Generalprobe erfolgt die eigentliche Rechtschreib-Führerscheinprüfung.Jedes Kind erhält nach Bestehen der Prüfung einen pfiffig gestalteten farbigen Führerschein, der die erfolgreiche Kursteilnahme sowie das sichere Beherrschen der Rechtschreibkenntnisse belegt - ein wertvolles Dokument für Schüler/-innen, Lehrkräfte und Eltern.Die farbigen Führerscheine können preisgünstig im Klassensatz nachbestellt werden.

  • von Birgit Gailer
    22,80 €

    Den Zehnerübergang umfassend üben mit differenzierten Arbeitsblättern!Mit dieser Materialsammlung können Sie den Zehnerübergang im Hunderterraum sowohl im "normalen" Unterricht als auch in der Wochenplanarbeit umfassend und differenziert üben! Das Buch baut auf dem Band 1 für die 2. Klasse auf; der Schwerpunkt liegt im Bereich ZE+/-ZE.Arbeitsblätter in drei Schwierigkeitsgraden: Um auf jedes Kind und seinen jeweiligen Lern- und Leistungsstand individuell eingehen zu können, sind die Arbeitsblätter in drei Schwierigkeitsgrade aufgeteilt: geringer, mittlerer und höherer Schwierigkeitsgrad.Blankoformulare als zusätzliches Plus: Zu vielen Arbeitsblättern wird ein Blankoformular mitgeliefert, aus dem Sie mit ein wenig Aufwand ein weiteres differenziertes Arbeitsblatt, z.B. für eine Hausaufgabe, erstellen können. Insbesondere leistungsschwächere Kinder profitieren hier, denn sie erhalten auf diese Weise Übungsblätter, deren Aufgabenstruktur sie bereits aus dem Unterricht kennen.Aus dem Inhalt: Hinführung zum Zehnerübergang (ZE+/-ZE) Differenzierte Arbeitsblätter (ZE+/-ZE) Weiterführende Übungsblätter Blankoformulare zu den Arbeitsblättern, zum Hunderterfeld und zum Wochenplan

  • von Birgit Gailer
    22,80 €

    Den Zehnerübergang umfassend üben mit differenzierten Arbeitsblättern!Mit diesem Buch haben Sie erstmals eine komplette Materialsammlung in der Hand, mit der Sie den Zehnerübergang sowohl im "normalen" Unterricht als auch in der Wochenplanarbeit umfassend und differenziert üben können!Um auf jedes Kind und seinen jeweiligen Lern- und Leistungsstand individuell eingehen zu können, sind die Arbeitsblätter in drei Schwierigkeitsgrade aufgeteilt: geringer, mittlerer und höherer Schwierigkeitsgrad.Ein besonderer Vorteil des Buches: Zu allen Arbeitsblättern wird ein Blankoformular mitgeliefert, aus dem Sie mit wenig Aufwand ein weiteres differenziertes Arbeitsblatt, z. B. für eine Hausaufgabe, erstellen können. Insbesondere leistungsschwächere Kinder profitieren hier, denn sie erhalten auf diese Weise Übungsblätter, deren Aufgabenstruktur sie bereits aus dem Unterricht kennen.Aus dem Inhalt: Vorbereitende Übungen Hinführung zum Zehnerübergang Differenzierte Arbeitsblätter (auch einsetzbar als Wochenplanarbeit) Weiterführende Übungsblätter Blankoformulare zu den verschiedenen Arbeitsblättern zum Zwanzigerfeld zum Wochenplan

  • von Roland Full
    20,80 €

    Ein innovatives Experimentierprogramm mit genauen Angaben zur Durchführung, wichtigen Zusatzmaterialien und viel Hintergrundwissen!Ein umfangreiches Werk für den handlungsorientierten Chemieunterricht: Die einfach durchzuführenden Experimente liefern Schülerinnen und Schülern wertvolle Einsichten beim Forschen, Entdecken und Verstehen chemischer Zusammenhänge.Die benötigten Materialien werden jeweils am Anfang der Arbeitsblätter genannt und sind in jeder Chemiesammlung vorhanden bzw. können leicht beschafft werden. Der Aufbau und die Durchführung der Versuche werden anschließend kleinschrittig in Wort und Bild beschrieben. Die Kopiervorlagen bieten Raum zum Notieren der Schülerbeobachtungen sowie abschließend für fachliche Erklärungen zu den beobachteten Phänomenen.Der Autor liefert Lehrkräften zu jedem Kapitel wichtiges Hintergrundwissen mit genauen Angaben zu chemischen Prozessen, Materialbeschaffung, praktischer Umsetzung etc. Der Vorbereitungsaufwand wird dadurch erheblich minimiert.

  • von Roland Full
    20,80 €

    Ein innovatives Experimentierprogramm mit genauen Angaben zur Durchführung, wichtigen Zusatzmaterialien und viel Hintergrundwissen!Ein umfangreiches Werk für den handlungsorientierten Chemieunterricht: Die einfach durchzuführenden Experimente liefern Schülerinnen und Schülern wertvolle Einsichten beim Forschen, Entdecken und Verstehen chemischer Zusammenhänge.Die benötigten Materialien werden jeweils am Anfang der Arbeitsblätter genannt und sind in jeder Chemiesammlung vorhanden bzw. können leicht beschafft werden. Der Aufbau und die Durchführung der Versuche werden anschließend kleinschrittig in Wort und Bild beschrieben. Die Kopiervorlagen bieten Raum zum Notieren der Schülerbeobachtungen sowie abschließend für fachliche Erklärungen zu den beobachteten Phänomenen.Der Autor liefert Lehrkräften zu jedem Kapitel wichtiges Hintergrundwissen mit genauen Angaben zu chemischen Prozessen, Materialbeschaffung, praktischer Umsetzung etc. Der Vorbereitungsaufwand wird dadurch erheblich minimiert.

  • von Sibylle Hirth-Schaudt
    19,80 €

    Themenzentrierte Vorhaben im Kunstunterricht durchführen und dokumentieren!Die landläufige Praxis im Kunstunterricht ist gekennzeichnet durch ein kunterbuntes, vermeintlich abwechslungsreiches Themenkarussell ohne Vernetzung und Vertiefung. Das greift zu kurz!Die Autorin zeigt anhand von drei großen themenzentrierten Vorhaben, wie der Kunstunterricht tief greifende ästhetische Erfahrungen mit Kopf, Herz und Hand ermöglicht. Dabei werden die Lernprozesse besonders gewürdigt. Schritt für Schritt gestalten die Kinder über einen längeren Zeitraum ihr eigenes "Buch" (Portfolio), in dem alle Ergebnisse festgehalten werden - eine besondere Motivationssteigerung!Alle Unterrichtsschritte und Arbeitsphasen werden genau beschrieben und mit zahlreichen Schülerarbeiten veranschaulicht. Neben der Produktion eigener Bilder werden auch bekannte Kunstwerke betrachtet. Die Autorin liefert dazu viele originelle Anregungen. Auch die daraus entstehenden Arbeiten der Kinder finden Eingang in das Portfolio.Aus dem Inhalt der drei Vorhaben: Auf Entdeckungsreise im Reich der Farben: Maldiktat, Die Farbenhexe kocht, Mit Farben zaubern Buchstaben einmal anders: Partnerspiel mit zwei Buchstaben, Buchstabensalat oder Buchstabensuppe? Viereck, Dreieck, Kreis - was wird daraus, wer weiß?: Wir zaubern mit zwölf Formen

  • von Hubert Albus
    24,80 €

    12 spannende, schicksalhafte und dramatische Balladen-Stundenbilder mit allen Materialien!In diesem Band finden Lehrkräfte der Sekundarstufe 1 und 2 ausgewählte klassische und moderne Balladen von berühmten Schriftstellern wie Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Theodor Fontane, Annette von Droste-Hülshoff, Bert Brecht, Günter Kunert, Wolf Biermann und vielen anderen. Hervorragendes Bildmaterial, Verlaufsskizzen, wichtige Hintergrundinformationen und texterschließende Arbeitsblätter mit Lösungen erleichtern Ihnen die Stundenplanung sowie die Unterrichtsvorbereitung erheblich.Mit diesen spannenden und ansprechenden Balladen können Sie bei Ihren Schülern und Schülerinnen das Interesse an Literatur wecken und vertiefen.Aus dem Inhalt: Johann Wolfgang von Goethe: Der Zauberlehrling Friedrich Schiller: Der Taucher Adelbert von Chamisso: Das Riesenspielzeug Theodor Fontane: Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland u.a.

  • von Klaus Kleinmann
    29,80 €

    Trainingskurs zur differenzierten FörderungSchülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund machen beim Sprechen oft viele phonetische und grammatikalische Fehler und sind beim Schreiben häufig überfordert.Dieser Band führt systematisch und konsequent in die Grammatik der deutschen Sprache ein, erweitert den passiven und aktiven Wortschatz, fördert und fordert Eigenaktivität und selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen.Systematisch geübt, trainiert und wiederholt werden u.a. der Gebrauch von Verben, die Deklination von Substantiven und Adjektiven, die Regeln der Satzstellung, das Perfekt, Satzkonstruktionen, Präpositionen und der Gebrauch bestimmter Satzmuster.Trainingsangebote zur Inhaltsangabe, zur Personen- und Vorgangsbeschreibung und Bildergeschichten nehmen die Inhalte des Regelunterrichts auf und helfen bereits bekannte Vokabel- und Strukturkenntnisse in mündlicher und schriftlicher Form anzuwenden und zu erweitern.Der Trainingskurs kann auch hervorragend zur Differenzierung eingesetzt werden, so kann jeder Schüler oder eine Gruppe an dem Kapitel arbeiten, das dem jeweiligen Bedürfnisstand entspricht.Mit einem umfangreichen Lösungsteil für alle Aufgaben und Übungen.

  • von Günther Kälberer
    29,80 €

    Praktische Unterrichtseinheiten zur Baugeschichte mit anschaulichen Modellen und konkreten Arbeitsaufträgen!Um Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I und II die Geschichte der Architektur näherzubringen, eignet sich der Modellbau hervorragend. Anhand praktischer Arbeitsvorschläge werden sie zur tätigen Auseinandersetzung mit den in den verschiedenen Stunden angeschnittenen Problemen motiviert.Zunächst stellt der Autor prägnante Bauwerke von der Frühzeit bis zur Gegenwart vor und zeigt die baugeschichtliche Entwicklung daran auf. An Modellen kann diese Entwicklung dann von der Klasse praktisch nachvollzogen werden. Für den Modellbau können dabei meist Werkmaterialien verwendet werden, die ohne Aufwand zu beschaffen und zu bearbeiten sind bzw. die ohnehin für den Werkunterricht in der Schule zur Verfügung stehen.Zum besseren Verständnis liefert der Band im Anhang alle notwendigen Risse und Detailzeichnungen als Kopiervorlagen. Sie dienen den Schülern als Gedächtnisstütze und lassen sich zu einem fortlaufenden baugeschichtlichen Handexemplar zusammenfügen.Mit vielen Farbabbildungen und Fotos der behandelten Bauwerke sowie wichtigen Hinweisen auf historische Daten zur besseren Einbindung in den Ablauf der Allgemeingeschichte.

  • von Michael Tschakert
    19,80 €

    Neue, zeitgemäße Themen für gute und einfach realisierbare Kunststunden mit wenig Materialaufwand!Dieses Buch wendet sich an Lehrkräfte, die auch mit geringen Vorkenntnissen oder gar ohne Kenntnisse mit wenigen Minuten Vorbereitungszeit Kunststunden unterrichten wollen, in denen die Schüler/-innen großen Lernzuwachs erreichen und ansprechende Ergebnisse erzielen.Doch auch erfahrene Kunstlehrer/-innen können ihre eigene "Schatzkiste" der Lieblingsthemen mit neuen Themen füllen bzw. ergänzen.Der Band bietet:- 25 neue, moderne Themen, die mit den gängigen Arbeitsmitteln bearbeitet werden können- praktisch erprobte Themen für ca. 100 Schulstunden- Schülerbilder zur Veranschaulichung- einfache, klar strukturierte, selbsterklärende Arbeitsschritte- Hilfen für unbegabte Schülerinnen und Schüler- Kopiervorlagen- Tipps vom Profi- Angabe der wichtigsten Unterrichtsziele- Hintergrundinformationen aus der Welt der Kunst

  • von Ludwig Waas
    23,80 €

    29 Kapitel zu den englischen Zeitformen - schülergerecht aufbereitet!Die Zeitformen im Englischen gehören zu den schwierigsten grammatischen Bereichen der englischen Sprache. In diesem Buch werden alle Zeitformen des Englischen sowohl im Aktiv als auch im Passiv leicht verständlich dargestellt und systematisch trainiert - perfekt zum Nachschlagen und Üben!Am Anfang jedes Kapitels werden kurze, klare Regeln zur Funktion der jeweiligen Zeitform angegeben, anschließend werden diese Funktionen anhand von Dialogszenen aus lebensnahen Situationen verdeutlicht und erläutert. Im letzten Schritt folgen vielfältige Übungen, in denen die Schülerinnen und Schüler die Zeitformen situationstypisch verwenden.Zeitformen, die besonders häufig verwechselt werden, sind zusätzliche Kapitel gewidmet, in denen sie einander vergleichend gegenübergestellt werden. Auch hier sorgen Übungen darfür, dass der richtige Gebrauch sich einprägt.Der umfangreiche Lösungsteil erleichtert die Kontrolle, ob die Schülerinnen und Schüler das Gelernte bereits sicher anwenden können.

  • von Michael Tschakert
    19,80 €

    Praktisch erprobte Anregungen für etwa 50 Unterrichtsstunden zum Thema Zeichnen!Zeichnen spielt bei der künstlerischen Ausbildung seit jeher eine große Rolle: als Teil der bildnerischen Grundausbildung und als Gattung der Malerei. In der Schule hat das Zeichnen daher zu Recht einen hohen Stellenwert.Dieser Band bietet Ihnen 25 neue, moderne, die Jugend ansprechende Themen, die mit den gängigen Arbeitsmitteln bearbeitet werden können. Die bewährte Darstellung der rund 50 Stundenbeispiele im bewährten Doppelseitenprinzip liefert Ihnen links die Vorgehensweise in einfachen, klar strukturierten Arbeitsschritten und rechts Schülerbilder zur Veranschaulichung.Hilfestellungen für unbegabte Schüler, Tipps vom Profi, die Formulierung der Unterrichtsziele, Hintergrundinformationen und Kopiervorlagen für einzelne Stundenthemen runden diesen Praxisband ab.Bestens geeignet für Lehrkräfte mit geringen Vorkenntnissen, aber auch als Ideengeber für erfahrene Kunstpädagogen.

  • von Christine Reinholtz
    19,80 €

    30 Arbeitsblätter mit gemischten Aufgaben zum eigenverantwortlichen Üben aller Lerninhalte der 7. Klasse!Dieses neuartige Mathe-Übungsprogramm verfolgt zwei Ziele:1. die ständige Wiederholung wichtigen Grundwissens und2. die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit der Schüler.Erreicht wird dies durch die besondere Herangehensweise: Die Schüler erhalten immer am selben Tag der Woche ein Arbeitsblatt mit jeweils 20 Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der Mathematik, für deren Bearbeitung sie genau eine Woche Zeit haben. Die Zeiteinteilung liegt daher in ihrer Verantwortung; sollten sie Schwierigkeiten beim Lösen haben, müssen sie sich rechtzeitig um Hilfe bemühen.Weil die 20 Aufgaben immer aus verschiedenen Bereichen stammen - vom Kopfrechnen mit Dezimalzahlen über schriftliches Rechnen, Umrechnen von Größen, Flächen- und Volumenberechnungen bis hin zur Geometrie -, wird das Grundwissen nachhaltig gefestigt. Die Arbeitsblätter enthalten deshalb auch Aufgaben, die auf die Vergleichsarbeiten bzw. VERA in der 8. Klasse vorbereiten.Die Eigendynamik des wöchentlichen Übens entlastet die Lehrkräfte. Ein Selbsteinschätzungsbogen für die Schüler sensibilisiert diese für ihre Stärken und Schwächen und bereitet sie auf die Klassenarbeit, die ebenfalls im Band enthalten ist, vor.

  • von Christine Reinholtz
    19,80 €

    30 Arbeitsblätter mit gemischten Aufgaben zum eigenverantwortlichen Üben aller Lerninhalte der 8. Klasse!Dieses neuartige Mathe-Übungsprogramm verfolgt zwei Ziele:1. die ständige Wiederholung wichtigen Grundwissens und2. die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit der Schüler.Erreicht wird dies durch die besondere Herangehensweise: Die Schüler erhalten immer am selben Tag der Woche ein Arbeitsblatt mit jeweils 20 Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der Mathematik, für deren Bearbeitung sie genau eine Woche Zeit haben. Die Zeiteinteilung liegt daher in ihrer Verantwortung; sollten sie Schwierigkeiten beim Lösen haben, müssen sie sich rechtzeitig um Hilfe bemühen.Weil die 15 Aufgaben immer aus verschiedenen Bereichen stammen - vom Kopfrechnen mit Dezimalzahlen über schriftliches Rechnen, Umrechnen von Größen, Flächen- und Volumenberechnungen bis hin zur Geometrie -, wird das Grundwissen nachhaltig gefestigt. Die Arbeitsblätter enthalten deshalb auch Aufgaben, die auf die Vergleichsarbeiten bzw. VERA in der 8. Klasse vorbereiten.Die Eigendynamik des wöchentlichen Übens entlastet die Lehrkräfte. Ein Selbsteinschätzungsbogen für die Schüler sensibilisiert diese für ihre Stärken und Schwächen und bereitet sie auf die Klassenarbeit, die ebenfalls im Band enthalten ist, vor.

  • von Eva-Maria Bablick
    26,80 €

    Gehirnjogging um die Wette - mit witzigen Jokern zur Steigerung der Spannung und Schüleraktivität!Kopfrechnen ist "in" und wird in Schulleistungstest, Abschlussprüfungen und Einstellungstests geprüft. Außerdem steigert es nachweislich die Konzentration, fördert die Gedächtnisleistung und ist Grundvoraussetzung für alle mathematischen Denkoperationen.Die Arbeitsblätter dieses neuen Bandes haben einen hohen Aufforderungscharakter durch die Anlehnung an beliebte Quizsendungen aus dem Fernsehen mit jeweils vier Auswahlmöglichkeiten und der Option eines Jokers. Die Niveausteigerung der Aufgaben garantiert dabei großen Lernzuwachs.Sehr gut einsetzbar als Kopiervorlagen und Folien zum Stundeneinstieg, zur Auflockerung für zwischendurch oder auch als Vorlage für Stegreifaufgaben mit der Möglichkeit der Partnerkorrektur.Aus dem Inhalt: Bruchrechnen Dezimalbrüche Prozentrechnen / Promillerechnen / Zinsrechnen Rationale Zahlen Terme und Gleichungen Prozent und Wurzeln Geometrie Funktionen Größen

  • von Christine Reinholtz
    19,80 €

    30 Arbeitsblätter mit gemischten Aufgaben zum eigenverantwortlichen Üben aller Lerninhalte der 5. Klasse!Dieses neuartige Mathe-Übungsprogramm verfolgt zwei Ziele:1. die ständige Wiederholung wichtigen Grundwissens und2. die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit der Schüler.Erreicht wird dies durch die besondere Herangehensweise: Die Schüler/-innen erhalten immer am selben Tag der Woche ein Arbeitsblatt mit jeweils 20 Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der Mathematik, für deren Bearbeitung sie genau eine Woche Zeit haben. Die Zeiteinteilung liegt daher in ihrer Verantwortung; sollten sie Schwierigkeiten beim Lösen haben, müssen sie sich rechtzeitig um Hilfe bemühen.Weil die 20 Aufgaben immer aus verschiedenen Bereichen stammen - vom Kopfrechnen über schriftliches Rechnen, Umrechnen von Größen, Geometrieaufgaben bis hin zu Knobelaufgaben -, wird das Grundwissen nachhaltig gefestigt.Die Eigendynamik des wöchentlichen Übens entlastet die Lehrkräfte. Ein Selbsteinschätzungsbogen für die Schüler sensibilisiert diese für ihre Stärken und Schwächen und bereitet sie auf die zwei Klassenarbeiten, die ebenfalls im Band enthalten sind, vor.

  • von Christine Reinholtz
    19,80 €

    30 Arbeitsblätter mit gemischten Aufgaben zum eigenverantwortlichen Üben aller Lerninhalte der 6. Klasse!Dieses neuartige Mathe-Übungsprogramm verfolgt zwei Ziele:1. die ständige Wiederholung wichtigen Grundwissens und2. die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit der Schüler.Erreicht wird dies durch die besondere Herangehensweise: Die Schüler/-innen erhalten immer am selben Tag der Woche ein Arbeitsblatt mit jeweils 20 Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der Mathematik, für deren Bearbeitung sie genau eine Woche Zeit haben. Die Zeiteinteilung liegt daher in ihrer Verantwortung; sollten sie Schwierigkeiten beim Lösen haben, müssen sie sich rechtzeitig um Hilfe bemühen.Weil die 20 Aufgaben immer aus verschiedenen Bereichen stammen - vom Kopfrechnen mit Dezimalzahlen über schriftliches Rechnen, Umrechnen von Größen, Flächen- und Volumenberechnungen bis hin zu Knobelaufgaben -, wird das Grundwissen nachhaltig gefestigt. Die Arbeitsblätter enthalten deshalb auch Wiederholungsaufgaben aus der 5. Klasse.Die Eigendynamik des wöchentlichen Übens entlastet die Lehrkräfte. Ein Selbsteinschätzungsbogen für die Schüler sensibilisiert diese für ihre Stärken und Schwächen und bereitet sie auf die Klassenarbeit, die ebenfalls im Band enthalten ist, vor.

  • von Ilse Mayer
    32,80 €

    140 Aufgabenseiten zum Erwerb mathematischer Kenntnisse!Eine neue Form von Arbeitsblättern mit Lösungen, mit denen der Stoff selbstständig und in individuellem Arbeitstempo erarbeitet, geübt und angewendet werden kann.Diese Arbeitsblätter erleichtern mit vielen zusätzlichen Wiederholungs- und Differenzierungsaufgaben besonders in heterogenen Klassen den Unterricht. Durch den kontinuierlichen Aufbau der Arbeitsblätter, verbunden mit einem Punkteschlüssel zur Bewertung, ist die Übersicht über den einzelnen Leistungsstand jederzeit gewährleistet.Für Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit, für Übung und Wiederholung auch in Förderkursen.Aus dem Inhalt: Natürliche Zahlen Bruchzahlen - Dezimalzahlen Unser Geld Längemaße Massenmaße Grundrechenarten Geometrische Grundbegriffe Winkel Kreis Umfang - Flächeninhalt - Rauminhalt Rechteck und Quadrat Zeitmaße Geometrische Körper Quader und Würfel Direkt proportionale Zuordnungen

  • von Ilse Mayer
    34,80 €

    160 Aufgabenseiten zum Erwerb mathematischer Kenntnisse!Eine neue Form von Arbeitsblättern mit Lösungen, mit denen der Stoff selbstständig und in individuellem Arbeitstempo erarbeitet, geübt und angewendet werden kann.Diese Arbeitsblätter erleichtern mit vielen zusätzlichen Wiederholungs- und Differenzierungsaufgaben besonders in heterogenen Klassen den Unterricht. Durch den kontinuierlichen Aufbau der Arbeitsblätter, verbunden mit einem Punkteschlüssel zur Bewertung, ist die Übersicht über den einzelnen Leistungsstand jederzeit gewährleistet.Für Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit, für Übung und Wiederholung auch in Förderkursen.Die Themen: Ganze und rationale Zahlen Das rechtwinklige Koordinatensystem Potenzen Anwendung der Prozentrechnung Termumformungen Flächeninhalte von Vielecken Lineare Gleichungen Verhältnisse und Proportionen Ähnlichkeit Proportionale Zuordnungen Pyramiden Zinsen und Zinseszinsen Lehrsatz des Pythagoras Formeln Statistik

  • von Ilse Mayer
    36,80 €

    170 Aufgabenseiten zum Erwerb mathematischer Kenntnisse!Eine neue Form von Arbeitsblättern mit Lösungen, mit denen der Stoff selbstständig und in individuellem Arbeitstempo erarbeitet, geübt und angewendet werden kann.Diese Arbeitsblätter erleichtern mit vielen zusätzlichen Wiederholungs- und Differenzierungsaufgaben besonders in heterogenen Klassen den Unterricht. Durch den kontinuierlichen Aufbau der Arbeitsblätter, verbunden mit einem Punkteschlüssel zur Bewertung, ist die Übersicht über den einzelnen Leistungsstand jederzeit gewährleistet.Für Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit, für Übung und Wiederholung auch in Förderkursen.Die Themen: Reelle Zahlen Satzgruppe des Pythagoras Gleichungen und Ungleichungen Bruchterme und Bruchgleichungen Kreis und Kreisteile Drehzylinder Drehkegel Kugel Funktionen Gleichungen mit zwei Variablen Ortslinien Statistische Untersuchungen

  • von Hubert Albus
    21,80 €

    Sechs literarische Texte und sechs Sachtexte mit abwechslungsreichen Übungen zum sinnerfassenden Lesen!Dieser Band erleichtert Ihnen die Unterrichtsvorbereitung zum Leseunterricht, da er mithilfe motivierender Texte und anschaulicher Arbeitsblätter die Lesekompetenz der Schüler vom oberflächlichen Verständnis einfacher Texte bis hin zur flexiblen Erschließung unvertrauter und komplexer Inhalte schult.Die im Buch enthaltenen Lesetexte zu unterschiedlichen Textsorten bieten vielfältige Arbeitsaufträge zur Entwicklung der Lesefertigkeit wie z. B. wortgenaues, flüssiges und klanggestaltendes Lesen. Auf allen Arbeitsblättern finden sich Aufgaben zur Klärung des Inhalts und der Sprachgestaltung, die die Lesefähigkeit trainieren.Die Texte orientieren sich am Kompetenzstufenmodell nach PISA, das durch fünf Stufen definiert ist. Ein zusätzlich beigefügter Bewertungsschlüssel mit Punkte-Angaben für die enthaltenen Lesetests hilft bei der Leistungsfeststellung.Die Reihe "Lesekompetenz effektiv fördern" besteht aus 6 Bänden (5. bis 10. Klasse).

  • von Hubert Albus
    24,80 €

    15 komplette Stundenbilder mit außergewöhnlichen Kurzgeschichten, Hintergrundinformationen und weiterführenden Texten!In diesem Band finden Lehrkräfte der Sekundarstufe 1 und 2 anspruchsvolle und interessante Kurzgeschichten über die Schule der Zukunft, einen perfekten Mord oder über Kriegswirren von Isaac Asimov, Luise Rinser, Benno Pludra, Günter Eich und vielen anderen.Zu jeder der 15 Kurzgeschichten finden sich gut aufbereitete Kopiervorlagen mit Lösungsblättern sowie Verlaufsskizzen, mit denen Sie ohne Aufwand Ihren Unterricht planen können. Interessantes Bildmaterial, Kurzbiografien und weiterführende Texte erleichtern die Unterrichtsvorbereitung.Mit diesen außergewöhnlichen und ansprechenden Texten können Lehrkräfte bei ihren Schülern das Verständnis für und das Interesse an Literatur wecken und vertiefen.Aus dem Inhalt: Isaac Asimov: Schule im Jahr 2157 Benno Pludra: Fortgehn nach Istanbul Josef Reding: Ein kleiner bebrillter Ömmes Herbert Heckmann: Tor! Günter Kunert: Mann über Bort Cyril Hare: Ein perfekter Mord Siegfried Lenz: Nacht im Hotel Günter Eich: Züge im Nebel Kurt Tucholsky: Kleine Begebenheit Ernest Hemingway: Alter Mann an der Brücke Wolfgang Borchert: Lesebuchgeschichten Luise Rinser: Die rote Katze

  • von Hubert Albus
    21,80 €

    Sechs literarische Texte und sechs Sachtexte mit abwechslungsreichen Übungen zum sinnerfassenden Lesen!Dieser Band erleichtert Ihnen die Unterrichtsvorbereitung zum Leseunterricht, da er mithilfe motivierender Texte und anschaulicher Arbeitsblätter die Lesekompetenz der Schüler vom oberflächlichen Verständnis einfacher Texte bis hin zur flexiblen Erschließung unvertrauter und komplexer Inhalte schult.Die im Buch enthaltenen Lesetexte zu unterschiedlichen Textsorten bieten vielfältige Arbeitsaufträge zur Entwicklung der Lesefertigkeit wie z. B. wortgenaues, flüssiges und klanggestaltendes Lesen. Auf allen Arbeitsblättern finden sich Aufgaben zur Klärung des Inhalts und der Sprachgestaltung, die die Lesefähigkeit trainieren.Die Texte orientieren sich am Kompetenzstufenmodell nach PISA, das durch fünf Stufen definiert ist. Ein zusätzlich beigefügter Bewertungsschlüssel mit Punkte-Angaben für die enthaltenen Lesetests hilft bei der Leistungsfeststellung.Die Reihe "Lesekompetenz effektiv fördern" besteht aus 6 Bänden (5. bis 10. Klasse).

  • von Hubert Albus
    21,80 €

    Sechs literarische Texte und sechs Sachtexte mit abwechslungsreichen Übungen zum sinnerfassenden Lesen!Dieser Band erleichtert Ihnen die Unterrichtsvorbereitung zum Leseunterricht, da er mithilfe motivierender Texte und anschaulicher Arbeitsblätter die Lesekompetenz der Schüler vom oberflächlichen Verständnis einfacher Texte bis hin zur flexiblen Erschließung unvertrauter und komplexer Inhalte schult.Die im Buch enthaltenen Lesetexte zu unterschiedlichen Textsorten bieten vielfältige Arbeitsaufträge zur Entwicklung der Lesefertigkeit wie z. B. wortgenaues, flüssiges und klanggestaltendes Lesen. Auf allen Arbeitsblättern finden sich Aufgaben zur Klärung des Inhalts und der Sprachgestaltung, die die Lesefähigkeit trainieren.Die Texte orientieren sich am Kompetenzstufenmodell nach PISA, das durch fünf Stufen definiert ist. Ein zusätzlich beigefügter Bewertungsschlüssel mit Punkte-Angaben für die enthaltenen Lesetests hilft bei der Leistungsfeststellung.Die Reihe "Lesekompetenz effektiv fördern" besteht aus 6 Bänden (5. bis 10. Klasse).

  • von Birgit Gailer
    14,80 €

    Trainingsmaterial zur Schulung von Funktionen der kindlichen Intelligenz!Mit dem Einsatz der Punktebilder fördern Sie wichtige Bereiche der Intelligenz von Grundschulkindern nachhaltig und legen dabei die Basis zur Schaffung grundlegender Lernvoraussetzungen.Wie funktioniert das Trainingsmaterial? Die Kinder müssen vorgegebene Punktebilder auf einem Punktegitter ganz genau nachzeichnen. Dabei steigert sich der Schwierigkeitsgrad von Arbeitsblatt zu Arbeitsblatt. Es beginnt mit einfachen Punktabfolgen, geht über verschiedene Formen bis hin zu komplizierteren Mustern. Auch Buchstaben und ganze Wörter können im Punktegitter gefunden und gezeichnet werden.Eine vorausgehende Übungsform stellt das Nagelbrett dar: Das gezeichnete Punktebild wird auf dem Nagelbrett nachvollzogen bzw. umgekehrt ein Punktebild vom Nagelbrett auf das Arbeitsblatt übertragen.Diese Kernfunktionen werden gefördert: Kombinationsfähigkeit räumliches DenkenDiese Stützfunktionen werden trainiert: visuelle Wahrnehmung (optisches Erfassen des Bildes) Raumlageorientierung und Lateralität (Raumlage erkennen) Konzentrations- und Merkfähigkeit (Merken des Bildes) Aufmerksamkeit (genaue Wiedergabe des Bildes) Auge-Hand-Koordination und Feinmotorik (richtige Wiedergabe des Bildes)Auch für den Einsatz in Einschulungstests geeignet.

  • von Christa Koppensteiner
    14,80 €

    Soziale Kompetenzen durch gute Umgangsformen nachhaltig fördern und stärken!Der Fähigkeit und dem Wissen "wie benimmt man sich richtig" kommt immer größere Bedeutung zu. Die Förderung und Stärkung der sozialen Kompetenzen gehören zu einem zukunfts- und qualitätsorientierten Schulsystem. Das Zusammenleben und -arbeiten in der schulischen Gemeinschaft ist in Ergänzung zum Elternhaus ein wichtiges soziales Lernfeld und prägt das Sozialverhalten von jungen Menschen nachhaltig.Die fünf Übungsbausteine tragen im Unterricht erfolgreich dazu bei, die Klassengemeinschaft zu verbessern, das Selbstvertrauen zu stärken, den respektvollen Umgang mit anderen zu üben und zu lernen, das Einfühlungsvermögen zu steigern, positiv zu kommunizieren und Konfliktlösungsstrategien kennenzulernen und anzuwenden.Zum Einstieg in die einzelnen Themen gibt es ein kurzes Wissens-Quiz-Spiel, die Wissensvermittlung erfolgt in den Antworten. Die hervorragend aufbereiteten Arbeitsblätter, Hintergrundinformationen, Texte, Bildergeschichten und Vorschläge für Rollenspiele festigen und vertiefen das Gelernte.Aus dem Inhalt: Höfliches Benehmen Hilfsbereitschaft Umgang mit Streit Am Telefon Tischmanieren

  • von Michael Junga
    19,80 €

    Originelle Materialien für den motivierten, konzentrierten Start in die neue Schulwoche!Mit dieser originellen, fröhlichen Rätselsammlung bringen Sie die Schüler/-innen bereits am Montagmorgen so richtig in Fahrt! Diese anspruchsvollen Rätselaufgaben sind kein belangloser Zeitvertreib, sondern effektives Gehirnjogging für Grundschulkinder zur Förderung der Wahrnehmung, Konzentration, Denk- und Kombinationsfähigkeit.Durch die unterschiedlichen Rätselformen von Silben-Knobeleien über Suchsel, Zahlenbilder, Punktebilder, Rätselgitter und viele andere ist für alle Klassen und für jedes Leistungsvermögen das passende Material dabei. In einem übersichtlichen Inhaltsverzeichnis werden auf einen Blick die Rätselart und der Förderbereich angegeben, sodass der Vorbereitungsaufwand entfällt.Mit Lösungen zu allen Aufgabenblättern!

  • von Ludwig Waas
    22,80 €

    Detaillierte Stundenskizzen zur Vermittlung der kommunikativen Kompetenz im Englischunterricht der Grundschule!Die englische Sprache erwacht hier zum Leben, denn anstatt trockenen Lernstoff zu pauken, geht es hier um die konkrete Anwendung des Gelernten in interessanten englischen Dialogen und Geschichten. Die Themen sind fächerübergreifend angelegt und können daher z.B. auch vertiefend für sinnerfassendes Lesen in Deutsch verwendet werden.Die Bilder zu Beginn der einzelnen Kapitel ermöglichen eine Vorentlastung der Storys durch wichtige Schlüsselwörter. Die Geschichten selbst sind in einer möglichst einfachen, aber dennoch authentischen Sprache verfasst. Sie knüpfen an die Interessen und Erfahrungswelt der Kinder an, die deutsche Übersetzung wird mitgeliefert.Die Dialoge befinden sich auf der beiliegenden Audio-CD, gesprochen von englischen Muttersprachlern. Die Schüler/-innen lernen die Passagen auswendig und spielen sie nach. Bemerkenswert ist, dass auch weniger begabte Kinder erstaunliche Ergebnisse erzielen und so die Freude an der Fremdsprache erst richtig entdecken.Die umfangreichen Materialien eignen sich auch hervorragend für den Anfangsunterricht Englisch in der Sekundarstufe!Mit vielfältigem Bildmaterial, interessanten Story-Texten, Schüleraufgaben zur Texterschließung, Activity Pages und authentischem Sprachmaterial auf CD!

  • von Angelika Paintner
    19,80 €

    Wichtige Glaubensinhalte für Grundschulkinder kreativ und anschaulich aufbereitet!Zu jeder der 10 Perlen des Glaubens finden Sie grundlegende Gedanken und Hintergrundinformationen, Thementexte aus der Literatur, praktische und didaktische Anregungen zum ganzheitlichen, kreativen Umgang für den Unterricht, Raum für eigene Gedanken und Notizen, abschließende Gebetsgedanken und ausgearbeitete Arbeitsblätter.Die Stationen zu den Perlen des Glaubens können sowohl in einzelnen Schulstunden aber auch im Rahmen einer Veranstaltung eines Schulpastoral gestaltet und bearbeitet werden.Das zusätzliche Perlenbuch im DIN-A5-Format, das für jedes Kind kopiert werden kann, dient als Arbeitsheft und zur Lernkontrolle. Es wird von den Kindern mit eigenen Texten, Bildern, Bastelarbeiten, Gebeten und Geschichten gestaltet.Der Materialteil enthält alle nötigen Farbabbildungen und zahlreiche Kopiervorlagen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.